Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

901 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Teledeal Media / Städtecheck.de
vom 26.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Recht des Widerrufes nicht besteht. Zitat: "Der Vertrag wurde mit Ihnen als Gewerbebetrieb/Unternehmer/Freiberufler und nicht als Verbraucher i.s.d. ... Ein Recht zur Anfechtung bzw. zur Ausübung eines Widerrufes ergibt sich folglich nicht.
Widerruf einer Bestellung und entstehende Kosten
vom 3.10.2021 für 50 €
Nachdem wir im Link nichts feststellen konnten, habe ich mich am 29.09.21 an das Unternehmen gewendet und gefragt ob die Ware bereits übergeben wurde und bis wann diese bei uns eintrifft da wir auf den 2.10.21 Handwerker bestellt hatten. ... Also habe ich am 30.09.21 ebenfalls bei dem Unternehmen nochmal angerufen und nach dem Stand gefragt und Ihnen erklärt, das wenn die Ware heute noch abgeholt wird und ohne Avis zugestellt wird, hätte ich sie am nächsten Tag. ... Daher nun die Frage ob ich diese "entstandenen Kosten" tragen muss oder wie sich das verhält ?
Das weiterverkaufen eines Seminares wurde mir verboten
vom 13.1.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt beabsichtige ich, die verbleibenden Seminare zu verkaufen und zu prüfen, inwieweit ich das Recht dazu habe. ... Falls ich im Recht bin und die Seminare verkaufen kann, würde ich gerne über einen Anwalt einen entsprechenden Brief versenden, um Druck auszuüben. Ich habe den Eindruck, dass sich das Unternehmen bewusst widersetzt, um zusätzlichen Umsatz zu generieren.
Handyverträge ohne mein zutun
vom 25.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor ein paar Wochen bekam ich post von einem Netzbetreiber in der ich als Neukunde begrüßt wurde, da ich keinen vertrag abgeschlossen habe rief ich direkt die Hotline des Geschäfts an bei der ich diesen vertrag angeblich gemacht hätte. die Dame im Call Center sagte mir das ich in eine ihrer Filialen müsse um das persönlich zu klären, in der Filiale konnte mir der Herr nicht direkt helfen da er nicht alle Daten aus ihrem System einsehen könne, er wollte sich aber weiter über den fall informieren und rief mich dann ein paar stunden später zurück, in der Zwischenzeit sollte ich den vertrag per fax stornieren was ich dann auch tat. bei seinem Rückruf erklärte er mir das wohl noch 2 weitere Verträge bei einem anderen Netzbetreiber beständen, wie man sich sicher denken kann bin ich aus allen Wolken gefallen, mittlerweile sind es nun 5 Verträge die auf mich laufen der erste wurde online abgeschlossen, die anderen 4 wurden in 2 Etappen in einer Filiale in Dresden abgewickelt was ca. 600km von hier entfernt liegt. nachdem ich von den ersten 3 Verträgen erfuhr bin ich zur Polizei und habe anzeige erstattet, auf die frage des beamten wie ich mir dieses evtl. erklären könne fiel mir ein das mir letztes Jahr im Juli mein Geldbeutel bei einem besuch in Leipzig geklaut wurde in der unter anderem mein Ausweis und EC karte waren. dies hatte ich in Leipzig noch am gleichen Wochenende bei der Polizei angezeigt und habe meine karten sperren lassen. im laufe der letzten Woche kamen Rechnungen und Abbuchungen von meinem Konto die ich zurück buchen ließ, insgesamt beläuft sich die Schadensume gegen mich im Augenblick auf ca. 1500€ damit aber noch nicht genug, ich war natürlich bei einer Anwältin die die Sache in die hand nehmen wollte, sie schrieb die besagten unternehmen an, unter anderem auch meine Rechtschutzversicherung, diese antwortete prompt das ich letztes Jahr zu der zeit als die anzeige wegen dem Geldbeutel war keine Rechtschutzversicherung hatte und somit der fall nicht übernommen wird was ich aber absolut nicht nachvollziehen kann da die fälle doch erst jetzt entstanden sind, und ob der Geldbeutel überhaupt mit den Verträgen zusammenhängt ist auch noch nicht geklärt 1.Muss ich die entstandenen Mobilfunk kosten übernehmen obwohl ich nachweisbar die Verträge nicht gemacht habe ?
Energieversorger Nachforderungen nach 3-jährigen masch. Schätzungen
vom 6.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Angeblich konnte der Energieversorger, bzw. dessen beauftragtes Ablese-Unternehmen mangels Zugang die korrekte Erfassung der Zählerstände nicht durchführen. ... Nun teilt mir heute ein Mieter mit, dass der Energieversorger für den 12.März 2008 das Einstellen der allgemeinen Versorgung angekündigt hat. - Ist die masch. erstellte Schätzung unter den beschriebenen Aspekten rechtens, wenn ja, wie viele Jahre rückwirkend?
Muss ich zahlen, wenn sich der Arbeitgeber verpflichtet hat?
vom 1.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stempel Datum Unterschrift" Der Arbeitgeber hat zusätzlich einen Brief mit folgenden Inhalt erstellt: "Die Bezahlung wird durch das Unternehmen erfolgen. Falls Sie so etwas wie eine Zahlungsaufforderung erstellen dann bitte auf das Unternehmen mit der Anschrift oben rechts.
Übereilt B2B Vertrag abgeschlossen
vom 3.4.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte eine Videokonferenz mit einer Online Coaching Unternehmen geführt. ... In den AGB der Seite steht folgendes : Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die *** mit seinen Kunden schließt, wenn es sich dabei um einen Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen (nachfolgend „Kunde" oder „Auftraggeber" genannt) handelt. (2) **** schließt keine Verträge mit Verbrauchern im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§ 13 BGB</a> ab. ... Ich bestätige, diesen Vertrag in Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit und damit als Unternehmer im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 BGB: Unternehmer">§ 14 BGB</a> einzugehen.
Vertragsänderung
vom 13.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 13 Jahren für ein Unternehmen als Handelsvertreterin .Zum 1.03.11 hat unsere Verlegerin die Provision von 15,5 auf 8 % gekürzt ohne den bestehenden Vertrag zu kündigen.Ist das rechtens?
Vertragsrücktritt des Auftraggebers was nun???
vom 2.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir dan Fertig waren mit dem Entkernen Rief ich Firma xxx an und übersendete ihnen eine Abschlagsrechnung für die erledigte Arbeit darauf hin kam ein Mitarbeiter raus und teilte mit das er die Arbeit zwar anerkennen würde aber die Zahlung so nicht Leisten könne.Als einigten wir uns darauf das er nur die reine Arbeit begleichen würden und die Entsorgung des Abfalls und Holzes selbst beim Containerdienst zu begleichen.Ich wies ihn darauf hin das dieses aber umgehend passieren müsste da wir sonst mit unserer Arbeit nicht weiter machen können.Nachdem 2 Wochen seitens des AG auch auf mehrfache nachfrage keine Entsorgung stattfand setzt mich der AG trotzallem in Verzug obwohl er die standzeit selbst provozierte.Dieses teilte ich dem AG mit worauf hin er dann entlich nach 3 Wochen die Container wie vereinbart bezahlte.Danach war es aber nicht direkt von den Wetterbedingungen her machbar die Arbeit wieder aufzunehmen aufzunehmen dieses wusste aber der AG die Firma xxx.Daraufhin setzten sie uns aber natürlich Direkt wieder in Verzug und Drohtenuns bereits mit einem Ersatz Unternehmer der Bereit stehen würde.Um weiteren Ärger zu vermeiden entschied ich mich dazu mir einen Unternehmer zu suchen der mit uns Unterstüzend den Auftrag zuende zu führt was ich über das Handwerkerportal MY-Hammer tat wo auch ich den besagten Auftrag erteilt bekommen habe.Nun fand sich sehr schnell ein Unternehmer der für einen Super preis den Auftrag ausführen Wollte er war dort aus der Region.Die Firma kam schaute sich die Baustelle an und begann die Arbeit wie in der Leistungsausschreibung mittgeteilt das Heißt:Abriss und Entsorgung aller auf dem Grundstück befindlichen Gebäude und Materialien so das Baufreiheit gewährt wird.Nun teilte ich meinem AG mit das wir einen Unterstüzenden AG zur Hilfe geholt haben und sprach mit ihm auch die weiteren Abschlagszahlungen durch was mir komisch vor kam war das er doch recht gut im Bilde war über den vorgang mit meinem AN.Nachdem wir nun das Gesamte Wohnhaus abgerissen und das Holz,Müll,Schrott in Container verpackt war sendete ich meinem AG die Abschlagszahlung worauf hin er mir Mitteilte das er sie nach Besichtigung zahlen wird.Nachdem aber 4 Tage nichts passiert ist fragte ich bei meinem AG nochmals an worauf hin er mir Mitteilte das er mir den Auftrag nun entziehen dieses wäre bereits auf dem Postweg.Am folgetag war er dann auch in der Post worauf hin ich mich mit dem von mir Arrangierten Unternehmer sofort in verbindung setzte und im Mitteilte die Arbeiten einzustellen.Am folgetag allertdings musste ich auf der Baustelle feststellen das der Unternehmer die arbeit fortsetzte auf meine Frage hin Antwortete er mit:Er habe sich jetzt mit meinem AG geeinigt und würde dieses nun zuende Bringen was mich darauf schließen lässt das die beiden sich schon vor mir kennen und es sich dabei um ein Abgekartertes spiel handelt da er von mir keinerlei info`s zu meinem AG erhalten hat dieses kann ich aber leider nicht nachweisen.Natürlich möchte mein AG keinerlei Zahlungen mehr an mich leisten obwohl der Größte teil der Arbeit durch un schon erledigt wurde.Nun ergibt sich folgendes von 36000€ die vereinbart waren hat er 3000€ bezahlt somit gesamtrest 33000€ der Unternehmer der von mir Geholt wurde und die Arbeit für mich aber letzendlich für meine AG zuende gebracht hat wollte von mir 6000€ für die gesamte arbeit also Baufrei wie ich es Abliefern sollte ,somit bleibt ein Rest von 27000€ von der Auftragsumme stehen mir diese zu?Die Arbeiten wurden in gleicher Leistung vom Gleichen Auftragnehmer durchgeführt der mit mir einen Festvertrag über 6000€ hatte.Desweiteren meine Frage steht dem von mir Beauftragtem Unternehmer die volle Summe zu?
Schadensersatz Umzugsvertrag
vom 23.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten bei diesem Unternehmen lagen 1.838€ über unserem Angebot (4.172€ vs. 2334€). ... Hat der Kunde ein Recht darauf, diese Kosten von uns einzufordern, selbst wenn wir den Umzug am selben Tag für Ihn durchgeführt hätten, er dies aber abgelehnt hat?
bestattungsvertrag mit anzahlung
vom 25.11.2021 für 30 €
Die Punkte erschienen mir sehr gut. es gab online einen vertragsabschluß,indem ich meine sterbeversicherung an das Unternehmen abtrete, um die Kosten zu begleichen. ... Ist dies rechtens ?
privater Stromanbieter
vom 5.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich bei diesem Unternehmen am 15.07.03 zur Stromabnahme angemeldet, was auch prima funktionierte. ... Nach diesem Jahr, genau mit Schreiben des Unternehmens vom 02.10.04 übersandte man mir eine Rechnung in Höhe von 214,07 Euro. ... Jetzt meine Frage: Was soll ich denn nur noch gegen diese Firma tun?