Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

1und1 - Nach Umzug kein DSL technisch möglich
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage war ein bestehender 1und1-DSL-Vertrag. ... Daraufhin kündigte ich meinen Vertrag nach einer angemessenen Frist zur Vertragserfüllung (bereitstellen eines DSL-Anschlusses)mit sofortiger Wirkung. 1und1 akzeptierte die Kündigung jedoch erst zum ende der Mindestvertragslaufzeit (August 2008). 1und1 schrieb immer wieder dass ein Umzug kein Kündigungsgrund sei. ... Nachdem ich stillschweigend von 1und1 geänderte AGB´s bei Ihnen vorlegte, kündigte man meinen Vertrag "aus Kulanz und ohne Anerkennung einer rechtspflicht" meinen Vertrag Ende Februar 2008.
Schadenersatzforderung - Kann ich die Forstfirma auf Schadenersatz verklagen?
vom 11.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich habe ein Forstunternehmen welches Holz aus dem Waldbestand an Wegesrand rückt.So wird es dann sortiert, aufgeschichtet ,gemessen und zur Abfuhr bereitgestellt.Ein anderes Forstunternehmen bat mich um Unterstützung.Ein Vertrag wurde angefertigt,sprich 13.000 ftm.Holz zu rücken zu je 6,30€ pro ftm also 81.900€ netto.Nach vier monaten wurde immer noch kein Holz abgefahren.Lediglich nur 1200 ftm wurde von mir gerückt, also 7.560€ wurden abgerechnet.Danach hat das Forstunternehmen denn Vertrag gekündigt,mit der Angabe der Holzkäufer sei Abgesprungen.(nicht bestandteil meines Vertrages)!
Verbindliche Neuwagenbestellung
vom 13.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.08.10 habe ich mit meinem Mann zusammen einen Fiathändler aufgesucht...da ich in der Absicht war, einen Fiat Doblo zu kaufen und meinen 3 Jahre alten Kia Sportage in Zahlung zu geben. Es wurde mit der Verkäuferin vereinbart, dass wir anstatt 15.000 , die ich noch an die Bank des "alten" Autos zahlen muss...(Restwert)...11.000 von Fiat bekomme und die Dinge, wie Tüv, Inspektion...was jetzt beim Kia fällig ist..auch übernommen wird...also Inzahlungnahme wie gesehen.
Kooperationsvereinbarung
vom 15.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftraggeber übernimmt die Akquisition und vertragliche Gestaltung/Abwicklung mit Unternehmen, die Mitarbeiter und/oder Führungskräfte zu dem betreffenden Seminar entsenden. 2.) ... Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon nicht berührt.
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus den AGB: VI. ... Hiervon abweichend erfolgt der Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung, wenn der Käufer eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer ist, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Freiberufl. Makler in Tätigkeit für große Agentur - Courtage berechtigt oder nicht?
vom 10.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Zwischenzeitlich teilte A uns telefonisch mit, dass die Rechnung nicht über B kommt, sondern von As eigenem Unternehmen, welches er neben seiner freiberufl. ... -Laut A würde B uns aber eine schriftliche Bestätigung zukommen lassen, dass der am 23.08.2023 geschlossene Vertrag aufgehoben sei. Anschließend würde A uns einen rückwirkend datierten Vertrag seines eigenen Unternehmens zukommen lassen, damit wir diesen unterschreiben können und ohne „juristischen Sorgen" seine Rechnung begleichen könnten.
Rechtsverbindlichkeit von Unterschriften angestellter Arbeitnehmer
vom 28.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, ein angestellter Arbeitnehmer (AN) ist ausdrücklich NICHT zeichnungsberechtigt (keine Prokura) für das Unternehmen (AG), für das er im Außendienst als Berater tätig ist. Alle Verträge und Vereinbarungen im Außenverhältnis werden geschlossen zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden, Lieferanten etc. Setzt nun dieser AN unter eine von einem Kunden aufgesetzte Vereinbarung mit dem Unternehmen, für das der AN tätig ist, seine Unterschrift mit dem Zusatz "i.A", ist in diesem Fall das Unternehmen rechtsgültig an diese Vereinbarung gebunden?
Problem mit Versatel
vom 23.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn der Vertragsschluss, wie hier, ausschließlich über Fernkommunikation erfolgt, handelt es sich um ein Fernabsatzgeschäft, so das dem Kunden grundsätzlich ein 14 tägiges Widerrufsrecht zusteht.Dieses Widerrufsrecht erlischt gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312 BGB: Anwendungsbereich">§ 312 Abs.3 Nr. 2 BGB</a> jedoch, sobald der Unternehmer (Versatel) mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat. ... Am 28.03.2007 Inkasso (Creditreform) von 270 Euro (für die gesamte Laufzeit) Und am 21.Mai 2007 einen Mahnbescheid über 340 Euro Meine Frage: Versatel hat doch erst am 29.September 2006 meinen Auftrag bestätigt, sodas vorher noch überhaupt kein Vertrag bzw. schwebender Vetrag zustande gekommen ist oder ?
Widerruf eines DSL-Antrages (Verbraucherrecht/Fernabsatzgesetz)
vom 24.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 10.01.2009 den Vertrag widerrufen und am 12.01.2009 den DSL-Router (Bestandteil des Vertrages) zurückgesandt. ... Anmerken möchte auch noch: Die AGBs von Vodafone enthalten keinen Hinweis auf mein Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz. Vodafone ließ den Vertrag willkürlich am 15.12. beginnen.
Vertragsrücktritt - Sprachreise
vom 11.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe am 06.06.2011 mich online zu einer Sprachreise angemeldet. Kann die Sprachreise aber aus persönlichen Gründen die Sprachreise nicht antreten und möchte nun die Anmeldung widerrufen habe ich in diesem Fall ein widerrufsrecht? Wenn ja, wie lange?