Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.275 Ergebnisse für leistung frage anspruch

DVD Verleih Kündigung / Mahnung / Inkasso
vom 4.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde nach meiner Kündigung natürlich auch keine Leistung mehr in Anspruch genommen. ... Nun meine Fragen dazu: Ist es rechtlich in Ordnung von dem DVD-Verleiher bzw. dessen Inkassonternehmens nach 20 Monaten nun Forderungen über Leihgebühren bis zum jetzigen Zeitraum zu erheben ? ... Wann verjährt eigentlich so ein Anspruch.
Werkvertrag Bau
vom 10.11.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ich den Gutachter zu bezahlen habe, steht außer Frage. Mein Frage lautet: Der Kunde möchte nun das der Gutachter alle Schritte die ich tätige begutachtet und jeden einzelnen Schritt frei gibt.
Gerbrauchtwagen Privatkauf bei Händler
vom 11.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In den darauffolgenden Tagen habe ich Mängel festgestellt: - Leistung zu gering, das Fahrzeug erreicht bei weitem nicht die für dieses Fahrzeug angegebene Höchstgschwindigkeit - Keine Antenne vorhanden.
Dienstleistungsvertrag gültig bei Verkauf?
vom 8.10.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 2: muss ich die Vertragsstrafe aus Punkt 3 des Rahmenvertrags Kundenschutz (10 000 Euro) befürchten, wenn ich mit dem Endkunden E2 direkt abrechne Frage 3: Firma B beabsichtigt das Projekt mit dem Endkunden E2 zu kündigen. ... Kundenverantwortung und Kundenschutz Firma A bleibt Vertrags- und erster Ansprechpartner seiner Kunden und beauftragt mich für Dienstleistung; xxx ich xxx sichere zu, keine eigenen Aktivitäten zur Vermarktung der eigenen Leistungen auszuüben.
"Strafzahlung" bei Ablösung eines Brauereidarlehens?
vom 17.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Anspruch ist sofort fällig. ... Das kommt uns komisch vor, denn wer verzichtet schon freiwillig auf eine Leistung, die ihm laut Vertrag zusteht. ... Meine Fragen: Müssen wir eine "Strafzahlung von 38 €/hl" leisten, obwohl sich die GbR geändert hat (von A&B&C GbR in A&B&D GbR)?
Optische Mängel Fenster - Nachlass oder Austu
vom 10.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
keinen Anspruch auf Austausch habe (Was ich für die verschraubten und eingeputzten Rahmen Aufgrund der Verhältnismäßigkeit auch einsehe). Hier meine Fragen: 1, Muss ich diese optischen Mangel mit einem Nachlass akzeptieren und bis zu welchen Betrag kann/sollte dieser dann Ausfallen (Pro Fensterflügel/Rahmen)? 2, Nachdem der Fenstermonteur schon 2 mal Inkasso angedroht hatte (1 mal handschriftlich auf kopierter Schlußrechnung bei einem der letzten Nachbesserungstermine Ende April und einmal mündlich in Telefongespräch diese Woche) ist mein Frage wann er Inkasso durchführen kann?
Preisangabe
vom 4.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erledigen für unsere Kunden Programmierarbeiten und fragen uns, ob für das Zustandekommen eines gültigen Vertrags die Notwendigkeit besteht, dem Kunden in jedem Fall den Preis (oder zumindest den Stundenlohn) vorab zu nennen.
Verjährung Stromverbrauch? (kein Vertrag abgeschlossen)
vom 30.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage(n): Was habe ich ich grundsätzlich zu erwarten; bin ich für den kompletten Zeitraum nachzahlungspflichtig oder besteht auch seitens des Versorgers eine "Mitschuld", da sie sich erst nach so vielen Jahren melden, so dass man von einer "Verjährung" o.ä. sprechen kann?
Außerordentliche Kündigung eines DSL- Telefonvertrages
vom 27.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben Sie Fragen? ... In meiner Email habe ich mich auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/323.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 323 BGB: Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung">§323 BGB Abs. 2</a>, 2. bezogen nachdem eine Fristsetzung ja entbehrlich werden kann wenn zu bestimmten Terminen keine Leistung erfolgt ist, man aber von dieser Leistung abhängig ist. ... Welche weiteren Möglichkeiten könnte ich haben, oder habe ich gar keine rechtlichen Ansprüche wie Kabel Deutschland es sagt?
Statt Verschrottung Weiterverkauf d. Verschrottungsunternehmen
vom 16.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen davon, daß Daten wie KM-Leistung, nächster TÜV-Termin übereinstimmen, gibt es auch auf den Fotos durchaus individuelle Merkmale, die (eindeutig) darauf hin deuten, daß es sich um mein Fahrzeug handelt. ... Nun meine Frage: Anscheinend wurde mein Fahrzeug nicht verschrottet. ... Ergeben sich hieraus für mich möglicherweise rechtliche/geldliche Ansprüche?
Geschäftliche Provisionsvereinbarung oder Werkvertrag
vom 1.5.2022 für 150 €
Mir stellt sich die Frage, ob ich eine Provisionsvereinbarung mit meinem Subunternehmer vereinbaren kann – das scheint mir ungewöhnlich. ... Ich würde gerne einen Anwalt finden, der über die Beantwortung dieser Frage hinaus im Nachgang die Vereinbarung mit mir ausarbeitet.
Versteckte Mängel beim Oldtimer, Nachbesserung oder Wandlung?
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo & guten tag, vor rund 2 monaten habe ich einen gebrauchten wagen der marke tvr, model s 290 bj. 1990, laufleistung nach angaben des besitzers 50.000 km zum preis von 15.400 euro von dem inhaber eines autohauses gekauft. es ist ein relativ seltener englischer sportwagen - deshalb der noch recht hohe preis. der autohändler hat das fahrzeug jedoch privat verkauft - so auch der text im internet inserat bei autoscout, wo ich den wagen entdeckt hatte . allerdings wurde der wagen auch auf der website des autohauses angeboten per link zu autoscout und mobile.de. nun stellten sich nach dem kauf verschiedene mängel heraus. der fensterheber funktioniert nicht, das lenkgestänge stößt einseitig an die felge (das ist laut ausage meines kfz-meister sicherheitsrelevant) und hat schon mindestens 2 mm alu abgehobelt, lüftung defekt, das verdeck ist undicht ("alles dicht" war die aussage des besitzers),türschloss kaputt und zum guten schluss ist nun das getriebe defekt. reparaturkosten nur für das getriebe: rund 2000 euro. es hat einen lagerschaden. meine fahrleistung beträgt rund 1000 km. das fahrtzeug wurde als "topgepflegt" angeboten. der verkäufer kennt sich auch bestens mit autos und auch young- bzw. oldtimern aus. er besitzt rund 30 exotische fahrzeuge - in einer halle mit eigener hebebühne, in der sich auch mein wagen befand. hier wurde auch verkauft. das fahrzeug wurde von dem besitzer aus holland importiert und war nie auf ihn zugelassen. er hat es wohl nur weiterverkauft. auf meinen wunsch hat der besitzer ein dekra-gebrauchtwagengutachten anfertigen lassen - der wagen wurde als technisch einwandfrei eingestuft (was bezüglich des anschlagendnen lenkgestänges fragwürdig ist). zudem wurde der wagen zur hauptuntersuchung vorgeführt und kam (bei derselben dekrastelle) anstandslos durch. die dekra befindet sich direkt um die ecke seines eigenen autohauses - der verkäufer dürfte da sicher ein guter kunde sein. ich habe drei wochen nach dem kauf um nachbesserung des getriebeschadens gebeten - der verkäufer lehnt dies ab, ebenso eine wandlung des vertrages. man könnte seine argumentation mit: "davon hab ich nichts gewußt - gekauft wie gesehen - da haben sie halt pech gehabt" zusammenfassen. es liegt übrigens kein schriftlicher kaufvertrag vor. es wurde sozusagen per handschlag gekauft. wie sind nun meine aussichten, wenn ich mein recht gerichtlich durchsetzen möchte? mit freundlichen grüßen fc