Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

Fernabsatz/Kündigung
vom 11.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist nun ob meine Kündigung rechtskräftig war, da die AGB meines erachtens auch nicht ganz korrekt sind. ... Kxxx Die AGB des Anbieters Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. ... Der Vertrag wird befristet geschlossen.
Frage - Maklerrecht/Courtage
vom 29.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MwSt. erwähnt ist (Preis des Einfamilienhauses ist ca. 400.000 EUR) - Wir haben das Haus mit dem Makler besichtigt - Nach der Besichtigung haben wir vom Verkäufer erfahren, dass er keinen Vertrag mit dem Makler hat und er auch für einen direkten Verkauf bereit ist Zu den Fragen: 1- Wenn wir das Haus direkt kaufen: Hat der Makler Anspruch auf seine Courtage, weil er uns das Exposé geschickt und die Besichtigung organisiert hat? 2- Wir haben keinen Vertrag mit dem Makler abgeschlossen. ... 3- In den AGB des Maklers steht "Ist dem Empfänger das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt, hat er uns dieses innerhalb von 5 Tagen mitzuteilen und auf Verlangen zu belegen".
Restwertleasing: Fahrzeugverkauf durch Leasing UNTER dem Händlereinkaufswert ?
vom 9.10.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB''''s ist u.a. folgendes geregelt: . "Bei Verträgen mit Restwertausgleich ermittelt der Leasinggeber für die Schlussabrechnung die Differenz zwischen dem kalkulierten Restwert laut Leasingvertrag und dem tatsächlichen Restwert des Fahrzeugs. ... Demnach müsste uns die Leasing laut Vertrag 75 % der Wertdifferenz ausbezahlen. .
Übertragung von Eigentum
vom 31.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB von Händler H weisen allerdings darauf hin, dass die unterliegende Ware W ausschließlich an Behörden verkauft wird und nicht an Unternehmen oder Privatpersonen. Dies war A nicht bekannt, da A die AGB nicht gelesen hat und vom Händler H auch nicht darauf hingewiesen wurde, dass die Ware nur durch Behörden erworben werden kann.
Unfallversicherung: Kündigung wegen Pflegegrad 3
vom 8.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, ein Unfallversicherung Altvertrag (PUV) von 2011 wurde wegen einer Pflegegrad 3 rückwirkend aufgelöst. Wir kennen die alten Versicherungsbedingungen nicht (finden diese auch nicht), sondern nur die seit einigen Jahren geänderte Fassung, in der diese Ausschlussklausel hinzukam. Der Versicherungsschutz orientierte zuvor laut Versicherungspolice-Hinweis an den allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen VAU 36 (09.10) und wir wissen nicht, ob dort bereits eine ähnliche Ausschluss-Klausel zu "Pflegestufen" existierten.
Kaufvertrag Autokauf prüfen
vom 30.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der Auftrag besteht darin, einen Kaufvertrag (1DINA 4 Seite) für einen Gebrauchtwagen auf Rechtmäßigkeit zu prüfen. Hintergrund: Ich möchte von einem Auto-Händler ein auf der Internetplattform „mobile.de" beworbenes Auto kaufen. Der Händler verspricht auf dieser online Plattform eine Garantie für das Auto (100.000km/Preis 14.500 €).
Glasfaseranschluß kündigen
vom 6.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Mitte Dez. 2020 einen Glasfaseranschluß (Deutsche Glasfaser) beantragt, der Anschluß ist noch nicht hergestellt, die Leitungen werden aktuell verlegt, wann der endgültige Start erfolgt bzw. ein fixer Termin ist nicht bekannt. Wir wollen den Antrag / Auftrag nun doch kündigen, oder widerrufen u. benötigen eine Argumentationshilfe für das Kündigungsschreiben (in den AGB's haben wir darüber keinen genauen Hinweis gefunden). Einsatz editiert am 06.06.2021 17:19:03
Frage zum Zahlungsverzug angesichts eines B2B-Rahmenvertrags
vom 15.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(die Großschreibung vom Wort "nach" am Anfang ist von mir) Am 01.02.2025 wurde einvernehmlich der Vertrag binnen der hierfür vorgesehenen 15 Kalendertage ordentlich gekündigt, wobei mir der Bildungsträger die Honorare zu 7 Modulen, welche einen Gesamtbetrag i.H.v. 29.561 € ergeben, noch nicht bezahlt hatte. ... Einerseits habe wohl zwischen dem Bildungsträger und mir als Freiberufler ein Business-to-Business-Verhältnis bestanden, und hinzu kommt, AG Mannheim, Urt. v. 22.07.2015 - Az.: 10 C 169/15 zufolge, dass im B2B-Bereich eine AGB-Klausel mit 90-Tage-Zahlungsverzug unwirksam sei. ... Sollte sich aber der Satz §2. 2. im Vertrag, welcher "nach" enthält, als unwirksam herausstellen, gälte stattdessen - durch die im Vertrag enthaltene salvatorische Klausel - eine gerichtlich angemessene Höchstzahlungsfrist , nach welcher der Auftraggeber in Verzug gerät.
Problem mit Versatel
vom 23.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.03.2007 Inkasso (Creditreform) von 270 Euro (für die gesamte Laufzeit) Und am 21.Mai 2007 einen Mahnbescheid über 340 Euro Meine Frage: Versatel hat doch erst am 29.September 2006 meinen Auftrag bestätigt, sodas vorher noch überhaupt kein Vertrag bzw. schwebender Vetrag zustande gekommen ist oder ?
Fahrtkosten Architektenvertrag
vom 24.6.2021 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag enthalten sind Fahrten im Umkreis von 25 km. Im Vertrag steht, dass der Kostensatz für Fahrten zur Baustelle(43km) zu einen späteren Zeitpunkt festgelegt werden. ... Sind die 43km anrechenbar, weil sie im Vertrag stehen, obwohl die kürzeste Strecke 27km wären?
Immobilienkauf: sind wir courtagepflichtig?
vom 13.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Vertrag sichert der Verkäufer dem Makler zu, dass er dem Makler die Courtage zahlt, wenn er, der Verkäufer, innerhalb von 12 Monaten nach Ende des Maklervertrages (also bis zum 31. ... In dem Exposé steht die Anschrift des Objektes und der erneute Hinweis auf die Courtage sowie die AGB des Maklers, nicht aber Name und Anschrift des Verkäufers. •Am selben Tag teilen wir dem Makler mit, dass wir kein Interesse haben. ... Text=NJW-RR 1999, 632" target="_blank" class="djo_link" title="NJW-RR 1999, 632 (2 zugeordnete Entscheidungen)">NJW-RR 1999, 632</a>). ergeben sich folgende Fragen: 1.Ist das Inserat des Maklers auf immobilienscout bereits ein Angebot seiner Dienstleistung (obwohl das Inserat seine AGB nicht enthält) und haben wir dieses Angebot bereits mit der Anforderung des Exposés (in dem der Verkäufer nicht benannt war, sondern nur die Anschrift des Objektes) angenommen?