. §2 Zweck der Vereinbarung Die Summe von 50.000 EUR wird als finanzielle Entschädigung für die Zeit, in der der Ehegatte B persönliche berufliche Nachteile zugunsten der Haushaltsführung (Hausarbeit, Kochen, Organisation, Einkaufen usw.) und Unterstützung des Ehegatten A in Kauf genommen hat, während der Ehegatte A einer Vollzeiterwerbstätigkeit nachging und dadurch finanziell zum Lebensunterhalt beider Partner beitrug. ... Sie bestätigen, dass ihnen durch den Notar die Inhalte und Konsequenzen des Vertrags in verständlicher Weise erläutert wurden, bevor sie den Vertrag unterzeichnet haben. ... Die Vereinbarung wird durch einen Notar beurkundet, um ihre Gültigkeit zu gewährleisten.