Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Ausartung des Widerrufsrechtes im Fernabsatz?
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Nach mehr als 2 Wochen erklärt der Käufer den Rücktritt vom Vertrag bzw. widerruft diesen unter Berufung auf das Fernabsatzgesetz. - Ob der Kunde das Produkt eingesendet hat, ist strittig. Kann es in einem solchen Falle sein, dass die Einsendung selber - trotz ausdrücklicher Aufforderung zum Austausch des Produktes durch den Käufer - durch das Gericht als Widerruf des Kaufvertrages ausgelegt wird?
Privater Autoverkauf Sachmängelhaftung
vom 22.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo Habe am 30.01.2023 meinen gebrauchten Wagen an eine private Person mit dem Standard Kaufvertrag des ADAC's verkauft. Dieses wurde vorab vom Käufer und seiner Frau jeweils für ein paar Minuten Probe gefahren und für gut befunden. ... Februar meldete sich dann der Käufer, das diverse Fehlermeldungen im Auto anstanden.
Autokauf - Neuwagen, Auto eventuell nicht zulassbar, Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 11.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An diese Bestellung ist der Käufer zehn Tage, bei Nutzfahrzeugen zwei Wochen, gebunden. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung - innerhalb dieser Frist - schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausgeführt ist. ... Bei Anzahlung wird die Bestellung automatisch zum Kaufvertrag. ........................
Wohmobil und Anhänger verkauf an privat
vom 19.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedingung war im Kaufvertrag, daß zusätzlich zum Wohnmobil ein passender Anhänger mit gekauft wird. ... Beide Fahrezuge wurden durch den Käufer besichtigt. ... Wie verhält es sich mit dem aktuellen Vertragsrecht. kann der Käufer ohne weitere Gründe vom Kauf zurück treten ?
Autoverkauf Reklamation?
vom 27.12.2021 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Eine Tag nach Übergabe möchte der Käufer nun einen Preisnachlass wegen angeblich defekter Zylinder Kopf dichtung. ... Im handschriftlichen Kaufvertrag steht gekauft wie gesehen.
Leasing-Vertrag mit Kauf-Zwang?
vom 13.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt staunte ich nicht schlecht, als mir ohne weitere Erläuterungen ein Kaufvertrag für das gebtrauchte Leasingfahrzeug ins Haus flatterte. ... Erst ganz am Ende kommt der Hinweis, dass der Leasinggeber einen Kauf verlangen kann (die "reine Formalie"!!!) ... Meine Frage: Muss ich tatsächlich das alte Leasing-Fahrzeug kaufen?
Rechnung für den Entwurf eines Kaufvertrages
vom 27.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte vor ein Haus zu kaufen und entsprechend wurde ein Termin mit einen Notar vereinbart. ... Da sich noch weitere Probleme abzeichneten, habe ich kurz vor dem zweiten Termin den Kauf abgesagt. ... Ist die Rechnung in dieser Höhe für den Entwurf des Kaufvertrages korrekt?
Abweichende Maklerprovision im Maklervertrag gegenüber Kaufvertrag (Notarvertrag)
vom 15.1.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag ist den Verkäufern, Käufern und dem Makler vorab per E-Mail zugegangen. Bei der Verlesung des Kaufvertrags war der Makler ebenfalls anwesend und hat diesen neben den Verkäufern, Käufern und dem Grundbuchamt ebenfalls vollständig nach Unterzeichnung per E-Mail erhalten. Unterschrieben hat der Makler den Kaufvertrag selbst nicht.
Rechtsgültigkeit einer nur schriftlichen "Vereinbarung" zum Grundstücksverkauf
vom 19.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer besteht jetzt auf die Durchführung des notariellen Kaufvertrages,diese Durchführung wird von mir verweigert und biete die"Rückabwicklung" an. ... Wenn ein Anspruch auf Schadenersatz entsteht, wie und in welcher Form ist dieser vom Käufer zu begründen und zu belegen? Kann der Käufer die gezahlten Ratenzahlungen des Kaufpreises zurückfordern,auch wenn der Käufer das Grundstückes B seit Unterzeichnung der Vereinbarung vollständig nutzt,oder ist hier ein entsprechender „Mietausgleich" anrechenbar?
Kauf Neuwagen
vom 12.2.2019 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe am 24.01.2019 einen Opel Adam S beim Vertragshändler bestellt. Unterzeichnet habe ich eine "Verbindliche Bestellung", die von mir gegengezeichnet wurde. Heute bekam ich einen Anruf meines Händlers, dass die Bestellung storniert wird.
Maklerprovision des Käufer bei Maklerwechsel
vom 28.4.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da steht: „Der Anbieter erhält bei Abschluss eines durch ihn vermittelten notariell beurkundeten Kaufvertrages zu dieser Immobilie von Ihnen die unten angegebene Provision." ... Sie vereinbart, dass: 1) der Interessent bei Abschluss eines Kaufvertrages eine Maklerprovision in Höhe von 2,975% inkl.
Auotverkauf
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Vertrag faxte meine Frau unterschrieben zurück, und erhielt wiederum den vom Käufer unterschriebenen Kaufvertrag zurückgefaxt. ... Kann der Kaufvertrag in irgendeiner anderen Form angefochten werden? ... Offensichtlich ist dem Käufer ein Fehler unterlaufen, da er im Vorwege nicht die exakten Einfuhrbestimmungen in Griechenland überprüft hat, und zuvor den Kaufvertrag schnell abgeschlossen hat.
Kaufvertrag unter Ausschluß der Sachmängelhaftung
vom 21.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 20.10.2010 einen Wohnwagen (WW.)unter Ausschluß der Sachmängelhaftung gekauft.Nach 5 Monaten stellte ich fest,das in den Zwischenboden Batteriesäure eingedrungen ist,welches vorher nicht erkennbar war.Die Ursache lt.Gutachten ist eine Batterie die nicht fachgerecht eingebaut wurde.Das Fahrzeug wurde nach dem Kauf sfort abgemeldet und in dieser Zeit nicht in Betrieb genommen. Nach dem Erkennen des Schadens (5 Monate)habe ich den Vorbesitzer sofort telefonisch informiert.Weiterhin habe ich kurz nach dem Kaufvertrag (ca.8 Tage)im Innenbereich des WW ein Säureschaden kleinerer Art festgestellt welchen ich sofort der Servicewerkstatt mitgeteilt habe um diesen Schaden zu beheben.Diese Werkstatt hat es mir auch schriftlich bestätigt,das ein gemeldeter Säureschaden von mir eingegangen ist.Dieser wurde dann im März 2011 von der Firma behoben,wobei ein weiterer größerer Schaden am Doppelboden festgestellt wurde.