Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

439 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Kaufangebot - habe ich Anspruch auf Rückübertragung der Grundschuld?
vom 27.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Immobilie, in der ich zwei großzügige Wohnungen ausgebaut habe. Eine dieser Wohnungen war für ein befreundetes Ehepaar vorgesehen, welches diese zunächst (bis zum Ablauf der Spekulationsfrist) zu einer vorbestimmten Miete anmieten, später zu einem vorbestimmten Kaufpreis erwerben sollte. Im Gegenzug sollte dieses Ehepaar eigene Mittel zum weiteren Ausbau zur Verfügung stellen, was nicht schriftlich fixiert wurde und auch nicht erfolgte.
KFZ Kauf mit Mängeln
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich und mein Vater die Kurzzeitkennzeichen abgeholt hatten, uns mit dem Audi A4 von einem Verwandten auf den Weg machten, und bei ihm saßen, um den Kaufvertrag abzuschließen, teilte er uns mit, das er das Checkheft jetzt nicht findet, aber es in jedem Fall nachschickt sobald er es gefunden hat. ... Das nicht Gewerblich genutzt wurde auch so im ADAC Kaufvertrag festgehalten. ... Der Kaufvertrag wurde zwischen dem Verkäufer und mir mit 2200 Euro abgeschlossen.
student: ebay-vom verkauf zurücktreten
vom 8.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(abends normal ausgeschaltet morgens ging er nicht mehr an) ein kva bei einem großen apple händler ergab, dass das gerät defekt sei und die reparatur mind.1200,- kosten würde und da ich keine garantie mehr hatte müßte ich für die reparatur aufkommen. aus lauter frust hab ich den rechner dann bei ebay als defekt reingestellt. innerhalb von minuten wurde dieser auch verkauft. kurz daurauf wies mich ein freund darauf hin das apple in einigen fällen die reparaturkosten auch ausserhalb der garantie übernehmen würde. daraufhin suchte ich den nächstgelegenden apple service auf, der das ganze fotografisch dokumentierte und an apple schickte. die untersuchung ergab,dass die kühlflüssigkeit aus dem rechner ausgelaufen war und alles zestört hatte. also mainboard, cpus, netzteil. nur der dvd brenner und der eventuell der speicher waren verschont geblieben. da apple sich nun bereit erklärt hatte, den rechner zu reparieren, stand er somit nicht mehr zum verkauf zur verfügung. nachdem ich mich nun mehrmals bei dem käufer endschuldigt habe und versuchte ihm alle zu erklären sieht er das alles nicht ein und besteht auf den kaufvertrag. auf die frage hin, was er denn mit dem defekten gerät vorhätte, gab er an es als ersatzteil für seinen apple rechner nutzen zu wollen. bei ihm sei entweder die cpu oder das mainboard defekt. auch als ich ihm daraufhinwies das bei meinem rechner alles defekt sei und er somit sich doch freuen sollte das der deal nicht zu stande kommt, war er nicht begeistert und besteht weiterhin auf den vertrag. das defekte gerät geht automatisch in den besitz von apple über. was kann ich nun tun?
Verkauf Privat an Privat
vom 4.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.09.06 habe ich, nach einer Probefahrt, von einer Privatperson ein gebrauchtes Krad gekauft.Im Kaufvertrag wurde vereinbart" wird verkauft unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".Das Krad ist Bj.02, Tachostand: 3200 km.Kaufpreis: 4100 Euro Am 29.09.06 habe ich das Krad mit einem Anhänger abgeholt.Dort stellte ich schon fest,das sich kein Öl mehr in der Maschine befand.Machte auch den Verkäufer darauf aufmerksam.Dieser behauptete nach der letzten Inspektion bei ca.2600km noch etwas Öl nachgekippt zu haben.Zuhause habe ich dann 1Liter Öl eingefüllt.Am 01.10.06, bis dahin bin ich ca.600 km mit dem Krad gefahren,stellte ich fest,das sich wieder kein Öl mehr in der Maschine befand und wieder 1Liter nachgefüllt.Habe dann durch Zufall von einem Bekannten erfahren,das es bei der Baureihe dieses Krads mit dem selben Bj.Probleme mit dem Ölverbrauch gab.Unter Garantie wurden dann Kolben u.Zylinder in der Werkstatt ausgetauscht.Nun ist aber ja die Garantie durch den Hersteller erloschen!!
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Kaufvertrag: Der Verkäufer kauft dieses von ihm vorher ausgiebig besichtigte Fahrzeug gebraucht. ... Für die Abwicklung der Mängelbeseitigung gilt folgendes: a) Ansprüche auf Mängelbeseitigung hat der Käufer beim Verkäufer schriftlich geltend zu machen. b) Ersetzte Teile werden Eigentum des Verkäufers. c) Für die zur Mängelbeseitigung eingebauten Teile kann der Käufer bis zum Ablauf der Verjährungsfrist des Kaufgegenstandes Sachmängelansprüche aufgrund des Kaufvertrages geltend machen.
Bauträgerkaufvertrag - MaBV
vom 3.11.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Voraussetzung der Fälligkeit aller Zahlungen gemäß vorstehend § 6 ist eine Mitteilung des Notars, dass a. der Kaufvertrag rechtswirksam ist, b. die für seinen Vollzug erforderlichen Genehmigungen vorliegen, c. die Auflassungsvormerkung/en hinsichtlich des Kaufgegenstandes im Wohnungsgrundbuch eingetragen ist /sind, d. ihm - sofern erforderlich - das Versprechen des Grundpfandgläubigers des Verkäufers zur Freigabe oder Rückzahlung auch im Falle eines steckengebliebenen Baus nach § 3 MaBV für sämtliche vom Käufer dem Bauträger übergebenen Vermögenswerte vorliegt. 2. ... Danach hat sich der Bürge bis zum Höchstbetrag in Höhe des gesamten Kaufpreises - gegebenenfalls ratenweise - zur Sicherung aller etwaigen Ansprüchen des Käufers gegen den Verkäufer auf Rückgewähr oder Auszahlung der gezahlten Raten, die der Verkäufer erhalten hat, zu verbürgen, die Bürgschaft erlischt (spätestens) dann, wenn der Kaufgegenstand vollständig fertig gestellt und der Besitz daran an den Käufer übergeben ist sowie die Voraussetzungen des § 3 Absatz 1) der MaBV erfüllt sind (d. h. wenn dieser Kaufvertrag voll rechtswirksam ist, dem Verkäufer kein vertragliches Rücktrittsrecht mehr zusteht, die Vormerkung für den Käufer im Grundbuch ranggerecht eingetragen ist und die Freistellung des Kaufgegenstandes frei von Rechten Dritter, die vom Käufer nicht übernommen worden sind - z. ... Der Verkäufer ist zur Rückzahlung erhaltener Kaufpreisleistungen verpflichtet, wenn das Bauvorhaben endgültig nicht durchgeführt oder nicht fristgerecht vollendet wird und deshalb der Käufer vom Vertrag zurückgetreten (beide Vertragsteile haben nur gesetzliche Schadensersatz- und Rücktrittsrechte nach dem BGB) ist oder die weitere Erfüllung des Vertrages ablehnt und Schadensersatz statt der ganzen Leistung verlangt.
Abholung bei ebay möglich oder ausgeschlossen?
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei ebay etwas verkauft. In der Artikelbeschreibung habe ich folgendes aufgeführt: Zahlung ausschliesslich - eingehend - innerhlb von 3 Werktagen per Überweisung. Leider gibt es Leute die sich ungern an soetwas halten und doch kaufen und auf Abholung bestehen.
Kaufrecht defekte Gebrauchtwar
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen gebrauchten Artikel im Januar diesen Jahres gekauft (Artikelbeschreibung: "guter Zustand - voll einsatzfähig"). Beim ersten Benutzen offenbarte sich ein Fehler, der offensichtlich von Anfang an bestand. Der erste Reparaturversuch vom Händler ist gescheitert, der Fehler besteht weiter.