Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

141 Ergebnisse für vertrag rechnung bgb person

Auftrag zurückgezogen
vom 11.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verträge, welche wir zur rechtlichen Absicherung mit Beginn der Arbeit vorgelegt hatten, wurden inhaltlich abgelehnt, und erst nach knapp zwei Monaten überarbeitet zurückgegeben. ... Unsere Frage nun ist, ob wir Teile der geleisteten Arbeit in Rechnung stellen können.
Reparatur Steinschlag, Rücktritt
vom 20.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir letzte Woche einen Steinschlag eingefangen, war dann auch bei einem Händler wegen der Reparatur. Dies war leider nicht möglich, die Scheibe muss getauscht werden. Ich habe eine Teilkasko mit 300 € SB.
Anfertigung Eheringe / Rechnungsbetrag zu hoch
vom 20.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Betrag gliedert sich auf in: 1.100 € Material, 200 € für Muster, 90 € Gravuren, 70 € f.Edelstahlring, 100 Fahrtkosten (zu der Person, die den Diamanten gefasst hat), Anfertigung,Beratung 456,80 € und Mwst. 383,19 €. ... Meine Frage an Sie: Habe ich hier die Möglichkeit Geld zurückzufordern,da der Materialwert viel zu hoch ist und dürfen mir Fahrkosten und Anfertigung Muster in Rechnung gestellt werden?
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Weist der Vertrag ansonsten gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer ? - Gibt es im Vertrag rechliche Lücken oder unübliche Klauseln? ... Der Verkäufer muß den Versicherungsstand aufzeigen, die Versicherungen beibehalten, bis Gefahrübergang fällige Rechnungen zahlen und spätere an den Käufer leiten; dieser wird ermächtigt sich bei den Versicherungen umfassend zu informieren. 6.
Verantwortlichkeit bei Buch-/Autorenvertrag
vom 25.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich nun einen Autorenvertrag abgeschlossen habe und das Buch einer anderen Person veröffentlichen möchte (im Auftrag der Person), dann wird die Person nur namentlich im Buchvertrag genannt (siehe unten Buchvertrag, Autor). ... Der Versand der Eigenbestellungen erfolgt auf Gefahr und Rechnung des Autors. 7. ... Zahlungen hat der Autor binnen 14 Tagen ab Zugang einer Rechnung zu leisten.
GbR Recht
vom 8.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach wurde eine GbR gegründet um die Finanzierung mit gemeinsamen Kräften zu realisieren (es gibt keinen schriftlichen GbR Vertrag), im Jahr 2001 wurde dann das Objekt zu je 50% Anteil erworben. ... Dieses wurde weitgehend und notgedrungen (u. a. mit Auflösung meiner LV, Aufnahme von Privatdarlehen etc.) durch meine Person aufgefangen und es folgte eine wirtschaftlich sehr schwierige Zeit. (2005 wurde eine Zwangsversteigerung des Objektes eingeleitet, welche ich glücklicher Weise mit Hilfe eines anderen Geschäftspartners abwenden konnte). ... In der Zwischenzeit hat er die GbR Buchhaltung (ab 2006) Übernommen und die E Ü Rechnungen geändert, indem er meine direkten Zahlungen (2002 -2006)an die Banken nicht als Pachtersatzzahlung ansieht und drohte mir mit Räumungsklage wegen nicht bezahlter Pacht.
Stromvertrag / Umzug
vom 4.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute rief ich erneut bei den Lechwerken an, nachdem ich am 28.12.2015 ein Schreiben mit der Einstellung der Stromversorgung für meine neue Wohnung bekam (dabei handelt es sich um die offenene Rechnung wie oben genannt in Höhe von 460€ von der alten Wohnung, für einen Zeitraum in dem ich dort bereits nicht mehr wohnte). ... Es läuft der Vertrag erst nicht mehr auf meinen Namen, seitdem die Nachmieterin sich am 27.07.2015 angemeldet hat (ich gehe davon aus, dass Sie sich da erst angemeldet hat, nachdem man bezüglich meines Stromvertrages ihr den Strom abstellen wollte).
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Schmuckwerkstatt-GmbH und möchte mein Geschäftsfahrzeug verkaufen. Da ich kein gewerblicher Autohändler bin, möchte ich die Gewährleistung ausschließen, in dem ich das Fahrzeug als '''''''''''''''' PRIVATVERKAUF '''''''''''''''' ohne Gewährleistung/Garantie anbiete. Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat?
Internetbetrug - Überprüfung
vom 28.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2009 – VIII ZR 7/09 Weiter erkläre ich folgendes: Ich widerrufe Ihre Zahlungsaufforderung sowie den angeblichen Abschluss eines angeblichen Vertrages aus folgenden Gründen: 1.Ihrer Zahlungsaufforderung ist keine ordentliche Rechnung vorrausgegangen in der nach § 14 UstG der ausweispflichtige angewandte gültige Steuersatz ausgewiesen ist bzw sich ein Hinweis auf Steuerbefreiung befindet. ... Siehe auch § 138 BGB Abs. 2 10.Personen, die sowohl als Verbraucher als auch in ihrer freiberuflichen Tätigkeit am Rechtsverkehr teilnehmen werden nur dann nicht als Verbraucher iSd. §13 BGB angesehen, wenn sie das Rechtsgeschäft objektiv in Ausübung ihrer selbständigen Tätigkeit vorgenommen haben. Hierfür genügt nicht, dass der Freiberufler als Rechnungs- und Lieferanschrift seine Büroanschrift angibt (BGH, Urteil vom 30.09.2009, Az.
Keine Reisebestätigung erhalten, Anbieter verlangt Reisepreis
vom 6.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehtrte Damen und Herren, über ein Vermietungsportal habe ich ein eine Ferienwohnung für 3 Übernachtungen gebucht. Bei der Buchung wurde mir mitgeteilt dass sich der Vermieter der Wohnung sich in kürze mit mir in Verbindung setzt. Dies ist allerdings nicht geschehen und ich habe dann eine andere Wohnung gemietet(eine Woche vor Antritt der Reise).
Pachtvertrag Zuständigkeit für Mängel
vom 31.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Setzt der Pächter den Gebrauch der Pachtsache nach Ablauf der Pachtzeit fort, so gilt das Pachtverhältnis nicht als verlängert, § 568 BGB findet keine Anwendung. § 4 Pachtzins Der Pachtzins für den im § 1 beschriebenen Pachtgegenstand beträgt bis zum 31.08.2023 monatlich 250,00 € (i. ... Wird während der Laufzeit des Vertrages eine Indexneuberechnung veröffentlicht, so muss auf die neue Originalberechnung übergegangen werden. ... Die Erlaubnis zur Unterverpachtung kann aus wichtigem Grund widerrufen werden, der auch in der Person des Dritten vorliegt.
Catering Schlechtleistung bei Hochzeit
vom 7.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Leistungen kosteten etwa 40 Euro pro Person, also nicht wenig für eine Kürbissuppe, ein warmes Buffet und ein Dessertbuffet, exklusive Service und Tischwäsche, aber inklusive Geschirr/Besteck und inklusive Mwst. ... Als positive Punkte sind zu nennen: - der Fisch hat geschmeckt - Sie haben uns freundlicherweise die Tische kostenfrei zur Verfügung gestellt - die Nachspeisen waren schmackhaft - die Tische waren gedeckt und es gab reichlich Speisen, wenn auch von minderer Qualität Uns wurde eine Rechnung über ca. 7000 Euro gestellt.
AGB Haftung
vom 22.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Mieters widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. 1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 2) Vertragsschluss 2.1 Der Mieter kann über die Funktion "Nachricht schreiben" auf der Seite von Kleinanzeigen eine unverbindliche Anfrage auf Abgabe eines Angebots an den Vermieter richten. ... Der Mieter wird seine Zustimmung hierzu nicht unbillig verweigern. 9.4 Eine Kündigung des Mieters gem. § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BGB wegen Nichtgewährung des vertragsgemäßen Gebrauchs ist erst zulässig, wenn dem Vermieter ausreichende Gelegenheit zur Mängelbeseitigung gegeben wurde und diese fehlgeschlagen ist. ... Die Rechte des Mieters wegen Mängeln bleiben unberührt, sofern der Mieter zur Vornahme von Änderungen, insbesondere im Rahmen der Ausübung des Selbstbeseitigungsrechts gem. § 536a Abs. 2 BGB berechtigt ist, und diese fachgerecht ausgeführt sowie nachvollziehbar dokumentiert wurden. 10) Haftung 10.1 Die verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters nach § 536a Abs. 1 BGB wegen Mängeln, die bereits zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhanden waren, ist ausgeschlossen. 10.2
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Den Vertrag habe ich erhalten, aber er klingt für mich ganz unverständlich. ... Auf Nachfrage des Notars bestätigen der Verkäufer und die Käuferin jeweils für sich, das Rechtsgeschäft nicht in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit abzuschließen und wirtschaftlich auf eigene Rechnung zu handeln, ferner dass sie weder eine politisch exponierte Person (PeP) im Sinne des § 1 Abs. 12 GWG sind oder in den letzten 12 Monaten waren, noch Familienmitglied oder „bekanntermaßen nahestehende Person" einer solchen PeP sind. ... III des Kaufgegenstandes anzufordern, für alle am Vertrag und dessen Finanzierung Beteiligten gem. § 873 Abs. 2 BGB entgegen zu nehmen und zu verwenden.