Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

76 Ergebnisse für privat täuschung verkäufer

Nachbau/Replika Felgen Privat verkauft
vom 17.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Vor ca. 1 jahr hatte ich einen Satz Replika Felgen privat gekauft. Diese Felgen verkaufte ich nun im Februar dieses Jahres wieder Privat an eine andere Person. ... 2:Ich habe die Felgen als Privatperson gekauft und auch verkauft, daher handle ich nicht mit diesen Felgen, es war ein einmaliger privater Verkauf?
Widerrufsrecht bzw. Rücktritt bei Privatkauf
vom 1.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem ausführlichen Telefongespräch bot mir der Verkäufer dann an, dass ich für den Preis das Zelt mit dazugehöriger Holz-Terasse (aus Siebdruckplatten und Terassenholz) und noch ein Gartenhaus (Zustand: sehr gut, muss aber noch 1x gestrichen werden und Dach evntl. abdichten) und diverse weitere Sachen bekommen würde. ... Dann habe ich die Situation nachmal per Email dem Verkäufer mitgeteilt und bin zurück getreten weil die Beschreibung nicht wahrheitsgemäß war.
KFZ-Kauf Unfall verschwiegen
vom 30.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A (privat) kauft von einem gewerblichen Händler für Person B (eigener Sohn), der ein Gewerbe betreibt, ein Fahrzeug. ... Der Verkäufer hat keinerlei Kopien des Gewerbescheins von Person B. Die ausstehende Restsumme wird direkt von der privat Person durch eine Bank finanziert.
Gebrauchtwagenkauf dann versteckte Mängel
vom 3.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich rief natürlich sofort den Verkäufer an,der zuerst alles bestritt dann aber,als ich mit dem anwalt drohte alles zugab! ... Er schlug mir vor den Verkäufer anzurufen und Ihm dies vorzuschlagen als Schadenersatz! ... Aber nun stellt er sich quer und meint,ich hätte das Fahrzeug von Privat ohne jegliche Gewärleistung gekauft und habe nun pech!
Kaufvertrag ungültig?
vom 23.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben gestern, 22.5. einen privaten Kaufvertrag über einen Pkw abgeschlossen.Heute sollte die Geldübergabe und die Übergabe der KFZ Papiere erfolgen.Nach erfolgter Besichtigung des Fahrzeuges und erneutem Abgleich der Daten des KFZ und der Offerte aus dem Internet, stellten wir verschiedene Ungereimtheiten fest. 1. Der Verkäufer stellte sich persönlich als "Herr W..vor, im Vertrag wird der Verkäufer als xxxxx genannt.2. ... Eine von uns erwartete Vollmacht zum Verkauf des KFZ liegt nicht vor.
Preisangabe bewusst geändert beim Kfz Kaufvertrag Käufer und Verkäufer wussten es
vom 9.2.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein kg verkauft für mein Vater. Der Käufer war mit Frau jnd Kind bei mir in der Nähe meines Wohnsitzes erschienen bei einer waschstr. Habe das Kfz vor zeugen ordentlich gezeigt auch habe ich das Kfz schein vorgelegt und drauf hingewiesen das es meinem Vater gehört.
Autoverkauf von Privat an Firma
vom 8.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe mein auto als privatperson an eine firma verkauft. diese sagt, sie will dieses exportieren. problem ist das getriebe, welches 1,5 jahre zuvor instand gesetzt wurde. bei der besichtigung des abholenden habe ich diesem die rechnungen der getriebeinstandsetzungen im beisein meines zeugen mit übergeben. anschießend hat er seinen chef angerufen und ist mit dem preis heruntergegangen. der kaufvertrag wurde durch den abholenden ausgefüllt und bei mängel nein angekreuzt. eine garantieausschlußzeile gab es nicht. das fahrzeug wurde ca 500km weit zur firma gefahren und dort(in deutschland) wohl 1x verkauft. vorerst ohne probleme, da es zu dem zeitpunkt keinen anruf bzw post gab. nach einem monat bekam ich post, das es getriebeprobleme gibt, ich die kosten wegen dem kreuz keine mängel zu tragen habe, sonst anwalt. daraufhin habe ich dort angerufen und erklärt, dass ich nach besten gewissen die rechnungen mit übergeben habe und für den jetzigen schaden nicht aufkommen kann und will. angeregt durch die firma wurde erst eine beteiligung von 2000, später von 800euro. auf der website wird zudem noch mit"reklamationen gibt es bei uns nicht, wir kaufen so wie das auto da steht..." geworben. jetzt kam wieder ein brief mit der drohung, es an einen rechtsanwalt abzugeben. wie soll ich mich verhalten?wie ist die rechtlich lage?
Inseratsangaben irrtümlich falsch / Sachmängelhaftung?
vom 2.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es findet sich ein privater K mit dem ein schriftlicher KFZ-Kaufvertrag über das Fahrzeug geschlossen wird (11/2012). ... Nach etwa 3 Monaten (02/2013) erhält der VK ein Schreiben des Anwaltes von K mit dem Vorwurf der arglistigen Täuschung. ... Arglistige Täuschung kann dem VK daher wohl nicht vorgehalten werden, allenfalls "Zusagen wider besseren Wissens".
Käufer behauptet, Ware sei defekt
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf dieser gebrauchten Sache erfolgt von privat zu privat und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung (genau so stand es in meiner Auktion) Ich habe einen voll funktionstüchtigen gebrauchten Tischkopierer zu 96 Euro verkauft, an dem mir keine Mängel bekannt waren. Ich habe bisher auch zu 100% positive Bewertungen bei ca. 30 Verkäufen. Ich würde keine arglistigen Täuschungen vornehmen oder bekannte Mängel verschweigen.
Kraftfahrzeug verkauft- Gewährleistung?
vom 29.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(privat) Der Kaufvertrag enthält folgende Angaben: Erstzulassund 2002, Anzahl der Vorbesitzer 3, Gesamtfahrleistung 41000 km, Tüv bis 05/08, Asu bis 05/08, Unfallschäden nicht bekannt "Das Fahrzeug wird unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung verkauft. ... Fünf Minuten nach dem Gespräch mit der Werkstatt ruft mich der Käufer an, beschimpft mich und wirft mir arlistige Täuschung vor. ... Ich habe das Fahrzeug in gutem Glauben verkauft und mein Sohn ist bis kurz vor dem Verkauf auch noch damit gefahren.
Eklatante verschwiegene Mängel bei gewerblichem Autokauf
vom 31.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer sicherte mir zu, dass das Fahrzeug ein Leasing Rückläufer sei und im Rahmen des Verkaufs noch eine allgemeine Durchsicht des Fahrzeugs, ein Ölwechsel sowie neuen TÜV bekommt. ... Der Verkäufer sicherte mir allerdings zu, dass die Anlage einwandfrei funktioniert. ... Da der Verkäufer den Kaufvertrag überraschenderweise auf Basis eines gewerblichen Verkaufs ohne Gewährleistung gestaltet hat, einigten wir uns auf eine Gebrauchtwagenversicherung.