Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

100 Ergebnisse für vertrag kündigung anbieter email

Problem bei Vertragskündigung bei der Telekom
vom 18.10.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Sachverhalt keine Anhaltspunkte für die Berechnung der Kündigungsfristen nennt, unterstelle ich, daß der Vertrag, so wie von der Telekom schriftlich bestätigt, aufgrund Ihrer fristgemäßen Kündigung zum 21.09.2011 endet. ... Dennoch wird der Vertrag fortgeführt. Da der Vertrag durch ordnungsgemäße Kündigung zum 21.09.2011 sein Ende gefunden hat, widerspreche ich einer Weiterführung des Vertrags.
Änderung der AGBs rechtswirksam?
vom 8.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meinen Webshop habe ich bei einem Zahlungsprovider einen Vertrag abgeschlossen. ... Meine Frage ist, ob die Änderung der AGBs durch die Email mit einer Frist von nur ca. 2 Wochen (13.1. bis 1.2.14) überhaupt Rechtsgültigkeit besitzt. ... Ich habe den Sachverhalt beim Anbieter vorgetragen und man hat mir angeboten, dass eine sofortige Kündigung möglich sei (statt der 3 Monate), aber eine Rückerstattung der abgebuchten Gebühren nicht in Frage kommt.
stillschweigende Kuendigung?
vom 12.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2005 reagierte ich sofort per Anruf/email und bat um eine detaillierte Uebersicht, sowie umgehende Kuendigung der KV. ... Der Versicherungstraeger hat seine Leistungen seit 2003 nicht erbracht, entspricht das einer ´stillschweigenden Kuendigung´ a la: ich zahle keine Beitraege, der Anbieter erbringt keine Leistung?
Stromliefervertrag von Almado-Energie rechtskräftig?
vom 14.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden ist der "Stromwechselvorgang" chronologisch aufgelistet: 25.10.2012 - Benachrichtigung meines alten Stromlieferanten (Stadtwerke Sigmaringen), dass der Strompreis zum 01.01.2013 erhöht und mir ein Sonderkündigungsrecht zustehe innerhalb 2 Wochen nach Zugang des Schreibens mit einer Frist von 6 Wochen zum Monatsende. 29.10.2012- schriftliche Kündigung (fristgerecht) von mir an Stadtwerde Sigmaringen 12.11.2012 - Vertragsabschluss bei Almado-Energie über Wechselportal check24.de. 13.11.2012 - Auftragsbestätigung und Zusendung des Stromliefervertrag mit dem Hinweis, dass die Kündigung bei meinem alten Stromversorger zum angegebenen Termin (01.01.2012) möglich ist. 15.11.2012 - Email von Almado an mich, bei meinem alten Stromlieferanten bestünde noch eine Vertragsbindung bis 31.10.2013-Der Almado Vertrag wurde gesperrt. ... Die Kündigungsbestätigung habe ich direkt an Almado-Energie weitergeleitet mit der Bitte die Sperrung meines zuvor abgeschlossenen Vertrages wieder aufzuheben, damit er zum 01.01.2013 in Kraft treten kann. 29.11.2012 - automatisches Antwort Email von Almado: Der Vertrag wäre damals nicht zustande gekommen, da ich vertraglich noch an meinen alten Stromlieferanten gebunden gewesen sei. ... Mein Versuch der Berichtigung dieser Falschaussage wurde nicht zur Kenntis genommen. 05.12.2012 -nochmals schrifticher Versuch von mir zur Richtigstellung der Sachlage. 12.12.2012 - Eingang des (bereits bekannten) automatisch generierten Email von Almado, der Vertrag sei nicht zustande gekommen wegen der Vertragsbindung....
B2B Vertrag abgeschlossen / rechtens / übereilt
vom 3.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde seitens des Verkäufers bejaht und er sendete noch umgehend eine Email mit den neuen Vertrag welcher auf meine Frau lief mit den Vermerk diesen Vertrag mit einen touchscreenfähigen Handy zu unterzeichnen. ... Weiterhin recherierte Sie kurzerhand Erfahrungsberichte zu diesem Anbieter. ... Ich bin Handwerker und kenne bei unseren Verträgen, dass es ein Widerrufsrecht sowie Kündigung zu jeden Zeitpunkt gibt.
Vertragskündigung mit oder ohne Unterschrift
vom 19.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mobilfunk- oder DSL-Anbieter) verlangen ein persönlich unterschriebenes Kündigungsschreiben, wenn man den Vertrag beenden möchte. ... Premiere TV, Deutsche Bahn für Bahncard) reicht eine Email-Kündigung die nicht unterschrieben ist/werden kann). Nun zu meinen Fragen: 1) Kann jeder Anbieter von Verträgen die Anforderungen an eine Kündigung selbst festlegen, oder gibt es hier einen gesetzlichen Rahmen?
Stromanbieterwechsel falsches Datum Belieferung
vom 24.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Telefonat mit dem Neuanbieter ergab dass es ein Problem bei der Kündigung des Altanbieters gab. Dieser hatte meinen rechtzeitigen Widerruf des Vertrages nicht korrekt im System erfasst, der neue Anbieter könne die Versorgung nicht sofort / zum schnellstmöglichen Termin übernehmen. ... Ich befürchte nun seit dem 22.05.2024 ohne meines Wissens immer noch die Grundversorgung vom örtlichen Anbieter zu beziehen.
Rücktritt Telekommunikationsvertrsg wegen nicht erbrachter Leistung
vom 2.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wollte eine Messung durchführen - da ich jedoch (wie angekündigt) bei der Arbeit war hat er es zwar später nochmal versucht - ich war jedoch nicht zu Hause Am Dienstag 05.09 habe ich erneut den Kundendienst angerufen - diese könnten mich nicht durchstellen aber jemand meldet sich Wiederum während der Arbeitszeit erhielt ich einen Anruf - den ich jedoch während der Arbeit nicht annehmen konnte Danach erhielt ich eine SMS die Störung sei geschlossen Danach habe ich abends zu Hause festgestellt dass weiterhin nichts geht Kundendienst am Mittwoch 06.09 zum wiederholten Male angerufen - erfahren dass bei nicht erreichen nach zwei mal das Ticket geschlossen wird - sie wissen das ist nicht der Fall aber macht man so Damit ist das Ticket aber vom 01.09 in der Prio wieder unten - sie eröffnen es erneut und ein Techniker meldet sich binnen 24 h Am Mittwoch Abend bat ich um Rückruf Am Donnerstag 07.09. rief ich erneut an mit dem Hinweis dass ich ab dem 08.09 an 15 Uhr weg bin übers Wochenende und die 24h längst um sind Ich verwies bereits in diese Woche mündlich darauf dass ich den Vertrag widerrufe wenn keine Lösung bzw keine Vorgehensweise genannt wird und dass weiterhin nichts funktioniert Am Freitag 08.09 rief ich erneut beim Kundendienst an und merkte an, dass die Frist erneut versäumt wurde und ich anwesend bin Am Freitag Abend um 19 Uhr ein anonymer Anruf - jetzt wäre der Techniker bereit. Ich sagte ihm dsss ich abwesend bin und nicht zuhause sondern bereits drei Tage wartete Ich habe diesen Freitag 08.09 den Vertrag mündlich widerrufen Am 11.09 per Email auch dem Kundendienst von Vodafone in Details alles geschildert - Da ich auch auf meinen erneuten Anruf und die E-Mail nur eine eingangs Bestätigung erhielt habe ich am 17.09 erneut eine E-Mail verfasst mit dem Inhalt Vertrag und Einzugs Ermächtigung würde auch widerrufen Zuletzt habe ich dann auch am 22.09 per Brief mit Nachweis und Bestätigung einen Widerruf / sonder Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung bei Vodafone eingereicht Vodafone seinerseits akzeptiert die Kündigung nicht In der Zwischenzeit seit dem 11.09 und meinen ersten schriftlichen Kontakt aufnahmen habe ich mehrere SMS erhalten die Störung wäre wieder eröffnet aber nach einem wiederholten Anruf bei Vodafone wäre es immer noch in Bearbeitung und die Störung nicht behoben Heute am 02.10 habe ich eine Mail erhalten dass Vodafone die Kündigung nicht akzeptiert weil ich meine Mitwirkungspflicht Nicht erbracht habe Ich bin jedoch der Ansicht ich habe dies allein mit der Nachbesserung des 2. Technikers am 01.09 getan Meine wiederholten Anrufe beim Kundendienst (dem einzigen den ich erreiche, durchstellen direkt zur Technik geht nicht) haben gezeigt dass ich bereit bin mitzuwirken - inklusive nennen einer Abwesenheit und eingrenzen der zeitfenster für Mitarbeit- dies hat leider nicht funktioniert Vodafone wies mich am 02.10 darauf hin dass Internet und Anschluss frei ist - ich habe Bilder und Videos die das Gegenteil beweisen (mit Aufnahme Zeitpunkt) Ist es rechtens wenn ich widerrufe und bei einem andern Anbieter als Vodafone jetzt Internet abschließe da Eine Dauer von insgesamt 6woxhen mit mehreren Fristen ausreichend lang hätte sein müssen ?
Mobilfunkvertragsverlängerung - Vereinbarte Rabattierung wird nicht abgezogen
vom 14.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag wurde mir eine monatliche Rabattierung zugesichert. Dies wurde in den beiden Verträgen schriftlich (handschriftlich) festgehalten mit Unterschrift des Mitarbeiters und Firmenstempel. ... Habe ich die Möglichkeit vom Vertrag zurück zu treten oder dies als Druckmittel zu verwenden?
Preiserhöhung Provider Sonderkündigungsrecht
vom 20.12.2021 für 30 €
Ich habe bei einem Provider einen Vertrag, der sich alle 2 Jahre automatisch verlängert (immer Einmalzahlung für 2 Jahre Dauer), wenn ich ihn nicht drei Monate vor Ablauf kündige. In diesem Fall wäre bei rechtzeitiger Kündigung das Ende der Laufzeit am 02.01.2022 Nun hat der Provider per Email am 19.09.2021 mitgeteilt, dass der monatliche Preis von 4,99 € auf 6,99 € erhöht wird. ... Die fristgerechte Kündigung habe ich versäumt.
Internetanbieter kündigt trotz Bezahlung!
vom 2.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beratung und Hilfestellung in meinem im Forum geschilderten Fall: Folgendes Problem: Ich habe einen Vertrag bei einem Anbieter (Telefon- und Internetflatrate). ... Ich erhielt daraufhin eine eMail in dem der Anbieter den Erhalt der rückständigen Summe bestätigte jedoch ohne Angabe von Gründen fristlos kündigte. Ich widersprach dieser Vorgehensweise und der Kündigung insgesamt und forderte den Anbieter auf dies unverzüglich zu revidieren und den Anschluss frei zu schalten.
Preiserhöhung Informationsbrief nicht erhalten
vom 26.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 29.01.25 bekomme ich per Email die neue Rechnung, aber in Höhe von 224,-€ Am 03.02.25 habe ich dann nachgefragt, ob da einen Fehler unterlaufen ist. ... Am 20.3.25 habe ich dann die Firma per Einschreiben noch einmal meinen Unmut geschrieben und die Firma gebeten, mich aus dem Vertrag rauszunehmen und die Rechnungen zu stornieren, da ich bei dieser Erhöhung keinen Wartungsvertrag mehr haben möchte. Könnt ihr mir sagen, wie es rechtlich aussieht, wenn man das Preiserhöhung Schreiben nicht erhalten habe, bin ich dann weiter an dem vertrag gebunden?
ausserordentliche Kündigung Handyvertrag aktiver Teil, Inkasso
vom 19.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dies per Email moniert, ein wochenlanges Hin-und-Her entstand, da ich nur standardisierte Antworten bekam, und gleichzeitig kam die erste, dann die zweite und letzte Mahnung - und schließlich die außerordentliche Kündigung des aktiven Teils des Vertrages (der noch bis Nov. 09 läuft) und die Übergabe an "ein" Inkassobüro. ... Bei der Verbraucherzentrale riet man mir nun, an das Inkassobüro zu schreiben, dass eine Vollmachtsurkunde fehle und das ich alle Forderungen an den Anbieter überwiesen habe. ... Ich hätte nun gerne einen Ratschlag, wie ich genau vorgehen soll - also an das Inkassobüro schreiben per Einschreiben - an den Anbieter(ich möchte die weiteren Kosten so gering wie möglich halten bzw. am liebsten den Vertrag sofort komplett beenden) Obwohl ich seit Monaten den Vertrag niocht nutzen konnte ist die Flatrate trotzdem nicht gelöscht worden und weiter berechnet worden!
Kündigung aus wichtigem Grund, Internetprovider 1und1 , Umzug
vom 19.4.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe seit 2013 meinen 50.000 VDSL Vertrag gekoppelt mit Telefonflat bei 1und1. ... Man verwies auf das Telekommunikationsgesetz und teilte mir mit, dass man mir die Möglichkeit gäbe mit einer Frist von 3 Monaten - oder alternative sofort gegen Gebühr- den Vertrag zu beenden und bat mich ihnen einen Termin zu nennen. ... Wäre eine sofortige fristlose Kündigung möglich da man mich offenbar mehrfach (wissentlich?)
Sonderkündigungsrecht UMTS-Flatrate
vom 9.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag läuft 24 Monate. ... Doch seit ca. 3 Monaten ist es nun so: ca. 3-4 Tage im Monat habe ich eine Geschwindigkeit von ca. 30kBit/s; dann werde ich plötzlich aus dem Internet geworfen.Wenn ich mich wieder einwähle, habe ich für den Rest des Monats nur noch 1 bis 6 kBit/s, was ja nicht einmal zum EMail-lesen ausreicht!! ... Deshalb meine Frage: Wie komme ich aus diesem Vertrag?
Stornogebühren § 312 g Abs.2 Nr. 9 BGB
vom 13.6.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Nach § 312 g Abs.2 Nr. 9 BGB besteht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. ... Durch Ihre Online-Anmeldung ist ein verbindlicher Vertrag zustande gekommen. ... Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen, entweder per Email an: kontakt@gluecklicher-nichtraucher.de oder per Fax an 030-859946100" Ist die Argumentation aufgrund dieses Paragraphen überhaupt zutreffend und zulässig und wie kann ich gegen argumentieren?
Anmeldung bei Songtexte-24.de
vom 15.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Geschäftsbedingungen wird genau beschrieben durch welche technischen Schritte ein Vertrag zustande kommt. ... Es ist gar nicht eingetroffen, woraus ich irgendwie hätte schließen können, dass ein Vertrag zustande gekommen ist. ... Für die erste Anmeldung per Email, für die zweite über den Postweg.
Warenlieferungsvertrag trotz Kündigung nicht eingestellt
vom 24.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich nach der anmeldung die Bestätigung per eMail erhielt, wurde auf eine Versandkosten-Pauschale von 25,95 € im Monat bei einer Laufzeit von 12 Monaten hingewiesen. ... Aber, so wurde mir vom Anbieter per eMail mitgeteilt, wenn ich den ersten Film innerhalb von 14 Tagen nach erhalt zurücksenden würde, würde der Vertrag gekündigt.