Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

118 Ergebnisse für kaufvertrag autokauf

Autokauf von Privat / Vorwurf arglistige Täuschung
vom 7.9.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person X schließt einen privaten Kaufvertrag ab, indem die Daten der Eigentümerin Z verankert sind und folgendes geschrieben steht: „Wie besprochen, Privatverkauf im Auftrag. ... Jetzt meine so wichtige Frage: Kann so ein Kaufvertrag angefechtet werden, wenn bei Gefahrenübergang schon ein Mangel vorlag?
Händler moniert Hagelschaden nach Autokauf
vom 10.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach wurde der Kaufvertrag unterschrieben, das Geld bezahlt und das Fahrzeug übergeben. ... Meine Fragen dazu sind nun: a) Kann der Händler irgendwelche Ansprüche gegen mich geltend machen und die Rückabwicklung des Kaufvertrages fordern und mich sogar wegen Betruges oder vorsätzlicher Täuschung belangen? b) Würden Sie mir raten auf die Forderung den Schaden über meine Teilkasko regulieren zu lassen einzugehen oder soll ich es "darauf ankommen lassen". c) Nach Abschluss des Kaufvertrages, ist da die KFZ Versicherung überhaupt für mich zuständig?
garantie nach autokauf
vom 27.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen,ich habe am 26.06.04 einen honda s2000 in einem renomierten autohaus gekauft.auslieferung des jetzt 5jahre alten fahrzeugs war der 02.07.04. am 25.07, war ich das 1.mal in der werkstatt des autohauses und habe auf ein geräusch unter dem motorblock und der hinterachse hingewiesen.eine angebliche prüfung ergab nichts.im abstand von jeweils ca 3 monaten wurde ich jeweils wegen dem gleichen problem dort vorstellig.jetzt am 21.06.05, vor ablauf der gebrauchtwagengarantie, letztmalig.diesmal stellte sich heraus das es sich dabei um einen getriebeschaden handelt,kosten ca 800 euro die ich zu tragen hätte.in der historie des fahrzeugs ist beschrieben, das ich auf den fehler hingewiesen habe, laut dem wekstattleiter.aber damals waren die geräusche angeblich nicht so gut zu hören. nun meine frage: läuft diese reperatur unter der gebrauchtwagen garantie, muß ich die kosten voll oder anteilig tragen? oder reicht die meldung des schadens, da das getriebe von beginn an defekt gewesen sein muß... mit freundlichen grüßen
Autokauf,Rückrufaktion -Kostenübernahme? (lang!)
vom 9.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
EZ des Auto´s: 31.05.2002 Kaufpreis: 8990 Euro (Finanzierung) KM: ca. 23000 Das Auto wurde mit neuem TÜV und einer kleinen Inspektion (so im Serviceheft und Kaufvertrag vermerkt) am 19.03.2006 übergeben. Kaufvertrag läuft auf meine Lebensgefährtin, KFZ sowie Versicherung hierfür läuft ebenfalls auf Sie.
Autokauf mit Gerüche und Haare
vom 20.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , hab mir bei einem Vertragshändler ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft . Da das Fahrzeug in der Halle stand , bemerkte ich zunächst nichts . Eine Probefahrt war nicht möglich , da es zu diesem Zeitpunkt keine Schilder gab , da alle Schilder für andere Probefahrten in Gebrauch waren .
Autokauf Unfallschaden festgestellt
vom 20.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Anzeige und im Kaufvertrag wurden keine Schäden oder Reparaturen explizit kommuniziert, aber ein Besuch bei meiner Werkstatt offenbarte nun, dass Schweißarbeiten und ein Unfallschaden vorliegen. Im Kaufvertrag steht dazu der Hinweis "Auto wurde vom Abholer komplett begutachtet und Probe gefahren. ... Wie sollen wir bezüglich der Wertminderung durch diesen Unfallschaden verfahren, ich fühle mich getäuscht (rückblickend ist man immer schlauer) oder bei einer Rückabwicklung des Kaufvertrages vorgehen?
Autokauf online Widerruf
vom 11.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe online ein Auto bestellt, Gebrauchtwagen. Die Finanzierung erfolgte als Koppelgeschäft. Der Widerruf geht ab Tag der Übernahme.
Privatleasing Autokauf Widerrufsrecht
vom 24.1.2022 für 49 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen privaten Leasingvertrag für ein Auto abgeschlossen und innerhalb von 14 Tagen den Vertrag schriftlich widerrufen. Der Verkäufer hatte mir das Recht bei Vertragsabschluss auch mündlich zugesichert. Das Autohaus meldet nun, dass dies nicht möglich ist und ich nun 15% Stornogebühren zahlen müsse!
Unfall bei Autokauf verschwiegen
vom 21.1.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hand) ausfindig machen konnte habe ich herausgefunden dass das Fahrzeug tatsächlich einen erheblichen Schaden hatte und dies auch im damaligen Kaufvertrag aufgeführt war - somit wusste der Vorbesitzer (2.Hand) also sehrwohl über den Schaden Bescheid.
Autokauf: Zwei unverbindliche Liefertermine
vom 15.7.2022 für 30 €
Ich möchte jetzt bald von dem Kaufvertrag zurücktreten und warte diesbezüglich die 4 Monate ab die nach dem unverbindlichen Liefertermin verstreichen müssen.
Gewerleistung Autokauf vom Händler
vom 9.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe letzte Woche ein gebrauchtes Wohnmobil bei einem Händler gekauft, und eine Gewährleistung von 12 Monaten erhalten! Nun meine Frage ich habe es auf meinen Namen gekauft da ich der Eigentümer bin, und möchte es auf meinen Freund Zulassen. Was ist dann wenn, ich ein Schaden habe, mit der Gewährleistung?
Autokauf von Privat an Privat
vom 6.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Ich habe mir im Februar`2006 ein Wohnmobil gekauft, BJ 1992, mit einer Kilometerlaufleistung von 209.000 km, zum Preis von 15.900,- €, finanziert, ohne Kaufvertrag, auf Vertrauensbasis, weil der Verkäufer vom Ort, von Privat an Privat, aber in den Geschäftsräumen des Bruders, der wiederum offizieller Automobilhändler ist.
Autokauf von privat zu privat über einen Autohändler als Vermittler
vom 7.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag soll plötzlich nicht mehr €6950,- sondern €6100,- reingeschrieben werden. ... Ich hab dann doch darauf bestanden und bekam eine Quittung zum Kaufvertrag 6100,- zzgl.€850,- Vermittlungsprovision von mir (mein Nachname) für ( Nachname des Privatverkäufers) Ist es zulässig dass ich den Vermittler €850,- Provision zahlen muss, ohne mit ihm vorher ein Vermittlungsvertrag gemacht zuhaben, falls ja darf die Provision so hoch ausfallen, falls nicht kann ich als Käufer die Rückgabe der Provision einfordern?