Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für agb widerrufsrecht täuschung frage

Telegate Media Telefonvertrag
vom 10.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertragsabschluss wurde telefonisch aufgezeichnet und ich darüber informiert, dass ich die AGB im Internet finden würde. ... Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. ... Z.B. durch einen Widerruf, oder weil die AGB mir zum Zeitpunkt des Vertrages nicht vorlag, oder weil das Geschäft auf meine Frau angemeldet ist?
Vertragskündigung entgegen der Mindestlaufzeit
vom 16.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Auszug aus der AGB: Widerrufsrecht Der Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung oder des ersten Studienmaterials widerrufen werden. ... Der genaue Wortlaut der AGB: Kündigung / Vertragsauflösung (1) Der Vertrag kann ohne Angabe von Gründen nach der Mindestlaufzeit von 6 Monaten mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden. ... Meine Frage lautet: Besteht, ohne Beachtung der Mindestlaufzeit, die Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung?
Widerruf verbindliche Fahrzeugbestellung möglich?
vom 23.6.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Juni 2024 suchte ich zusammen mit meiner Partnerin das Autohaus auf und ein Verkäufer beantwortete unserere Fragen. ... Die AGB wurden mir nicht ausgehändig (trotz bestätigten Hinweis auf der Bestellung). ... Frage: War bzw. ist der Widerruf rechtlich möglich und beträgt die Stornogebühr ggf. immer 15 % des Kaufpreises?
Bei Elitepartner rein gefallen
vom 15.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den angeblich abgeschlossenen Vertrag fechte ich vorsorglich wegen arglistiger Täuschung an. ... Hier ist noch einmal der entsprechende Auszug aus unseren AGB unter Punkt 2. ... Nun meine Frage, kann ich in der Sache noch irgendetwas machen und wenn ja was?
O2 Mobilfunk Vertragsverlängerung
vom 25.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte in diesem Gespräch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich nur bereit bin meinen Vertrag bei O2 um die in der AGB vorgesehenen 12 Monate zu verlängern. ... Bezeichnenderweise enthält die Bestätigung vom 18.09.15 als Anlage die Widerrufsbelehrung, die AGB von O 2, sowie die Preisliste und die Leistungsbeschreibung. ... Frage: Muss O2 nicht nachweisen, dass ich die angeblich am 20.07. versandte E-Mail auch erhalten habe?
Widerruf bei Vertragsverländerung
vom 26.6.2006 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider war "mein Verkäufer" im Urlaub und der angetroffene Verkäufer weigerte sich etwas zu unternehmen, da seines Wissens kein Widerrufsrecht existiere, was ihm die Hotline des Netzanbieters auch bestätigte. ... Ein Rücktrittsrecht besteht dabei weder auf Basis gesetzlicher Regelungen, noch gemäß unserer AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen). ... Meine Frage lautet daher: Sind Mobilfunkverträge mit einer bestimmten Laufzeit gesetzlich nicht gleichgesetzt mit anderen Laufzeitverträgen wie z.B.
Internetbetrug - Überprüfung
vom 28.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe aber auch noch die Frage ob eine solche sache die Rechtschutz übernimmt. ... Nur in Ihren AGB auf die man nicht sorgfältig genug hingewiesen hat. ... VIII ZR 7/09). 11.Widerrufsausschluss wegen Verkaufs nur an Gewerbetreibende Das OLG Hamm hatte im Verfahren 4 U 196/07 über die Frage zu entscheiden, ob das Widerrufsrecht wirksam ausgeschlossen werden kann, wenn der Onlinehändler nur an Gewerbetreibende verkaufen will und hierauf auch in den Auktionen entsprechend hinweist.
Rücktritt nach Messekauf
vom 30.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB des Verkaufers handelt es sich um ein bindendes Angebot, auf der Vorderseite steht allerdings Kaufvertrag/Bestellung. ... Ein Anspruch oder ein Recht auf von Ihnen erklärten Rücktritt oder Kündigung oder ein gesetzliches Widerrufsrecht gibt es hierbei nicht. ... Gerne können Sie sich bei etwaigen Fragen auch per Email an mich wenden.
B2B Vertrag abgeschlossen / rechtens / übereilt
vom 3.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als meine Frau den Vertrag las sowie die AGB`s durchlas wurde ihr klar (später mir auch), dass es keinen Widerrufrecht gibt. ... Ich bin Handwerker und kenne bei unseren Verträgen, dass es ein Widerrufsrecht sowie Kündigung zu jeden Zeitpunkt gibt. ... Meine Fragen nun dazu: - Handelt es sich hier um eine arglistische Täuschung, da ich bei den ersten Telefonat meine Investitionshöhe angegeben habe, die jedoch überhaupt nicht berücksichtigt wurde in den weiteren Gesprächen, die doch weit unter den 24.000 € netto liegt. - Wird hier im Vorfeld recheriert was der potenzielle Kunde vielleicht locker machen kann und richtet sich danach der Coachingbetrag. - Ist der Vertrag der mit mir abgeschlossen wurde nichtig, da der Vertrag auf meine Frau umgeschrieben wurde ?
Datingabofalle?
vom 28.7.2021 für 48 €
Wie das eben so ist,hatte ich das Kleingedruckte in den AGB,s nicht genau gelesen.Dies habe ich also nachgeholt. ... Meine Frage ist nun,was soll ich tun?
Deutsche Giganetz kündigen
vom 28.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 18.08.2022 einen Haustürvertrag mit Deutsche Giganetz abgeschlossen. Habe leider die Bedenkzeit verstreichen lassen und habe mich etwas später dagegen entschieden. Bei mir habe ich nichts installieren lassen und in der Strasse wurde auf mein Grundstück nichts verlegt.
Auto Kaufvertrag - Ungültige Garantie
vom 28.5.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kunde verzichtet ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht, da das Fahrzeug finaziert wird. ... Das grenzt doch an Täuschung? ... Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass dem Händler das Geld noch nicht ausgezahlt wurde und ich mich auf mein Widerrufsrecht des Finanzierungsvetrags berufen könnte.
Vertrag über Handy mit Tarif
vom 7.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sagen sie mir bitte, wie so was eigentlich sein kann, kann man das einfach so machen, was eingeben, was man nicht will und sagen, sie haben jetzt hier nen mündlichenm Handybertrag gemacht, ohne AGB Anerkennung und ohne Schufa Auskunftsunterschrift etc ???