Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

901 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Rücktritt vom Auftrag durch Dienstleister
vom 15.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich finde es bedauernswert, aber das spricht nur für Sie und Ihre Qualität… Ich bin trotzdem noch am überlegen, ob ich das Ganze an unseren Rechtsbeistand nicht weitergebe… Das ist doch nicht zu fassen, dass Sie keine Verantwortung als Unternehmer tragen müssen und uns zum Schluss nach Monaten Wartezeit im Stich lassen!"
Vertragsverlängerung eines Zähler-Gerätemietvertrages - § 309, Nr. 9 BGB
vom 20.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Herr A wiederum ist nicht bereit, - willkürliche einseitige Vertragsänderungen zu akzeptieren in Form der nach 10 Jahren plötzlich zusätzlich geforderten Gebühr für die immer kostenfreie Abrechnung der 4 Abrechnungspositionen, - sieht eine unzulässige Verlängerung des Vertrages gemäß § 309 Nr. 9a BGB, - kann nicht erkennen, warum er teure Funkzählergebühren bezahlen soll, wenn die Firma B keine Zählerdaten herausgibt (bzw. nicht herausgeben kann, da sie die Datensammler demontiert hat) und stattdessen darauf verweist, Herr A möge dann eben manuell ablesen, - dadurch, daß ab 2017 keine Ablesewerte mehr zur Verfügung gestellt und damit eigentlich im Grunde eine Nebenkostenabrechnung im Gebäude, insbesondere eine durch ein anderes Wärmedienst-Unternehmen, verunmöglicht wurde, ist für Herrn A keine Zahlungsverpflichtung für Gerätemiete mehr erkennbar. - hält den Gerätemietvertrag ohnehin für rechtlich zu beanstanden, da es nie eine Wahlmöglichkeit zu der im Vertragstext ohne Änderungsmöglichkeit vorgegebenen 10-jährigen Laufzeit gab. ... Nun ist die Frage: kann man Herrn A empfehlen, dieses Verfahren (mit realistischer Erfolgsaussicht) durchzuziehen oder nicht ? Und auf welcher Rechts-Grundlage bzw.
Handwerker verweigert Rechnung
vom 24.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor einem Jahr unsere Auffahrt anlegen (Pflastern) lassen von einem sehr kleinen lokalen Unternehmen, laut Homepage eingetragener Meisterbetrieb mit Steuernummer und Angebot inkl. ... Nun muss demnächst die Steuererklärung abgegeben werden, in der ich eigentlich die Lohnkosten absetzen wollte, ich gehe davon aus, dass wir definitiv die vollen 1200€ zurück erhalten würden (Gesamtauftragssumme über 20000€) Meine Fragen wären: - welche Möglichkeiten haben wir, um (rechtzeitig) an eine Rechnung zu kommen?
Kaufvertrag für Neuwagen stornieren
vom 16.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus den AGBs: I Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers 1. ... Ist der Käufer eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, sind Schadenersatzansprüche statt der Leistung bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. ... Die Rechte des Käufers bestimmen sich dann nach Ziffer 2, Satz 4 und Ziffer 3 dieses Abschnitts.
Mobilvertragkündigung nach Ausreise aus Deutschland
vom 29.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin letzten August nach Deutschland eingereist zwecks Absolvierung der Masterarbeit an einer deutschen Universität. Ich wollte daher in Deutschland einen Mobilfunkvertrag abschliessen, den ich nach 6-7 Monaten bei Ausreise aus Deutschland wieder kündigen kann. Da ich die übliche Mindestvertragsdauer von 24 Monaten kannte, fragte ich den Verkäufer als erstes, ob es eine Möglichkeit gäbe einen Vertrag abzuschliessen, den ich nach Ende meiner Masterarbeit und damit meines Aufenthaltes in Deutschland, aber VOR Ablauf der 24-monatigen Mindestvertragsdauer kündigen kann.
Durch nicht Kündigung ( Kostenlos Eintrag )in einen Vertrag ( 12 Mona )übergegangen.
vom 30.8.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Firmen Eintrag sollte bei Google 2 Jahre Kostenlos sein, am 27.08.19 waren die 2 Jahre rum. Gekündigt habe ich nicht, dadurch soll jetzt ein Auftrag ( Vertrag ) über ein Jahr mit Kosten zum tragen gekommen sein. Wie sieht es mit dem 14. tägigen Rücktrittsrecht aus ?
Nicht selbst bestellten Gutachter bezahlen?
vom 23.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle einer Veräußerung des Hauses gehen sämtliche Rechte und Pflichten auf den neuen Eigentümer über, so der Pachtvertrag. ... Er nannte mir ein Unternehmen, das die Demontage vornehmen sollte, woraufhin ich den Auftrag gab. ... Nun stellt sich mir die Frage: Ich habe weder den Gutachter noch den Rechtsbeistand für die Gegenseite bestellt.
unberechtigter Schufaeintrag
vom 26.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Verschulden meiner Ansicht nicht auf meiner Seite liegt, habe ich alle drei Unternehmen, also Schufa, Seiler und Kollegen sowie die T-Mobile GmbH, über den Sachverhalt informiert und aufgefordert, den genannten Eintrag umgehend zu löschen.
Bodenbeläge für Mietswohnung mehrfach beschädigt und verspätet. Schadenersatz?
vom 10.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt die spannenden Fragen: Welche Möglichkeiten habe ich? Konkret möchte ich folgende Fragen aufwerfen: - Schadenersatz wegen des Verzugs (1 Monat entgangene Miete für die Wohnung) - Schadenersatz für die min. 3 Liefertermine (8-16 Uhr) für die ich frei nehmen musste (min. ein Liefertermin kam nicht zu Stande, weil der Fahrer eigenmächtig entschieden hat und mich nicht benachrichtige) - Schadenersatz für die unzähligen Anrufe/Mails und die investierte Zeit - Minderung für die beschädigte Dämmung und die Sockelleisten Habe ich noch die Möglichkeit die angenommene Ware zurück zu senden und statt dessen bei einem lokalen Händler zu kaufen und Schadenersatz für den evtl. höheren Preis und die Lieferung zu verlangen. Ich empfinde es als absolute Frechheit auf der Website eine Lieferzeit von 3-4 Tagen zu versprechen und dann nach 2,5 Wochen einen ersten Zustellversuch zu unternehmen.
AGB Fitnessstudio - Beitragserhöhung
vom 15.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Dazu nun meine 3 Fragen. 1.) sind diese AGB´s (die zweiferlsohne Vertragsbestandteil geworden sind) rechtens? ... Es ist keine Definition der Grundlaufzeit zu finden und sie wird auch an keiner Stelle erwähnt. 3.)Ergibt sich aus den obrigen Fragen nicht ein Sonderkündigungsrecht?