Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

88 Ergebnisse für fahrzeug bestellung frage

Leasingfahrzeug-Rückgabe wegen fehlender Radiovorbereitung?
vom 18.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wäscht jeder seine Hände in Unschuld: Der Händler sagt, er zweifle Bestellungen seiner Leasingpartner nicht an. Und die Leasingfirma sagt, sie stelle die online getätigte Bestellung ihrer Kunden ebenfalls nicht in Frage. ... Gibt es einen Weg, das Fahrzeug zurückzugeben und ein neues mit herstellereigenem Soundsystem zu bekommen, z.B. aufgrund von Irrtum?
Gewährleistungsausschluss Leasig Mietkauf
vom 3.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Wir verkaufen Maschinen und Fahrzeuge, hauptsächliche gebraucht. ... Jetzt die Frage, gilt gegenüber dem Kunden dann der Gewährleistungsausschluss oder wird dieser mit der Leasinggeschichte unwirksam? ... (Teilweise erhalten wir gar keine Unterlagen von den Gesellschaften, evtl. eine Bestellung, oft aber per mail ohne AGBs ) Vielen Dank für Ihre Einschätzung hierzu.
Online Autokauf Anzahlung zurück fordern?
vom 13.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und auch per Mail und Telefon ist das Fahrzeug unternehmen ziemlich schwer zu erreichen. ... Ich habe nichts unterschrieben lediglich nur die Bestellung des Autos bestätigt per Email und die Anzahlung gemacht. Meine Frage ist ob ich die Anzahlung zurück fordern kann, da mir das zu lange dauert und das Auto Haus auch 295km von mir entfernt ist.
Verbindlicher Liefertermin vs. AGB
vom 6.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Frage nach einem Abholtermin wurde nur noch ausweichend geantwortet, man würde sich melden. 6. ... Ich habe den Händler mit den vorgenannten Punkten konfrontiert und in Verzug gesetzt sowie um umgehende Lieferung des Fahrzeugs oder einen Leihwagen gebeten. ... Vorhanden ist: - Zusicherung des Lieferzeitpunkts im März als E-Mail - Postwendende Bestellung innerhalb von wenigen Stunden - Schriftverkehr inkl. aller Lieferzeitpunkte Nun zu meiner Frage: In den AGB steht tatsächlich, dass der Händler Lieferverzug nicht zu verantworten hat.
Lieferverzug B2B bestellten Neuwagens / Rücktritt aus Leasingvertrag möglich?
vom 22.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dokumenten "verbindliche Bestellung", konkret schlicht ein Leasingvertrag, eines Neuwagens geschlossen. ... Ein Mietfahrzeug durch selbiges Autohaus wird seit Q2 2023 genutzt, da das bisherige Fahrzeug Ende Q1 2023 abzugeben war. ... LG ist in Abstimmung mit LN berechtigt, bis zur Lieferung des Fahrzeugs entgeltlich ein geeignetes Ersatzfahrzeug zu stellen.
Vermittlungsvertrag
vom 4.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurzer Auszug aus meinen Geschäftsbedingungen: Mit der Vermittlung der Kunden-Daten und der Bestellung des Neufahrzeugs an den Deutschen Vertragshändler (VW-Audi-Renault-Skoda-Ford u.s.w.) ist meine ‚‘‘Tätigkeit‘‘ beendet, und nach Bezahlung des Fahrzeugs eine vereinbarte Provision fällig. ... Jetzt die Fragen: 1.In der 2. ... Diese Bedingung ist nur von dem Vertragshändler willkürlich eingefügt, da es vom Hersteller (der Fahrzeuge) nicht verlangt wird.
Auto Kauf Desaster
vom 1.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Preis inkl.Überführung, Zulassung 13.400,--€ (Fahrzeug mit Klimaanlage und Automatik.) ... Das war auch der Grund der Bestellung, naja und die Umweltprämie natürlich auch.
Stornierung Neuwagenbestellung
vom 14.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum Schadenersatz bei Stornierung einer verbindlichen Bestellung eines Neufahrzeuges Twingo für 7999,- zzgl. 599,- Überführung. ... Ein derart hoher Schaden kann meineserachtens nicht entstanden sein, das Fahrzeug ist noch nicht hergestellt. ... (zur Info: ein anderer Renault Händler bestätigte mir, daß bei ihm in diesem Fall keine nennenswerten Kosten anfallen, er würde in der jetzigen Situation sogar die Bestellung weiterlaufen lassen, da sich diese Fahrzeuge zurzeit sehr gut verkaufen).
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Lieferverzug (Neuwagenkauf)
vom 12.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Bestellung wurde als unverbindlicher Liefertermin der 02.09.2012 angegeben, Die datierte Auftragsbestätigung vom 15.06.2012 bestätigte uns nochmal von Seiten des Autohauses unsere Bestellung dort stand drinne "Voraussichtlicher unverbindlicher Liefertermin: August 2012. ... Vereinbarter Termin für die Lieferung des Fahrzeugs ist der 02. ... Dieser Termin ist bereits um 6 Wochen überschritten und das Fahrzeug wurde bisher nicht geliefert.
KfZ Kaufvertrag
vom 10.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurze Frage, ab wann läuft die Widerrufsfrist eines KfZ-Kaufvertrages ? Ab unterschriebener Bestellung, oder Auftragsbestätigung ?
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Folgendes Thema und zwar habe ich als Privatperson ein Auto bei einem Autohändler gekauft das Fahrzeug wurde auf einem Bekannten Autoportal angeboten direkt vorweg es stand nirgendwo dass, das Fahrzeug nur für Gewerbetreibende oder Export ist bei einem Telefonischen Kontakt mit dem Händler kam dann die Antwort von dem Verkäufer das sein Chef gesagt hat wenn er das Auto verkauft dann nur an Gewerbetreibende weil aufgrund der Laufleistung von 141000 Kilometer die keine Garantie Oder Gewährleistung geben können ich habe zugestimmt das ich das Auto trotzdem haben möchte und der Verkäufer hat eine Verbindliche Bestellbescheinigung Versand mit dem Hinweis das der Kaufpreis nicht wie angegeben bei 12990€ liegen soll sondern 1000€ oben drauf kommen für TÜV und Inspektion nach kurzer Überlegung dachte ich mir ja gut okay dann ist das Auto wenigstens auf Stand auch wenn ich 1000€ etwas happig finde so jetzt aber was mich stutzig macht und zwar steht auch in der Verbindlichen Bestellbestätigung TÜV und Inspektion neu herausgestellt hat sich allerdings das der TÜV von dem Vorbesitzer des Autos im Januar 2023 bereits gemacht wurde und ich Zweifel mittlerweile Stark an das die Inspektion auch gemacht wurde und sich somit die 1000€ einfach nur in die Tasche gesteckt wurde weil ich auch keine Rechnung erhalten habe für den im Hause durchgeführten Service ich habe nur die Antwort bekommen die Inspektion wurde im Serviceheft eingetragen ja ist richtig die steht drinne aber ich vermute das er nicht durchgeführt wurde von dem Händler beim Abholen des Autos hat er erwähnt nochmal das Service neu gemacht wurde und sogar die Schlüsselbatterie getauscht wurde nach Durchsicht der Rechnungen die im Auto lagen habe ich zuhause festgestellt die Schlüsselbatterie wurde ebenfalls noch vom Vorbesitzer wechseln lassen. Meine Frage jetzt ich möchte das Auto trotzdem behalten gibt es eine Möglichkeit Rechtlich die 1000€ zurück zu verlangen und ist dieser Verkauf überhaupt so korrekt an eine Privatperson die ja eigentlich keine Gewerbetreibende Person ist die aber auch kein Nachweis haben wollten und in der Verbindlichen Bestellung bei Käufer Angaben auch nur ich als Privatperson drinne stehe und keine Firmensdresse oder so wie es ja wenn dann eigentlich sein sollte ?
Autoverkauf Gewährleistung
vom 5.3.2021 für 25 €
Ich möchte bzw. habe mein Fahrzeug verkauf und die Übergabe soll mit Papieren am Sonntag stattfinden.
Gebrauchtwagen bedingt fahrtüchtig
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde versichert der Golf sei in Deutschland gekauft worden und der Vorbesitzer sei nach Österreich gezogen weshalb das Fahrzeug österreichische Papiere hätte. ... Beim Anmelden des Fahrzeugs erfuhr ich, dass das Auto nie in Deutschland zugelassen war und ich maß dem eingetragenen Vorbesitzer ("xy Personalservice GmbH") nun eine größere Bedeutung bei. ... Für die obengenannten Angaben - vor allem das Verkaufsgespräch - habe ich Zeugen und als Vertrag eine "Verbindliche Bestellung eines Gebrauchtwagens" mit Rechtschreibfehler und fehlenden AGBs auf der Rückseite (einseitiger Druck).
Gebrauchtwagen mit erheblichen Mängeln
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu haben die Fachkräfte den Wagen einmal überprüft und nahezu die identischen Mängel an dem Fahrzeug festgestellt. ... Nach der (viel zu ausführlichen) Schilderung nun meine Fragen: Kann ich die Instandsetzung des Fahrzeugs aufgrund der Gewährleistung vom Verkäufer fordern? ... Damit die wichtigste Frage: Wie sehen Sie unsere Chancen den Kauf kurzfristig rück ab zu wickeln?
Anfechtung Auto-Kaufvertrag, Schadenersatz
vom 16.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Kaufvertrag (Bestellung vorab alles per Mail da 700 km entfernt) hieß es u.a.: ..Art u. ... Angeblich kaufte er das Fahrzeug f seine Frau. ... Dabei stellen sich noch weitere Fragen: In welch einem Zustand befindet sich das Fahrzeug jetzt?