Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

Bindung an Maklervertrag
vom 18.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit diesem hatten wir ein längeres Gespräch, in dem wir erfuhren, daß der Vertrag mit dem Makler am 12.10.2007 endet. ... Als AGB des Maklers findet sich nur folgender Absatz: "Provision vom Erwerber für den Nachweis der Geschäftsgelegenheit 5,95% vom Kaufpreis incl. 19% Mehrwertsteuer, verdient und fällig bei Vertragsabschluß.
Fortbildungskurs Rücktritt
vom 14.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Im October habe ich eine Fortbildung gebucht und bezahlt. 3 Tagen vor Beginn des Kurses bin ich schwer krank geworden. Auf Grund dessen wollte ich den Termin auf ein andern Kurs verschieben, leider der Betreiber des Kurses sieht es als Stornierung und möchte wieder ein anderen Termin anbieten auch das Geld zurück zu Zahlen. Vielen Dank
gibt es eine Pflicht zur Mahnung ?
vom 12.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Ich habe seit 4 Monaten einen Leasingvertrag mit der Firma ad hoc Leasing GmbH aus Hamburg. Meine Leasingraten zale ich immer zusammen mit meiner Wohnungsmiete so zum 1. herum.
Tatto Studio Termin nicht wahrgenommen
vom 5.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem Thema wo ich etwas unsicher bin ob hier Verdienstausfall gefordert werden kann oder nicht. Folgender Sachverhalt. Meine Freundin besitzt ein Tattoo Studio wo jemand über die Internetseite des Studios ein Terminformular ausgefüllt hat mit allen nötigen Eckdaten.
Rückforderung Teilnahmeentgelt Fortbildung
vom 21.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 2017 habe ich eine Fortbildung gebucht. Die Fortbildung musste im Voraus, als Voraussetzung für die Teilnahme, komplett bezahlt werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, ein Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung abzusagen, oder mehrere Veranstaltungen zusammenzulegen.
Energiepreiserhöhung zum 01.01.2023
vom 30.1.2023 für 45 €
Hallo, ich erhielt in der zweiten Novemberhälfte postalisch von meinem Energie-Versorger eine Energiepreiserhöhung, welche eine Erhöhung um satte 82,25% auswies. Ich widersprach dem per Einschreiben (noch im November) mit der Aufforderung eine derartige Erhöhung nachvollziehbar zu machen, sollte dies nicht erfolgen, ist diese Erhöhung für mich unwirksam und tritt nicht in Kraft. Ich ging hier erstmal davon aus, dass ebenso - wenn gar keine Reaktion von der anderen Seite erfolgte - meinem Widerspruch automatisch stattgegeben sei bzw. die Erhöhung dadurch nicht wirksam werde.
groupon vertragsrecht - geänderte konditionen
vom 10.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe bei groupon einen reisegutschein erworben und beim partner eingelöst. (reiseantritt erst april 17) daraufhin erhielt ich eine rechnung über kosten für kurtaxe und bettwäsche. dies war bei den konditionen im gutschein nicht angegeben, bei der taxe sogar ausdrücklich nicht anfallend. daraufhin habe ich bei groupon nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass die das angebot im nachhinein abgeändert haben ohne weiteren hinweis. ich habe aber den gutschein mit den alten konditionen in ausgedruckter gutschein-form vorliegend und bezahlt. auf meine reklamation hin bedauert groupon dies und willigt bisher nicht ein die kosten zu übernehmen obwohl diese einen mehrpreis von ca. 30% ausmachen. jetzt erhielt ich sogar eine allgemein-email dass statt der gebuchten 4 tage nur 3 tage in meinem gebuchten reisezeitraum inbegriffen sind. dürfen die im nachhinein die konditionen auf meine kosten abändern?
Verbindliche Neuwagenbestellung
vom 13.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.08.10 habe ich mit meinem Mann zusammen einen Fiathändler aufgesucht...da ich in der Absicht war, einen Fiat Doblo zu kaufen und meinen 3 Jahre alten Kia Sportage in Zahlung zu geben. Es wurde mit der Verkäuferin vereinbart, dass wir anstatt 15.000 , die ich noch an die Bank des "alten" Autos zahlen muss...(Restwert)...11.000 von Fiat bekomme und die Dinge, wie Tüv, Inspektion...was jetzt beim Kia fällig ist..auch übernommen wird...also Inzahlungnahme wie gesehen.
trouble mit der telekom
vom 6.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
grüß Sie, wir haben 2006 (als firma) flat-vertrag gemacht, in dem es heißt "... vertrag kann jederzeit mit einer frist von 1 monat gekündigt werden" weil die dsl-leistung bei uns extrem schwach ist und - seit kurzem - ein wettbewerber deutlich mehr anbietet, wollen wir wechseln (nummern mitnehmen). doch nun behauptet die telekom, wir hätten 2009 einen neuen tarif "beauftragt" - und damit würden neue kündigungs-fristen gelten: 1 jahr! ... das haben wir der telekom auch gesagt + geschrieben und um beleg gebeten: - für die angebliche "beauftragung" und - für die (nicht erfolgte) "aufklärung" bzw. die (von uns nicht gegebene) zustimmung zu den so gravierend geänderten vertrags-bedingungen / kündigungs-fristen. klar: darauf geht T-kom gar nicht ein; zeigt sich aber überraschend kreativ im ''''zeit-schinden'''': die (absolut freundlichen) leute der service-hotline, versprechen rückruf - der nicht kommt. in mails wird nur die angebliche "beauftragung" wiederholt und was in den agb steht. oder höflich um "noch ein wenig geduld" gebeten. - jedesmal ein anderer bearbeiter. auch ''''ne methode, um kunden an das unternehmen zu ''''binden''''! ihn so lange hinzuhalten, bis der vertrag (nach telekom-wunsch) sowieso ausläuft. gerichtliche klärung?
1und1 - Nach Umzug kein DSL technisch möglich
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage war ein bestehender 1und1-DSL-Vertrag. ... Daraufhin kündigte ich meinen Vertrag nach einer angemessenen Frist zur Vertragserfüllung (bereitstellen eines DSL-Anschlusses)mit sofortiger Wirkung. 1und1 akzeptierte die Kündigung jedoch erst zum ende der Mindestvertragslaufzeit (August 2008). 1und1 schrieb immer wieder dass ein Umzug kein Kündigungsgrund sei. ... Nachdem ich stillschweigend von 1und1 geänderte AGB´s bei Ihnen vorlegte, kündigte man meinen Vertrag "aus Kulanz und ohne Anerkennung einer rechtspflicht" meinen Vertrag Ende Februar 2008.
Haftungsausschluss Dienstvertrag Freiberufler / mögliche Vorgehensweise / Risiken
vom 18.3.2018 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freiberufler/Dienstvertrag/Haftungsausschluss/mögliche Risiken/Individualvereinbarung/keine AGB Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell baue ich eine freiberufliche Dienstleistung auf, die ich zunächst kurz erläutere: Meine Kunden sind Interessenten von Eigentumswohnungen, die sie gerne als Kapitalanlage/Renditeobjekt etc. erwerben möchten oder bereits gekauft haben. ... AGBs möchte ich nicht erstellen lassen.
Unseriöser Stromanbieter?
vom 23.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir fiel dann bei der Durchsicht meiner Unterlagen noch auf, dass im Vertrag mit dem Anbieter der gemeldete Zählerstand nicht vermerkt ist. ... Muss der Zählerstand im Vertrag stehen?