Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.275 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Freelancer-Vertrag über HAYS AG
vom 27.4.2020 für 60 €
Die Frage ist bevorzugt von einem Anwalt zu beantworten, der Rahmen- und Einzelverträge der Firma HAYS AG kennt. ----------------- Sachlage: ----------------- Ich habe mit HAYS AG einen Rahmenvertrag und einen Projekt-Einzelvertrag abgeschlossen über 80 PT(Personentage) für eine Tätigkeit als Softwareentwickler bei einer Versicherung. ... Ich habe zwei Tage später auch eine E-Mail bekommen direkt von der Versicherung, in der sich mein dortiger Vorgesetzter dafür entschuldigt und die Sache mit der Anweisung des Vorstands bestätigt. ------------- Fragen: ------------- 1.
Kein Vertrag - trotzdem Rechnung
vom 5.12.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2019 habe ich mich bei einer Werbeagentur telefonisch zu der Möglichkeit der Erstellung einer neuen Homepage für unsere Schule erkundigt. In diesem Telefonat wurde angefragt, ob die Firma sich die derzeit bestehende Homepage anschauen könnte, um ein Redesign oder eine Neugestaltung abzuwägen und eventuell in Auftrag zu geben. Es wurde telefonisch vereinbart, dass die Firma die bestehende Seite begutachtet und je nach Einschätzung einen groben Vorentwurf einer neuen Homepage erstellt.
Zeitarbeit Arbeitsvertrag
vom 25.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag meine Schwager ist angestellt bei einer Zeitarbeitsfirma, er hat einen befristeten Vertrag von 1 Jahr (bis 31.05.2009 ). In dem Vertrag gibt es kein Festgehalt sondern Bezahlung nach geleisteten Stunden. Folgende Situation ist jetzt eingetroffen.
Fitnesstudio kündigung
vom 20.3.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe im November 2020 den Vertrag im fitnesstudio gekündigt. Leider habe ich es nicht per einschreiben weg geschickt und so nie eine Antwort erhalten. Weder telefonisch, noch schriftlich persönlich schon gar nicht.
Fitness-Vertrag gerichtliches Mahnverf.
vom 1.7.2005 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage lautet: Wenn ich säumig war und dies gemahnt wurde und Mahnbescheid erlassen wird und Vollstreckungsbescheid und ich den Vertrag nicht gekündigt habe, es mir aber leider auch seit dem nicht mehr möglich war, wegen eines Leidens trainieren zu gehen, läuft dann der Vertrag weiter ? ... Das habe ich dann natürlich auch am gleichen Tag noch gemacht. (02.05.2005) Jetzt meine Frage ich habe ein Attest vom 05/2005, dass bestätigt dass ich 07/2004 dass erste Mal wegen meines Leidens beim Arzt war und bis heute weiter behandelt werde.
Verjährungsfrist bei Mobilfunkschulden
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat anscheinend bis zum Ablauf des Vertrages nicht mehr bezahlt.Ich wusste bis jetzt nichts davon und bin mir jetzt nicht sicher , ob ich den Betrag noch bezahlen muss oder nicht und frage mich auch, ob der Eintrag drei Jahre in der Schufa bestehen bleibt oder , ob man das nicht verkürzen kann.
Vertrag zwischen Privatmann und Firma rechtens?
vom 15.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nur wissen ob der Privatmann seine im Vertrag geregelten Ansprüche ggf. auch vor Gericht durchsetzen kann. ... Der vertraglich vereinbarten Angebotswert von 550 € beinhaltet folgendes: - An- und Abfahrtskosten nach ORT_VON_PERSON_A und zur Feier im Gasthaus XYZ (8km von ORT_VON_PERSON_A entfernt) - Vorabberatung. - Innen- und Außenaufnahmen in HD mit einer Kamera (1920x1080). - Materialkosten. - Mehrwertsteuer. - Versand der Blue-Ray. - bei Ausfall des Videografen ist vom Auftragnehmer für gleichwertigen Ersatz zu gleichen Leistungen und Bedingungen zu sorgen. ... Ist der Auftraggeber mit diesem Vertrag auf der sicheren Seite und Ansprüche geltend machen?
Erstattung von Anzahlungen
vom 15.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde besteht auf das Recht die Anzahlung (abzüglich der bereits erbrachten Leistungen) erstattet zu bekommen. ... (Anmerkung, im Vertrag ist an keiner Stelle erwähnt das dies der Fall wäre) Wir vermögen auch keinen Anspruch auf Anpassung des Vertrages im Sinne des § 313 BGB zu erkennen. ... Der Anspruch auf Erstattung der Umsatzsteuer verjährt nicht vor Eintritt der Festsetzungsverjährung für die Umsatzsteuer des maßgebenden Zeitraums.
Verzögerter Einbau Küche
vom 12.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gesamt 1107 Euro Verzinsung Vorkasse: 40,50 Euro Aufgewendetes Material: 182,19 Euro Gesamt: 4479.69 Euro Meine Fragen: -Gibt es Hindernisse im Bezug auf die Kündigung des Werkvertrages zu beachten (Werkvertrag vs.
Kauf - Ware nach 3 Monaten nicht bezahlt - Moeglichkeiten
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Galerie bietet die Bilder eines Künstlers einem Kunden an und verkauft die Bilder. Künstler erhält die schriftlich fixierte Bestatätigung per Email (Bilder A, B, C verkauft - Geld kommt im Januar). Bilder lagern weiterhin beim Künstler, das Geld ist trotz mehrfacher Aufforderung nach 3 Monaten und einer ersten Mahnung (14 Tage abgewartet) noch nicht überwiesen worden.
Mediafirma erfüllt die Versprechungen des Vertrages nicht
vom 26.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Abend, ich machte im Herbst einen Vertragsabschluss mit einer Mediafirma.Ich sollte einen Spot über Monitore in einem Kaufhaus erhalten.Das hab ich auch bekommen.Nur wurde mir zugesichert, dass die Monitore direkt über den Kassen wo die Kunden bezahlen, aufgehängt werden.Es stellte sich aber heraus, dass die Monitore jetzt über den Kassen die immer geschlossen sind und in zweiter Reihe stehen, angebracht sind.Ca.5 Meter von den Kunden der geöffneten Kunden entfernt.Erstens sieht man die Spots ganz schlecht und zweitens ist eigentlich der mir zugesicherte Werbeeffekt(die Kunden warten im Kaufland bis Sie an der Reihe sind und schauen sich derweil die Spots an)so von mir gedacht, nicht gegeben.Die Leute gehen nach der Bezahlung unachtsam an den entfernten Spots vorbei zum Ausgang.Ich kündigte den Vertrag(leider nicht fristgerecht-aber die Aufstellung der Geräte dauerte auch noch ca.6Wochen nach Vertragsabschluss.Somit konnte ich gar nicht die Werbung/Spot ensehen.Jetzt bekam ich von einer Rechtsanwältin der Firma ein Mahnschreiben.Ausser der Rechnung, soll ich nun auch noch 220 Euro für vorgerichtliches Mahnschreiben zu den Kosten von 1902 Euro(Werbung erstes Jahr-Vertrag geht über zwei Jahre) bezahlen.Zuzügl.Zinzen und Bankrücklastschrift.Das diese Forderung per Fax an meinen Gewerbebetrieb übersendet wurde, kommt mir schon komisch vor.Aber:Erstens doch nicht die 220 Euro und zweitens müßte mir die Firma doch wegen dem Mangel entgegen kommen oder? Ich würde zwar auch gerne einen Anwalt enschalten, aber das ist ja mit hohen Kosten verbunden und am ende muß ich Anwalt und Forderung bezahlen.Das ist meine Sorge.Die Rechtsanwältin schreibt noch, dass mein Einwand für die Firma unerheblich bzw.sehr gering einzustufen ist und auf der Bezahlung bestanden wird.Die Werbung würde nach wie vor weiterlaufen.Ich bitte um Rat.Besten Dank
Mobilfunkrechnung - 1 einzige Verbindung zum Internet für 350 Euro?
vom 28.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit etwa zwei Jahren einen O2-Handyvertrag mit folgenden Details: - O2 Genion Online mit Handy-Flatrate und 100 Frei-SMS / Monat Am 4. August bemerkte ich, dass ich weder telefonieren noch Textnachrichten verschicken konnte. Der Anruf bei der Service-Hotline hat dann ergeben, dass ich angeblich für etwa 400 Euro im Internet gesurft haben soll mit meinem Handy.
Uhr irreparabel - Uhrmacher kassierte trotzdem. Was tun?
vom 20.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine sehr alte Uhr (Erbstück) bei der der Sekundenzeiger stehen blieb an einen Uhrmacher zur Reparatur in Auftrag gegeben. Er reparierte, die Uhr funktionierte und ich bezahlte den Mann in Höhe von 200€. 2 Tage später jedoch blieb der Sekundenzeiger erneut stehen und daraufhin beauftragte ich einen Sachverständigen um die Ursache festzustellen. Dieser stellte fest, dass eine Reparatur unmöglich ist, da die nötigen Ersatzteile aufgrund des Alters der Uhr nicht mehr verfügbar sind.