Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

159 Ergebnisse für kündigung grundstück

Pachtvertrag Kündigung
vom 30.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa anderthalb Jahren wurde von uns als Verpächter vermutet, dass der Pächter seine Abwässer in irgendeiner Form entsorgt, da er sich auch tageweise auf dem Grundstück aufhielt. ... Berechtigt die Vermutung, dass die Abwässer nicht den Regeln der Technik bzw. entgegen dem Umweltschutz entsorgt werden bzw. der Nichtnachweis einer legalen Entsorgung sowie die weiterführende Verweigerung des Pächters zu einer Grundstücksbesichtigung zu einer fristlosen Kündigung? Darf das Grundstück auch ohne Beisein des Pächters betreten werden?
Kündigung Pachtvertrag - Müsste der Verpächter solch einen wichtigen Brief nicht per Einschreiben an
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt stellte sich heraus, daß der Verpächter gegenüber DRITTEN behauptet, eine Kündigung des Pachtvertrages an meine Eltern geschrieben zu haben, meine Eltern haben diese bisher aber nicht zu Gesicht bekommen. ... Wie ist die Rechtslage hinsichtlich der angeblichen Kündigung? Von Person zu Person hat der Verpächter bisher niemals von Kündigung gesprochen.
Eigentumsverhältnis eines Bootsschuppens
vom 4.9.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 13.11.2009 kündigte uns die Gemeinde den Pachtvertrag mit der Begründung, dass sich das Grundstück in einem Naturschutzgebiet befindet und eine Stiftung Umwelt/Naturschutz Eigentümer sei, wie sich viel später herausstellte , schon seit 2007. Somit hätte die Gemeinde gar keinen Pachtvertrag mit uns abschließen dürfen...Nach Kündigung des Pachtverhältnisses und dem Hinweis, dass sich die Stiftung wegen des Rückbaus mit uns in Verbindung setzen wird, nutzten wir den Schuppen nicht mehr. ... Wir möchten nun gern wissen, ob wir nach Kündigung des Grundstückspachtvertrages 2009 noch Eigentümer des Gebäudes sind oder ob mit der Kündigung ein Besitzübergang an den Grundstückseigentümer erfolgt ist.
Pachtvertrag auflösen
vom 13.10.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigung eines Pachtvertrages. ... Der Sohn meines Nachbar, welcher das Grundstück des Nachbarn geerbt hat, besteht auf den damals abgeschlossenen Pachtvertrag und seinen geerbten massives Gebäude auf unserem Grundstück. Da wir aber das Grundstück selber brauchen, möchten wir den Pachtvertrag kündigen.
Kündigung des Bauvertrages VOB nach Erstellung der Bauanträge
vom 24.5.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, da für unserer vorhandenes Grundstück ein Bebauungsplan existiert, der einige Schwierigkeiten aufwirft, was die Verwirklichung unserer Hausvorstellungen angeht, haben wir mit unserem Bauträger Baupläne nach unseren Vorstellungen und Wünschen einen Bauantrag erstellt. ... Bei vorzeitiger Kündigung soll eine Aufwandsentschädigung (Höhe nicht festgelegt) erfolgen. ... Grundsätzlich bin ich natürlich mit einer angemessenen Entschädigung für seine bisher erbrachten Leistungen einverstanden. 1.Welche Schwierigkeiten könnten aber nun bei einer sofortigen Kündigung für uns unter Berücksichtigung des o. g.
Vorzeitige Kündigung eines Landpachtvertrages bei Eigentümerwechsel
vom 22.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht bei außerordentlichen Kündigung im Landpachtvertrag: (1)Der Verpächter kann das Pachtverhälnis außer den im Vertrag geregelten Gründen vorzeitig kündigen, wenn der Pächter seiner Pflicht zur Pachtzinszahlung nicht nach kommt. (2) Andere Gründe zur vorzeitigen Kündigung des Pachtverhältnisses sind, soweit nicht extra vereinbart, nicht zulässig.
Fristlose Kündigung Pachtfläche
vom 23.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Flurstück wurde 1988 mit einem Grundstückspachtvertrag vom Eigentümer an einen Landwirt verpachtet. Der Pachtvertrag ist 1993 ausgelaufen und wurde schriftlich nicht mehr verlängert. Das Flurstück wurde 1991 von einer Firma mit dem Zweck zum Schotterabbau vom Eigentümer abgekauft.
Kündigung mündlicher Pachtvertrag
vom 14.8.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen über 30 Jahre laufenden Pachtvertrag, der mündlich vereinbart wurde, für eine 10mx4m lange Zufahrt über mein Grundstück auf das nicht gewerblich genutzte Nachbargrundstück. Ich habe das Grundstück mit Doppelhaus vor 25 Jahren gekauft und möchte diese Zufahrt jetzt schließen und zu einem PKW-Stellplatz umfunktionieren. Der jetzige Nachbar hat das Grundstück vor reichlich fünf Jahren gekauft.
Beendigung der WC-Mitbenutzung des Mieters?
vom 17.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
jemand hat vor ein haus mit grundstück zu erwerben auf dem grundstück steht ein blo ckbohlenhäuschen(welches vermietet ist(gewerbliche nutzung -Hundefuttervertrieb) und eine garage mit 3räumen die auch als lager vermietet ist (alles der selbe mieter)den mietvertrag(laufdauer ab september 09 ,3 jahre lang!)
Pachtvertrag landwirtschaftliche Fläche
vom 8.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Es besteht ein mündlicher Pachtvertrag, den ich bei Kauf des Grundstücks 2011 schriftlich per Einschreiben / Rückschein bestätigt habe. ... Frage 1 Habe ich ohne weitere Abmahnung das REcht der fristlosen Kündigung, wenn die Jahrespacht nicht fristgemäss gezahlt wird ? ... Berechtigt mich dieses Verhalten, nach vorheriger schriftlicher Abmahnung, eine fristlose Kündigung auszusprechen ?
Kündigung einer Verpflichtungserklärung ohne Kündigungsabsprache
vom 25.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich ist es ja auch möglich eine Verpflichtung, ein Grundstück nicht oder nicht an eine bestimmte Person zu veräußern, formfrei möglich ist (BGHZ 31, 19; 103, 238). ... Aus den Ausführungen meines Bekannten entnehme ich, dass eine Verpflichtungserklärung, ein bestimmtes Grundstück nicht zu veräußern vom Grundsatz her wie jedes Dauerschuldverhältnis gekündigt werden kann. Die Frage ist nun folgende: Nehmen wir an, man hat sich gegenüber seinem Nachbarn ohne Gegenleistung rein schuldrechtlich verpflichtet ein Grundstück nicht bzw. nicht an eine bestimmte Person/Unternehmen zu verkaufen und in der Verpflichtungserklärung, die man abgegeben hat (sei es nun mündlich oder schriftlich), wird zur Kündbarkeit dieser Verpflichtungserklärung keine Aussage gemacht (insofern unterscheidet sich die Verpflichtungserklärung von der Verpflichtungserklärung, die mein Bekannter gegenüber der Bank abgegeben hat), läßt sich diese Verpflichtungserklärung gegenüber dem Nachbarn dann jederzeit mit einer bestimmten Frist kündigen??
Vertrag Glasfaseranschluss - Vertragsabschluss durch nicht Berechtigtem
vom 11.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Grundstücks- und Gebäudenutzungsvertrag ist jedoch ausdrücklich vom Eigentümer zu unterzeichnen. ... AGB des Anbieters hat der Anbieter dass Recht zur Kündigung „wenn eine Grundstücks- und Gebäudenutzungsvereinbarung nicht oder nicht mehr vorliegt und auch sonst keine Nutzungsvereinbarung mit dem dinglich Berechtigten, insbesondere dem Grundstückseigentümer (fort-) besteht."
Kündigung Beauftragung GigaNetz
vom 9.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diesen Vorschlag wollen wir aber nicht akzeptieren, da er einen enormen Eingriff auf unserem Grundstück erforderlich machen würde, im Gegensatz zu dem bei der Erstberatung.
Kündigung Garage (einheitlicher Mietvertrag oder nicht?)
vom 28.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin heißt es darin, er sei rechtlich und wirtschaftlich selbstständig und eine Kündigung wäre unabhängig vom Weiterbestehen eines Mietvertrags über Wohnraum möglich. ... Der Garagenhof befindet sich auf dem gleichen Grundstück wie das Mietshaus und beide einzelnen Mietverträge wurden zum selben Datum unterschrieben.
Stillschweigende Verlängerung Pacht kündigen
vom 12.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2011 wurden alle Grundstücke im Rahmen einer Hofübergabe vollständig an die Tochter der bisherigen Eigentümerin überschrieben. ... Soll die jetzige Eigentümerin (Tochter) die Kündigung nun nochmals aussprechen. ... Bei unbefristeten Pachtvertägen muss die Kündigung meines Wissens am 3.