Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

518 Ergebnisse für deutschland frage

Frage zu meinen AGB
vom 4.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema der AGB. Es handelt sich in meinem Fall um einen Hotelbetrieb, und wir nutzen die AGB vom IHA (Hotelverband Deutschland) - Diese werden kostenpflichtig überlassen und können angepasst werden. In meiner Frage geht es nun um die Stornobedingungen.
Sky Deutschland
vom 11.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir versuchen nun seit Monaten aus dem Vertrag zu kommen, da Sky Deutschland nicht in der Lage ist, uns die Leistung zu erbringen, da wir keine Decodierungskarte und Receiver bekommen.
mit Wohnsitz im EU-Ausland Arbeitnehmer in Deutschland beschäftigen
vom 28.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, es handelt sich um folgendes: ich lebe seit längerem im Eu-Ausland (abgemeldet seit 2014), miete aber noch eine kleine Wohnung in Deutschland die von mir (1x pro Jahr für sechs Wochen) oder Familienmitgliedern bei Besuchen genutzt wird. ... Da ich auf keinen Fall jemanden schwarz beschäftigen möchte, lautet meine Frage, was ich nun tun kann um dem vorzubeugen. ... – wenn ja, wie kann diese ohne Wohnsitz (Voraussetzungen sind ja nicht erfüllt) oder Einkünfte in Deutschland durchgeführt werden?
Mobilvertragkündigung nach Ausreise aus Deutschland
vom 29.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte daher in Deutschland einen Mobilfunkvertrag abschliessen, den ich nach 6-7 Monaten bei Ausreise aus Deutschland wieder kündigen kann. ... Daraufhin ging ich zur Verbraucherzentrale um mich über die Rechtslage in Deutschland genauer zu informieren. ... Es kann doch nicht sein, dass es in Deutschland nicht möglich ist, dass innerhalb von 24 Monaten (!)
Kündigung Vertrag mit Kabel Deutschland
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer telefonischen Anfrage bei Kabel Deutschland wurde mir mitgeteilt das es sich hierbei um eine Schadensforderung aus vorzeitig gekündigtem Vertrag handele. Es sei denn, ich könnte nachweisen, dass ich in ein Gebiet umgezogen bin, welches nicht von Kabel Deutschland versorgt werden kann. ... Frage: Greift hier für mich das Sonderkündigungsrecht bei Kabel Deutschland nicht?
Hauskauf durch Vater von Deutschland aus, unrechtmäßige Eigentumseintragung
vom 16.7.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwalt, ich stelle an Sie eine Frage für einen Freund, der sich nicht in der Lage fühlt mit einem Rechtsanwalt zu korrespondieren. ... Den Vertrag, der in thailändischer und englischer Sprache abgegfasst ist, hat er nach Deutschland mitgenommen. ... Meine Frage: Wie ist die Rechtslage dem Vetrtrag entsprechend.
Kündigung Kabel Deutschland
vom 18.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Seid 14.07.2006 haben wir einen Anschluss bei Kabel Deutschland . ... Heute 18.12.2008 rief Kabel Deutschland an und meinte das ,das Datum in ihrem Schreiben ein fehler gewesen ist ( ein Auszubikdender solls gewesen sein ) usw.
Inkasso Kabel Deutschland
vom 27.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2005 erhielt ich eine Rechnung von Kabel Deutschland und sie haben versucht mir geld von meinem Konto abzuziehen was leider nicht ging. ... Nun meine Frage: Ist das jetzt nicht schon verjährt und hätten sie mir nicht erstmal eine Mahnung schicken müssen?
Kabel Deutschland jahrelang unnötig bezahlt, wie weiter vorgehen?
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein paar Monate nach dem Einzug fand Sie einen Brief von Kabel Deutschland (im Folgenden als KD bezeichnet) im Briefkasten, dass Sie versäumt habe, Ihren Kabelanschluss anzumelden und dass künftig 16,90 monatlich für den Anschluss fällig seien. ... Die ab dem 01.01.2012 berechneten Entgelte werden wir Ihnen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Verjährungsfrist und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht auf Ihrem Kundenkonto gutschreiben." *** nun meine Fragen: 1. ... Das Aufforderungsschreiben von Kabel Deutschland aus dem Jahr 2007 ist leider auch nicht mehr vorhanden.
Frage an Schuldrechtspezialisten/in
vom 10.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
WIR WOLLEN DIE KINDER ZU UNS NACH DEUTSCHLAND HOLEN. ... Bitte berücksichtigen Sie bei der Beantwortung folgende Fragen: Liegt Wegfall der Geschäftgrundlage vor obwohl die Geschäftsgrundlage in Ziffer I bezeichnet ist?
Kabel Deutschland - Vertrag auf anderen Namen umschreiben
vom 22.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe schriftlich bei Kabel Deutschland daraum gebeten, dass der Vertrag meiner Eltern auf meinen Bruder umgeschrieben wird. ... Ich hätte diesen Vertrag abgeschlossen, meine Mutter wäre nur der Rechnungsempfänger gewesen, was definitiv nicht richtig ist.Mir wurde erklärt, dass bei der Vertragsübernahme Deutsche Post/Kabel Deutschland ich als Vertragspartner angegeben wäre, was auch defintiv nicht sein kann. Kann ich diesen Vertrag anfordern und ist Kabel Deutschland verpflichtet mir diesen auszuhändigen oder hat der unterschriebene Vertrag meines Vaters weiterhin bestand auch wenn er über die Deutsche Post abgeschlossen wurde?
Kabel Deutschland vom Vertreter getäuscht worden
vom 3.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Verlobte hat an der Haustür Kabel Deutschland ein vertrag abgeschlossen, der Vertreter sagte es kostet nur 9,90 Euro im Monat. ... Jetzt kam die Rechnung von KAbel Deutschland, es soll jetzt 2 x Anschlußgebühr bezahlt werden, in der Wohnung ist nur eine KAbeldose, habe dort den Anschluß mit einem T-Stück verteilt, der Receiver sollte kostenlos sein, bei 2 Jahresvertrag und der soll jetzt auch noch 39 Euro kosten.
Anschluss Kabel Deutschland verweigern
vom 6.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem er feststellte, dass diese Anschlüsse Signale lieferten, behauptete er, wir hätten den Übergabepunkt rechtswidrig "angeschaltet", was straf- und zivilrechtlichen Konsequenzen hätte, sofern wir nicht umgehend ein Vertragsverhältnis mit der Kabel Deutschland abschließen würden.
Gerichtsstand bei Veträgen mit ausländischen Firmen
vom 10.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist u.a. die Frage des Gerichtsstandes bzw. zugrunde liegenden Rechtssystems aufgetaucht. Wir würden als Importeur natürlich gerne deutsches Recht und Gerichtsstand Deutschland im Vertrag festlegen. Die ganz konkrete Frage wäre, was es überhaupt bringt, das festzulegen.
Widerspruch zur Bafögrückzahlung und im Ausland
vom 2.5.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese kann ich jedoch ohne in Deutschland gemeldet zu sein nicht einreichen. Das Bafögamt, weiß nicht, dass ich nicht mehr in Deutschland gemeldet bin. Meine Frage wäre nun wie ich mich verhalte, damit der Widerspruch bewilligt wird ohne in Schwierigkeiten zu geraten. 1).Soll ich dem Bafögamt mitteilen, dass ich in Großbritannien lebe und in Deutschland nicht gemeldet bin?
Kabel Deutschland Umzug / ungewollter Zusatzvertrag / Vertragsverlängerung
vom 8.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich ziehe von A nach B und habe die Verträge für Digitalfernsehen & zusätzliche HD Sender Pakete bei KD bereits gekündigt. Kündigungsbestätigung allerdings leider erst zu Anfang nächsten Jahres ( damit habe ich mich abgefunden ) Nun steht in der Umzugsbestätigung von KD allerdings, daß ich die digitalen Zusatzprodukte erst nutzen kann, wenn ich einen eigenen Kabelanschlussvertrag mit KD abschließe ( bei A war dieser in den Mietkosten enthalten, was bei B nicht der Fall ist ) Ich kann das Produkt, für das ich bezahle also erst weiter nutzen, wenn ich einen Zusatzvertrag mit zusätzlichen Kosten abschließe. Die Mindestvertragslaufzeit würde dann auch wieder 2 Jahre ab Vertragsabschluss betragen und ich somit erst in 2 Jahren aus den Verträgen kommen !!!