Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

263 Ergebnisse für käufer notar

Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Sicherstellung der Lastenfreiheit vor Kaufpreiszahlung gewährleistet
vom 9.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte Sie insbesondere zu folgenden Fragen Stellung zu nehmen: 1) Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer? ... Der Veräußerer ist verpflichtet, die erfolgte Zahlung dem Notar unverzüglich schriftlich zu bestäti-gen. § 4 Mängelhaftung Der Notar belehrt die Erschienenen über die gesetzlichen Bestimmungen der Mängelhaftung. ... Kosten dieser Art, die nach Besitzübergabe und Fertigstellung entstehen, trägt der Käufer. § 7 Miet-/ Pachtverhältnisse Der Vertragsgegenstand ist derzeit unvermietet und wird unvermietet übergeben. § 8 Eigentumsübertragung und Erwerbsvormerkung/Grundbucherklärungen (1) Der Notar belehrt über den rechtlichen Übergang des Eigentums, der erst mit Eintragung der Eigentumsänderung im Grundbuch erfolgt.
Abweichende Maklerprovision im Maklervertrag gegenüber Kaufvertrag (Notarvertrag)
vom 15.1.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Basis des Hauses wurde wie üblich ein Kaufvertrag (Notarvertrag) von einem Ortsansässigen Notar aufgesetzt indem eine Provision von 5,0% einschließlich 16% Mwst festgelegt wurde. Der Kaufvertrag ist den Verkäufern, Käufern und dem Makler vorab per E-Mail zugegangen. Bei der Verlesung des Kaufvertrags war der Makler ebenfalls anwesend und hat diesen neben den Verkäufern, Käufern und dem Grundbuchamt ebenfalls vollständig nach Unterzeichnung per E-Mail erhalten.
Hausverkauf,Spekulationssteuer,Vorzeitige Beurkundung, Mietausfall, Forward-Darlehen
vom 11.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider können die Mieter nun nicht wie geplant kaufen. ... Der Interessent würde dann sofort einziehen, Miete zahlen, verbindlich zum Jahresende kaufen und es wäre keine Spekulationssteuer fällig. Sollte der Interessent nicht kaufen, dürfte kein Mietverhältnis mehr bestehen, sodaß wir unkompliziert anderweitig veräußern könnten.
Immobilienfinanzierung über Steuereinsparungen durch §7i
vom 29.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2005 habe ich mich dazu überreden lassen, eine Immobilienfinanzierung über Steuereinsparungen durch §7i durchzuführen. Eigentlich fing alles ganz harmlos mit einem zweiten Beratungsgespräch zu diesem Thema an. Ca. zwei Stunden später saß ich am Tisch eines Anwalts, der mir den Kaufvertrag für meine Eigentumswohnung in Leipzig vorlas.
Kurzfristige Absage eines Notartermins bei Immobilienkauf und die Folgen
vom 13.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- wie verhält es sich mit er Aufklärungspflicht des Notars: denn bei der Besichtigung war auf die Schnelle nicht absehbar, dass nicht unerhebliche Renovierungskosten auf den Käufer zukommen. ... Hätte der Notar nicht durch gezieltes Nachfragen und Erkunden das klären müssen? ... Der Notar hat doch immerhin eine Aufklärungspflicht über mögliche Rechtsfolgen?!
Klagen wegen Maklercourtage
vom 3.7.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erst beim Notar erhielten wir Auskunft darüber. ... Auch die Verkäuferin inserierte das Haus nicht mehr, da sie den Notar beauftragte, erst mal die rechtliche Lage zu klären. 3 Monate später kontaktierte uns die Verkäuferin, dass alles geklärt sei und wir das Haus kaufen können.
Gefahr unwirksamer Immobilienkauf durch Schulden des Verkäufers
vom 6.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem Abschluß notariellen Kaufvertrag hat die Gemeinde aufgrund von offenen Gewerbesteuern des Verkäufers keine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt, sondern eine Auflage zur Zahlung durch den Käufer festgelegt. Hierzu ist eine Vorlage zur Vertragsänderung vom Notar zugesandt worden. ... dann wird der Vertrag unwirksam, aber hat der Käufer ein Recht auf Schadenersatz?
Nichtigkeit des Kaufvertrages nach Auflassungsvormerkung
vom 20.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist die Eigentumsumschreibung trotzdem vollzogen bzw. wird die Auflassung vorgenommen, wird also der Käufer für den eine Auflassungsvormerkung eingetragen wurde, trotzdem regulärer Eigentümer, obwohl der Kaufvertrag nichtig ist? ... Haftet der Käufer gegenüber den Gläubigern, die ja vom Notar bedient wurden bzw. kann er von diesen das Geld zurückfordern wenn es eventuell zu keiner endgültigen Eintragung im Grundbuch kommt?
Haus gekauft wasserschaden ab 1 tag
vom 26.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich Habe eine 2-3 Familien haus gekauft ab 1 tag gibt Wasser schaden was kann ich weiter machen ob kann ich von vertrag Zurücktreten , welchen kosten muss ich übernehmen und welche kosten ich kriege zurückbezahlt was ich habe bezahlt , die Finanzierung, Bargeld(überwiesene) Notar und alle kosten sind bezahlt bis jetzt oder welche Lösung ist am besten , die haus Schlüssel ich habe bekommen erst wenn Geld war da vorher ich konnte nicht rein ich war 3-4 mal mit Immobilien da rein die Wasser war abgestellt seit 2 Jahre , der haus Besitzerin schickt seine Mann und er kommt mit eine Hausmeister , weil er hat mehr hause , am liebsten vertrag zurück treten MFG
Notarvertrag Nebenabreden
vom 26.4.2023 für 30 €
Angenommen ich kaufe ein Grundstück von Person A für 18.000 Euro Dies wird auch so im Notarvertrag erwähnt. ... Es kommt zum Notar Termin alles wird Beurkundet.
Aufklärungspflicht des Notars über Gebührenhöhe?
vom 12.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Erbschaft wurde auch bei diesem Notar abgewickelt. ... Bestehen denn gar keine Pflichten für Notare die Kunden vorher aufzuklären? ... Da beide Rechte gegenüber jedem Käufer/Eigentümer der Immobilie gelten, ist er eigentlich nicht an ein Verwandtschaftsverhältnis gebunden.
§ 311 b Abs. BGB
vom 1.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn Person A Person B ein Angebot unterbreitet zum Kauf seines Grundstücks (Grundstück des B) unterbreitet, bedarf dieses Angebot der notariellen Beurkundung.
Bauträgerkaufvertrag - MaBV
vom 3.11.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich sende Ihnen einen Auszug (§7) eines uns vorliegenden Bauträgervertrages, sind die folgenden Passagen für uns Käufer risikofrei? ... Der Käufer beauftragt den Notar, die Bürgschaft(en) für den Käufer treuhänderisch in Empfang zu nehmen und zu verwahren. ... Der amtierende Notar belehrte darüber, dass die Bürgschaft gemäß §§ 7, 2 MaBV die Ansprüche des Käufers auf Rückzahlung seiner sämtlichen Vermögenswerte, die er dem Bauträger übertragen hat, sichert.
Rückabwicklung Grundstückskauf
vom 18.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Grundbucheintrag und zur endgültigen Abwicklung und Zahlung kam es nicht, da der Käufer uns ca. 4 Wochen später um Rückabwicklung bat. ... Wir willigten jedenfalls damals mündlich ein, unter bestimmten Umständen evtl. eine Rückabwicklung vorzunehmen und er ließ den Notar den weiteren Verkaufsvorgang mit Hinweis auf diese evtl. Rückabwicklung stoppen. - Kurz darauf erkrankte mein Mann schwer und deshalb zog sich die Sache bis heute hin. - Der Käufer hat mittlerweile ein anderes Grundstück gekauft und bebaut und drängt jetzt, nachdem es meinem Mann wieder etwas besser geht auf Durchführung der Rückabwicklung. - Ich möchte aber mittlerweile, vor allem aufgrund der schweren Erkrankung meines Mannes nicht mehr rückabwickeln, da dieses Grundstück für uns in der jetzigen veränderten Situation nur noch Ballast wäre. - Kann eine Rückabwicklung bzw. könnte Schadensersatz gefordert werden und wenn ja bis zu welcher Höhe?
rücktritt vom kaufvertrag vor notartermin
vom 27.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo,ich wollte mein haus verkaufen und hatte auch schon einen käufer. das ganze wurde per handschlag besiegelt. 5 tage vor dem notartermin trat der käufer ohne begründung vom kaufvertrag zurück. einen entsprechenden verkaufsvertrag hatte uns schon der notar zugesendet. der notar wurde vom käufer dazu beauftragt. natürlich sind auch mir kosten entstanden,der weg zum grundbuchamt + gebühren,etc. mfg..g.o.schröder