Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

282 Ergebnisse für dsl dsl-vertrag

War meine Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung rechtens?
vom 12.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ablauf: 25.08.2009 Bestellung von DSL 16.000 Zusage war damals mündlich 3-4 Wochen 09.09.2008 Eine Benachrichtigung, das es aufgrund der vielen Bestellungen zu Verzögerungen kommt 12.09.2008 Benachrichtigung, das ich einen Termin mit dem Telekom-Techniker zur Freischaltung verpasst habe. ... Da ich dann aber nichts mehr gehört habe, dachte ich, der Vertrag sei gekünigt. ... Ich wohne jetzt auch nicht mehr in dieser Wohnung, sondern bei meinen Eltern. 1&1 besteht aber auf Einhaltung des Vertrags.
Ausserordentliche Kündigung 1 u 1 wg nicht Nichterfüllkung seit 2 Monaten
vom 20.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- am 05.11.2013 erfolgte nach ewig langem Warten endlich die Freischaltung, aber nichtsdestotrotz habe ich keine Möglichkeit meine bezahlte Dienstleistung zu nutzen, da- ich zitiere Ihre Ansage „ Zur Zeit liegt in Ihrer Region eine Störung des DSL Anschlusses vor, in diesem Zusammenhang kann es zur Störungen des Internetnetzes und Telefonanschlusses kommen"!!!!! ... Ich bitte um Ihre schriftliche Bestätigung der Beendigung unseres Vertrages mit sofortiger Wirkung.
Freenet liefert falsche Hardware und sperrt dann den DSL-Anschluß
vom 3.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Die AGB für diesen Vertrag habe ich gespeichert und kann Sie bei Bedarf mailen. 24.09.2007 Hier fangen die Probleme an: Ich bestelle bei Freenet telefonisch eine Tarifumstellung auf DSL 2000 inkl. ... Daraufhin schicke ich abends ein Telefax mit Widerruf des Vertrags vom 24.09.07 sowie Kündigung des bisherigen Vertrages vom 24.01.06 fristgerecht zum 24.01.08. ... Ich bestehe weiterhin auf Widerruf des Vertrages sowie Kündigung des bestehenden Vertrages.
Richtige Fristgestaltung
vom 20.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich ziehe um und mein Internetanbieter (1&1) weigert sich de facto, meinen DSL-Anschluss fristgerecht umzustellen. Ich werde in der KW16 umziehen (nach Ostern) und benötige ab der KW17 den Anschluss am neuen Standort, da ich von zuhause arbeite. 1&1 will nun erst nach meinem Auszug darauf warten, biss die t-Com die Abschaltung des alten Anschlusses bestätigt hat, obwohl (1) mir das Kündigungsschreiben mit der Terminbestätigung der t-Com bereits vorliegt (2) ich den neuen ISDN-Anschluss bereits habe schalten lassen (3) der DSL-Anschluss ja prinzipiell gar nicht mehr von t-Com, sondern von 1&1 betrieben wird Daraus würden sich für mich sicherlich wochenlange Wartezeiten ergeben, für die ich dann zu allem Überfluss auch noch knapp 100 EUR Umzugsgebühr zahlen darf.
Vertragsauflösung Internetanbieter
vom 6.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benutzte bis Februar 2012 für mein Internet Sky-DSL mit einer 3.000er Flatrate. Da mir die Geschwindigkeit zu langsam war, fragte ich Mitte 2011 nach, ob ich eine Erhöhung auf einer 10.000er DSL bekommen könnte. ... Wie komme ich aus diesem Vertrag raus?
Arcor beseitigt Störung nicht
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin/geehrter Herr Rechtsanwalt, Mitte Dezember habe ich einen Telefon-Internet-Vertrag mit Arcor geschlossen. Es handelt sich um einen sogenannten Arcor-Komfort-Anschluss mit DSL- und Telfonflatrate. ... Ich bin nicht unbedingt daran interessiert, aus dem Vertrag rauszukommen, aber ich will Arcor dazu bringen, sich um die Störung zu kümmern, und das geht anscheinend nur mit Druck, der muss allerdings auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen basieren.
Widerruf von Telefon + DSL bei 1&1
vom 28.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich habe im Oktober bei 1&1 einen 24-monatigen Vertrag über die Schaltung eines DSL & Telefonkomplettanschlusses abgeschlossen. ... Damit haben Sie >uns beauftragt, die Schaltung Ihrer DSL Leitung noch während der >laufenden Frist für Ihr Widerrufsrecht sofort auszuführen. ... Gibt es eine Möglichkeit aus diesem Vertrag rauszukommen?
1&1 - Widerruf erlischt bei "schnellstmöglich"?
vom 16.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bestellte vor einigen Tagen bei der Firma 1&1 Internet AG einen DSL-Vertrag "GMX FreeDSL". ... Damit haben Sie uns beauftragt, die Schaltung Ihrer DSL Leitung noch während der laufenden Frist für Ihr Widerrufsrecht sofort auszuführen. ... (diese Option ist voreingestellt) -->>Handelt es sich bei diesem Vertrag um einen Dienstleistungsvertrag?
Telekom Vertrag Büro aufgabe
vom 21.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte(inen), Februar 2011 habe ich nähe meinem Wohnort ein Büro (ein zimmer) angemietet, dazu einen Telefonanschluss DSL inkl. ... Nun das Problem, die Telekom hat geantwortet Vertrag läuft 2 Jahre bis zum Februar 2013 und bietet Mir an eine Ablöse Summe von 370 Euro zu bezahlen, dann würde der Anschluss am 30.06.11 abgeschaltet werden und die Kündigung greift dann am 30.06.11, sollte ich das Angebot nicht annehmen, ist Vertragsende Feburar 2013.
DSL Flatrate bezahlt ohne Nutzung / Kündigung übersehen
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen eines Versehens bezahle ich monatlich noch eine DSL Flatrate, welche ich aber seit 3 Jahren nicht mehr benutze (Es fand seit diesem Zeitpunkt kein Log In mehr statt). ... Nun meine Frage : Gibt es eine Möglichkeit den Vertrag rückwirkend zu kündigen, da die Flatrate ja nachweißlich ( da kein Log In erfolgt ist) nicht mehr genutzt worden ist?
Telekomanschluss nicht gelegt - Kündigung rechtmäßig?
vom 1.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Telekom hat es nicht geschafft mir nach 3 Terminen (ca 4 Monate Dauer) meinen bestellten Telefon und Internet Anschluss zu legen. Nun verklagen die mich weil ich die Zahlung eingestellt habe und einen anderen Anbieter genommen habe. Was soll ich tun zahlen oder Gerichtsverfahren.
freenet Handyvertrag GPRS Nutzung
vom 22.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgesehen davon ist die Nutzung der GPRS Internetverbindung nur deshalb nötig geworden, da freenet eine Leistung aus einem anderen Vertrag nicht vertragsgemäß erbringt. Es handelt sich dabei um einen Vertrag über die Leistung "DSL Flat" der allerdings über meine Mutter läuft, aber in der Vergangenheit ausschließlich von mir genutzt wurde. ... Bietet sich hierdruch eine Möglichkeit, die obigen Kosten (1600€) freenet in Rechnung zu stellen, da sie nicht entstanden wären, wenn freenet vertragsgemäß ihre Leistungen bzgl. des Vertrages mit meiner Mutter erbracht hätten?
Erloschenes Widerrufsrecht bei 1&1?
vom 7.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2009 online einen DSL-Anschluss bestellt mit dem Freischaltungstermin "sofort" (entsprechende AGB und Widerrufsbelehrung habe ich bestätigt). ... Damit haben Sie uns beauftragt, die Schaltung Ihrer DSL Leitung noch während der laufenden Frist für Ihr Widerrufsrecht sofort auszuführen. ... Meine Fragen nun daher: - Bin ich wirklich an den Vertrag gebunden oder habe ich den Vetrag wirksam widerrufen?
DSL Vertragsverlängerung ohne mein Einverständnis
vom 31.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit vielen Jahren bin ich Kunde bei einem großen DSL / Festnetz Anbieter. ... Dieser teilte mir mit, man könne den Vertrag nicht ruhen bzw. für eine Zeit lang stilllegen, da man an einen noch größeren Anbieter Miete für die Leitung bezahlen müsse. ... Ich kündigte meinen Vertrag schlussendlich zum Quartalsende.
Bandbreite gedrosselt - Sonderkündigungsrecht DSL-Anschluss???
vom 24.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes passierte: - Ich hatte einen DSL-Vertrag für bis zu 2 Mbit (Downstream), für 3,5 Jahre hatte ich auch eben diese Bandbreite von meinem Provider geschaltet. - August 2008: Nach 3,5 Jahren, in denen ich keine Störungen ausmachen konnte, drosselt mich der Provider von 2 auf 1 Mbit, obwohl ich keine Störungen / Abbrüche bemerkt habe. ... Denn: - Februar 2009: Mit Beginn der Laufzeit des neuen Vertrags (01.02.2009, Mindestlaufzeit: 2 Jahre) drosselt man mich, ohne mich darüber in Kenntnis zu setzen und ohne dass ich Störungen hatte, auf 384 Kbit!!! ... Frage: (Wie) Komme ich aus diesem Vertrag heraus?
außerordentliche Kündigung 1und1
vom 7.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 17.8.2007 einen "Komplettpaket-Vertrag" mit 1und1 geschlossen, der Telefon- und DSL 2000-Flatrate beinhaltet. Ich war auch vollkommen zufrieden mit der Leistung von 1und1 und habe daher auch bei meinem anstehenden Wohnungs-Umzug nicht an eine Kündigung des Vertrags gedacht, sondern bei 1und1 Anfang Juni 2008 telefonisch den DSL-Umzug zum 15.7., spätestens 1.8.2008 beantragt. ... Zwei Tage später kam ein Schreiben von 1und1, in dem man mir mitteilte, dass an meinem neuen Wohnort kein DSL verfügbar sei und der Umzug daher nicht erfolgen könnte.