Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Vertragsrecht bei einer Internetkleinanzeige
vom 9.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen Der folgende Link zeigt ein Inserat von einem Anbieter der ein Boot zu verkaufen hat. Aufgrund der Preisbeschreibung müsste man doch das Boot für einen Euro gekauft bekommen und ggf. darauf bestehen können oder? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/motorboot-kajuetboot-sportboot/335400800-211-415 Wie hoch ist hier Ihrer Einschätzung nach die Wahrscheinlichkeit, dass er es für diesen Preis verkaufen muss?
Hauskauf - Pflichten des Verkäufers
vom 22.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir den Steuerbescheid bekommen, obwohl der Notar sagte, dass es ihm noch die "richtigen Vollmachten" fehlen, um den Kauf an die Behörden weiter zu leiten. ... Und was soll man machen, wenn wir aus der Wohnung schon raus müssen, aber der Kauf noch nicht vollständig abgeschlossen ist und die Übergabe noch nicht stattgefunden hat?
Versteckte Mängel beim Oldtimer, Nachbesserung oder Wandlung?
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo & guten tag, vor rund 2 monaten habe ich einen gebrauchten wagen der marke tvr, model s 290 bj. 1990, laufleistung nach angaben des besitzers 50.000 km zum preis von 15.400 euro von dem inhaber eines autohauses gekauft. es ist ein relativ seltener englischer sportwagen - deshalb der noch recht hohe preis. der autohändler hat das fahrzeug jedoch privat verkauft - so auch der text im internet inserat bei autoscout, wo ich den wagen entdeckt hatte . allerdings wurde der wagen auch auf der website des autohauses angeboten per link zu autoscout und mobile.de. nun stellten sich nach dem kauf verschiedene mängel heraus. der fensterheber funktioniert nicht, das lenkgestänge stößt einseitig an die felge (das ist laut ausage meines kfz-meister sicherheitsrelevant) und hat schon mindestens 2 mm alu abgehobelt, lüftung defekt, das verdeck ist undicht ("alles dicht" war die aussage des besitzers),türschloss kaputt und zum guten schluss ist nun das getriebe defekt. reparaturkosten nur für das getriebe: rund 2000 euro. es hat einen lagerschaden. meine fahrleistung beträgt rund 1000 km. das fahrtzeug wurde als "topgepflegt" angeboten. der verkäufer kennt sich auch bestens mit autos und auch young- bzw. oldtimern aus. er besitzt rund 30 exotische fahrzeuge - in einer halle mit eigener hebebühne, in der sich auch mein wagen befand. hier wurde auch verkauft. das fahrzeug wurde von dem besitzer aus holland importiert und war nie auf ihn zugelassen. er hat es wohl nur weiterverkauft. auf meinen wunsch hat der besitzer ein dekra-gebrauchtwagengutachten anfertigen lassen - der wagen wurde als technisch einwandfrei eingestuft (was bezüglich des anschlagendnen lenkgestänges fragwürdig ist). zudem wurde der wagen zur hauptuntersuchung vorgeführt und kam (bei derselben dekrastelle) anstandslos durch. die dekra befindet sich direkt um die ecke seines eigenen autohauses - der verkäufer dürfte da sicher ein guter kunde sein. ich habe drei wochen nach dem kauf um nachbesserung des getriebeschadens gebeten - der verkäufer lehnt dies ab, ebenso eine wandlung des vertrages. man könnte seine argumentation mit: "davon hab ich nichts gewußt - gekauft wie gesehen - da haben sie halt pech gehabt" zusammenfassen. es liegt übrigens kein schriftlicher kaufvertrag vor. es wurde sozusagen per handschlag gekauft. wie sind nun meine aussichten, wenn ich mein recht gerichtlich durchsetzen möchte?
Wohngebäudeversicherung nach Eigentümerwechsel
vom 28.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Anraten der Allianz wurde daher vom Sonderkündigungsrecht kein Gebrauch gemacht, da nach ihrer Rechtsauffassung die Wohngebäudeversicherung automatisch mit der Eintragung ins GB übergehe und somit „Bestandteil des Kaufs sei", und somit mit der Kaufpreiszahlung abgegolten sei, sofern keine andere Absprache im Vorfeld bestünde. Nun verlangt die Voreigentümerin die vollständige Erstattung der Versicherungsprämie unter Verweis auf eine Bestimmung im Kaufvertrag: Besitz, Nutzungen, Lasten und Gefahr sowie den Kaufgegenstand betreffenden Versicherungen und die allgemeinen Verkehrssicherungspflichten gehen auf den Erwerber über am Tag der Kaufpreiszahlung.
rückforderung berechtigt???
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
da wir 400km auseinander lebten, ihn aber ständig besuchten, bestand er eines Tages auf den kauf eines neueren Autos! ... mein Auto gab ich derzeit in Zahlung für den Kauf des anderen! Meine Schwiegermutter die den Kauf Organisierte, ließ ihre Tochter im Kaufvertrag eintragen!
Eine Klausel im Vertrag die dem Verkäufer zu einem bestimmten Verhalten verpflichtet
vom 27.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mal angenommen ich betreibe in meiner Unternehmerischen Tätigkeit eine Plattform bei der sich Verkäufer und Käufer zusammenfinden und ich als "Vermittler" fungiere. ... Da ich gerne unterbinden möchte das Käufer und Verkäufer sich außerhalb der Plattform einigen und einen Vertrag abschließen, möchte ich eine Klausel in einem Vertrag oder wenn möglich auch in den AGB schaffen, das dies dem Verkäufer für einen gewissen Zeitraum (Bsp. auch 90 Tage) untersagt wird, da der Verkäufer so die Provision an die Plattform sparen könnte.
Nutzungsänderung bei Gewerbeimmobilien
vom 24.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses wurde im Kaufvertrag wie folgt festgelegt: „Die Gewerbeeinheit im Erdgeschoß des Hinterhauses steht leer. ... Sollte dem Änderungsantrag nicht stattgegeben sein, ist der Käufer berechtigt, den Kaufpreis um 7.500,- Euro zu mindern bzw. ... Kaufvertrag, also gemäß dem Wortlaut bzw. der Formulierung „entsprechende Nutzungsänderung auf ihr Kosten Sorge zu tragen", nun wirklich verpflichtet, diese in der Baugenehmigung gemachten Auflagen zu erfüllen, obwohl sie keinen Umbau mehr für diese Wohnung vornehmen möchten, da keine Eigentümer mehr.
Makler-Courtage für Grundstück trotz falscher Angaben/Täuschung?
vom 23.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auf der Suche nach einem Baugrundstück für ein Einfamilienhaus sind wir vor kurzem auf ein Neubaugebiet in unserer Nähe gestoßen. Ein Makler bot auf den einschlägigen Immobilienseiten im Internet diverse Grundstücke an. Als sich herausstellte, dass in diesem Bauabschnitt kein attraktives Grundstück mehr zur Verfügung stand, brachte der Makler einen zweiten Bauabschnitt ins Spiel.
Gewährleistungsausschluss bei PKW Verkauf eines Selbständigen
vom 5.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nach meiner Kenntnis die Gewährleistung nicht ausschließen kann, sondern nur auf ein Jahr verkürzen kann, wollte ich den PKW mit einem Kaufvertrag an meinen Mann verkaufen. Er ist Privatmann und würde ihn dann am selben Tag und ohne ihn auf sich zuzulassen mit einem zweiten Vertrag an den eigentlichen Käufer weiterverkaufen.
Privatverkauf - Plotterverkauf über eBay - Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche
vom 27.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bat den Käufer, mir dies schriftlich mitzuteilen, darin bemerkte er dann auch, eventuell weitere Fehler mir gegenüber geltend zu machen. Weiterhin war die Bemerkung in dem ersten Schreiben: Zitat: "Auch eine Garantie und Gewährleistung war uns wichtig, weshalb wir unter anderem auch vom Kauf Ihres Gerätes bei Ebay absehen mussten." ... Dies wurde ausdrücklich vom Käufer abgelehnt und nun will er 30% Nachlaß auf das Gerät und würde damit die Zusicherung auf keine weiteren Forderungen abgeben.
KFZ-Vertrag Rücktritt
vom 8.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Kaufvertrag bekommen und leider auch unterschrieben (nur per Email versendet und ohne der Unterschrift vom Verkäufer), wo der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung/Gewährleistung oder Garantie erfolgt. ... Müssen wir bei Rücktritt vom Kaufvertrag mit der Schadenersatzforderung in Höhe von 10% rechnen? (steht als Kleingedrücktes im Kaufvertrag) danke für Ihren Rat mfG
Autokauf reparierter Unfallschaden (Arglistig verschwiegen?)
vom 21.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar Wochen nach dem Kauf ist mir nach dem Autowaschen ein doppelt so großer Spaltmaß auf der Unfallseite aufgefallen. ... Da ich jetzt einfach keine Geduld mehr habe und ich nächsten Monat einen Geschäftswagen erhalte, möchte ich wissen ob ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann und falls nicht was kann ich auf jeden Fall erwarten?
Erstellung Schadensersatzforderung
vom 6.2.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim ersten Verkauf an zwei Käufer betrug der Kaufpreis (inkl. ... Beim zweiten an einen einzelnen Käufer betrug er 26.000,- (ebenfalls inkl. ... Optional würde ich auch gerne die Korrespondenz mit den jeweiligen Käufern beauftragen (extra Beauftragung).