Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

901 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Pachtvertrag mit Kaufoption
vom 20.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte Ich habe einem Unternehmer als Vertreter ohne Vertretungsmacht einer Erbengemeinschaft einen Pachtvertrag mit Kaufoption für ein Flurstück mit Gebäude angeboten. ... Der Unternehmer hat in das Pachtobjekt noch keine Leistungen investiert.
Rechnung! Wie hoch Mahngebühr, Wie muss eine Rechnung aussehen?
vom 12.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage nun: Ich bekam eine Mahnung über die oben gennante Summe mit 25 € Mahngebühren, diese Mahnungn wurde immer selbst in meinen Briefkasten geworfen, ohne Briefmarke.Aus diesen Mahnungen geht nicht hervor wofür die 25 € sein sollen es gibt keine Aufschlüsselung. ... Ist das alles so rechtens?
Vertrat mit Pflegeagentur
vom 12.2.2022 für 100 €
Kann ich mich in diesem Fall auf §626 BGB berufen, bzw. habe ich eine Chance hier REcht zu bekommen ?
Werbefirma lehnt Kündigung des Vertrages ab - was tun?
vom 5.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
pid=1314&pk=146641&spid=1209&am "Der Besteller darf einen Werkvertrag, mit dem sich der Unternehmer für eine Mindestvertragslaufzeit von 48 bzw. 36 Monaten zur Bereitstellung, Gestaltung und Betreuung einer Internetpräsenz verpflichtet hat, jederzeit gemäß § 649 S. 1 BGB kündigen (BGH 27.1.11, VII ZR 133/10, Abruf-Nr. 110689 und BGH 24.3.11, VII ZR 111/10, Abruf-Nr. 111436)." ... Bitte um Nachricht ob meine Kündigung rechtens ist und wenn ja, in welcher Höhe eine Vergütung für ggf. bisher erbrachte Leistungen angemessen ist.
Telekom Kündigung nach Umzug gemäß §46 TKG
vom 7.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum Sonderkündigungsrecht nach Umzug nach §46 TKG die folgenden Fragen. ... Hierzu jetzt meine Fragen: A) Kann sich die Telekom in diesem Fall wirklich auf das Kündigungsrecht mit 3-Monatsfrist berufen (§46 Abs. 8 TKG), obwohl die Vertragsleistung am neuen Standort durch die Telekom eigentlich „angeboten" wird, das aber nur durch angebliche Schwierigkeiten mit dem internen Vertrags-Buchungssystem der Telekom verhindert wird? B) Kann ich in diesem Fall fristlos kündigen, da die Telekom doch recht offensichtlich die Regelungen des TKG hier einfach nicht einhält?
Kündigung 1&1-Vertrag mit DSL/Telefon-Flat/internet-Flat -3DSL wg. Wohnungswechsel
vom 6.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo... zur Zeit wohne ich im Raum Frankfurt/Main... habe einen sog. 3-DSL-Vertrag mit 1&1 (DSL-Anschluss/Telefon-Flat/Internet-Flat). Wegen bevorstehendem Umzug in den Süden Deutschlands habe ich diesen Vertrag gekündigt. In meiner neuen Wohnung besteht ebenfalls ein ähnlicher Internet-Vertrag, jedoch mit der Telekom (Vertragspartner mit der Telekom ist meine zukünftige Frau), so dass ein "Umzug" des 1&1-Vertrages an meinen neuen Wohnort nicht möglich ist.
Hauskauf mit gemieteten Gastank
vom 24.2.2020 für 40 €
Im Notarvertrag steht bezüglich des gemieteten Gastanks auf unserem Grundstück: "Der Verkäufer wird diese Verträge zum nächstmöglichen Termin kündigen und der Käufer beabsichtigt, mit diesem Unternehmen neue Verträge zu schließen.
Gewährleistung bei PKW-Verkauf eines Selbstständigen (kein PKW-Händler)
vom 9.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Frage 1) Da der PKW nicht wirklich „gewerblich" i.e.S. von mir genutzt wurde, möchte ich diese Haftung bzw. ... (Frage 2) Der PKW hat einen leichten Frontschaden, aus diesem Grund gebe ich auf den Marktpreis für diesen PKW noch einmal einen Rabatt i.H.v. 2.000 € - auch das würde in den Kaufvertrag aufgenommen. ... (Frage 3) Bitte Info, danke vorab + freundliche Grüße
Kundenschutzklausel Recruiter
vom 14.9.2021 für 49 €
Das Recht von [Recruiter], einen darüber hinausgehenden Schaden oder sonstige vertragliche oder gesetzliche Ansprüche geltend zu machen, bleibt unberührt.
Abofalle
vom 12.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An den genaue Vorgang dieser Anmeldung kann ich mich nicht recht erinnern, da mir nicht bewusst war, dass ich mich nun angemeldet habe. ... Ich frage mich, wie diese Firma auf diese Daten kommen?
Flexstrom nimmt Kündigung nicht zur Kenntnis …
vom 1.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein paar Fragen zu dem wunderbaren Gutschein gestellt, meine allfälligen sommerlichen Reiseabsichten ausführlich geschildert – ach ja – und natürlich der Strompreiserhöhung widersprochen, auch bei Abnahme von weiterem Strom explizit die Erhöhung mangels Grundlage nicht anerkannt sowie gleichzeitig in jedem Fall zum Ende der Vertragslaufzeit form- und fristgerecht gekündigt. ... Jetzt meine 3 kurzen Fragen: Was tun, wenn der alte Vertragspartner die Kündigung erhalten aber nicht gelesen respektive zur Kenntnis genommen hat? ... Ich würde mir übrigens wünschen, dass ein Anwalt schreibt, der wie ich Spaß an der Auseinandersetzung mit solchen Unternehmen mitbringt - es geht schließlich nicht nur um''''s Geld :-) Dankeschön und vg