Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Bekannter will vereinbarte Summe nicht bezahlen - im Raum steht auch ein Fahrzeug.
vom 3.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wollte sich B noch ein Auto kaufen und fragte A erneut ob er ihm helfen könne. ... Also fuhr A alleine das Auto kaufen mit dem Geld von D (das von B, bei D mit Vertrag ausgeliehen wurde). ... -Das Auto gehört faktisch A - wegen der Rechung/Kaufvertrag?
Privat Auto Tausch Verkauf
vom 6.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Habe am 15.01.2020 ein Fahrzeug getauscht gegen ein anderes von privat an privat. Das Fahrzeug was ich bekommen hab hatte nachträglich doch Mängel gezeigt die ich so behoben hab, aber noch nicht alle. Die andre privat Person behauptet jetzt 6 Monate später fast das, das Fahrzeug was er von mir hat einen Motorschaden hätte.
§§ 280 ff. BGB i.V.m. § 433 ff BGB Schadensersatzanspruch
vom 29.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitpunkt des Vertragsschlusses Durch Ihr erfolgreiches Gebot auf ein "Sofort-Kaufen" oder ein "Verkauf gegen Hoechstgebot" Angebot, geben Sie eine verbindliche Bestellung der Ware(n) ab. ... Der Kaufvertrag kommt gemäß der Ebayrichtlinien zustande. 3. ... Steuern fuer Auslandslieferungen oder Zollgebuehren sind vom Kaeufer zu tragen und nicht im Kaufpreis oder in den Versandkosten enthalten. 13.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Schmuckwerkstatt-GmbH und möchte mein Geschäftsfahrzeug verkaufen. Da ich kein gewerblicher Autohändler bin, möchte ich die Gewährleistung ausschließen, in dem ich das Fahrzeug als '''''''''''''''' PRIVATVERKAUF '''''''''''''''' ohne Gewährleistung/Garantie anbiete. Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat?
Reklamation Ledercouch
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im August 2006 eine weiße Ledercouch in einem hiesigen Möbelhaus gekauft. Kaufpreis 800 Euro. Da die Couch (Herstellung in Polen) aber einen unangenehmen stechenden Geruch ausdünstete, der bei allen Familienmitgliedern Kopfweh und Unbehagen auslöste und obendrein an Kleidung haften blieb, reklamierten wir sofort.
Kosten Erstattung bei Gewährleistungsreperatur durch Händler für Ersatzbeförderung
vom 12.6.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mir vor etwa 8 Wochen ein Mopfa zugelegt welches ich für meinen Arbeitsweg nutze. Leider hat das Fahrzeug jetzt einen Defekt. Die Abgabe in der Werkstatt war kein Problem, aber jetzt habe ich 2 offene Fragen: 1.) kann ich den Händler dazu zwingen mir die entstehen Kosten des Öffentlichen Nahverkehrs als Ersatz zu zahlen?
Produkthaftung innerhalb der EU
vom 16.3.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beschäftige mich mit der Gründung einer kleinen Firma, mit der ich zukünftig Fahrradrahmen (Mountainbike- Rahmen) aus England importieren und im Direktverkauf (direct sales per Internet) in Deutschland und Österreich vertreiben möchte. Die Fahrradrahmen werden in Taiwan hergestellt, ich beziehe sie aber als distributor unter dem Markennamen der Firma (einer Ltd.) aus England. Auch beim Verkauf in Deutschland und Österreich werde ich den englischen Markennamen nutzen.
Notar verletzt Neutralitätspflicht bei Grundstückskauf
vom 14.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wussten, dass wir ein Überwegungsrecht für den Verkäufer in Kauf nehmen mussten. ... Als der Kaufvertrag von der Notarin verlesen wurde (einen Vorvertrag hatten wir nicht bekommen), irritierten mich einige Sätze, deren Inhalt in den Vorgesprächen zwischen dem Verkäufer und mir vorher nie zur Sprache gekommen war. ... Ich wollte die Sitzung verlassen und nicht unterschreiben, da ergriff die Notarin wortreich Partei für den Verkäufer und erweckte bei mir den Eindruck, dass dieser Punkt des Kaufvertrags durchaus üblich und auch angemessen sei.
Mängel nach Gebrauchtwagenkauf vom Händler
vom 7.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf wurde mir auf Nachfrage zugesichert, dass das Auto dicht ist, auch im Kaufvertrag ist vermerkt, dass das Auto keine Mängel hat. ... 2.: Im Kaufvertrag und in der verbindlichen Bestellung des Wagens ist Sonderausstattung ausgewiesen, die nicht vorhanden ist.
Zivilrecht, Vertragsrecht, Gewährleistung
vom 31.3.2019 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vorgenannte Fall wurde bei dem Dienstleister einseitig vom Händler geschlossen und der Bezahldienst hat zu Gunsten des Händlers entschieden, da der Käuferschutz nur 4 Wochen nach Kauf zum Tragen kommt. ... Sollte die Nacherfüllung fruchtlos verlaufen, habe ich mit Rücktritt vom Kaufvertrag gedroht. ... Wenige Tage nach Ablauf der Nacherfüllungsfrist habe ich dem Händler schriftlich per Einschreiben mitgeteilt, dass ich vom Kaufvertrag zurücktrete gemäß §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/434.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 434 BGB: Sachmangel">434</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">437 Nr.2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/323.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 323 BGB: Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung">323 BGB</a>.
Rücktritt vom Autokauf - Ist diese Klausel, dass 10% Schadensersatz verlangt werden können, überhaup
vom 31.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte das Auto für mich privat kaufen und nicht etwa für eine Firma o.ä.. ... Vor zwei Tagen habe ich ihm dann telefonisch mitgeteilt, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte. ... Der Käufer ist verpflichtet, den Kaufgegenstand innerhalb von 8 Tagen ab Zugang der Bereitstellungsanzeige abzunehmen.
Kurzfristige Absage eines Notartermins bei Immobilienkauf und die Folgen
vom 13.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Eingang der Reservierungsgebühr sagen wir alle weiteren Besichtigungstermine ab und geben die Erstellung des Kaufvertrages bei dem Notar XYZ. (...) Wird der Kaufvertrag bis zum Ablauf der Reservierung aus Gründen, die Sie zu vertreten haben nicht beurkundet, so verfällt die Reservierungsgebühr und wir werden (...) die Vermarktungsaktivitäten wieder aufnehmen. ... - wie verhält es sich mit er Aufklärungspflicht des Notars: denn bei der Besichtigung war auf die Schnelle nicht absehbar, dass nicht unerhebliche Renovierungskosten auf den Käufer zukommen.
UMTS Flatrate / Rücktritt von Vertrag
vom 6.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe Anfang dieses Jahres bei einem Mobilfunkprovider einen Vertrag über die Nutzung einer UMTS Flatrate, zum surfen im Internet, abgeschlossen. Die Einwahl erfolgt über eine Box, welche eine eigene SIM Card enthält. Nach einigen Wochen fiel die Box aus.
Rückabwicklung und Schadenersatz
vom 2.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einen vereinbarten Termin zu Rückabwicklung vor 12 Monaten lehnte der Händler diese da ich bei Ihm kein neues Fahrzeug kaufen wollte ab (trotz vorherige Zusage die auch schriftlich vorliegt) Nach langem hin und her beim Händler (Entfernung 320km) konnten wir uns nicht einigen und das Auto blieb mit den ganzen Mängeln vor Ort stehen, wo es bis dato immer noch steht!
verkauf eines grundstückes
vom 4.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gemeinde setzte die Auflage das( Unsere Firma ist ein Landwirtschaftlicher Betrieb)wir am Nachbargrundstück als Ausgleich einen Teil kaufen.