Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

518 Ergebnisse für deutschland frage

Rücktritt vom Vertrag - Eheinstitut
vom 22.8.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist dieses Verhalten rechtens, da der Vertrag ja innerhalb einer Woche zurückgezogen wurde und meiner Meinung nach nichtig ist.Wie soll meine Mutter sich weiter verhalten, da das Institut sich querstellt.
Zwangsportierung bei simply
vom 4.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Änderung betroffen sind die folgenden AGB-Bestimmungen: Ziffer II. 1 AGB (Dienstebereitstellung im Bereich Mobilfunk durch simply) Die bisherige Regelung "Zwischen dem Netzbetreiber Telekom Deutschland GmbH und simply besteht ein Diensteanbietervertrag, aufgrund dessen simply in eigenem Namen und auf eigene Rechnung für die online-Vermarktung des GSM-Netzes verantwortlich ist. simply bietet insbesondere die Möglichkeit, mit Hilfe des Mobiltelefons Telefonanrufe zu tätigen und entgegenzunehmen bzw. ... Die Erreichbarkeit aus anderen Netzen oder von Teilnehmern in anderen Netzen ist davon abhängig, dass entsprechende Zusammenschaltungsvereinbarungen zwischen den jeweiligen Netzbetreibern bestehen." wird ersetzt durch die folgende neue Regelung: "Der Diensteanbieter erbringt gegenüber dem Kunden in Deutschland Telekommunikationsdienstleistungen. ... Ziffer XIV AGB (Übertragung der Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag) (je nach Ihrer AGB-Version auch als Klausel Ziffer XV, XVI, XVII oder XVIII nummeriert) Die bisherige Regelung "Eine Übertragung der aus diesem Vertragsverhältnis resultierenden Rechte und Pflichten an die Telekom Deutschland GmbH (Landgrabenweg 151, 53227 Bonn) oder an eine andere Gesellschaft des Konzerns Deutsche Telekom AG sowie an eine Gesellschaft des Konzerns der Drillisch AG (Wilhelm-Röntgen Straße 1-5, 63477 Maintal) ist ohne Zustimmung des Kunden zulässig." wird ersetzt durch die folgende neue Regelung: "Eine Übertragung der aus diesem Vertragsverhältnis resultierenden Rechte und Pflichten an eine der nachfolgenden Gesellschaften ist ohne Zustimmung des Kunden zulässig (Anschrift der Gesellschaft, soweit nicht abweichend angegeben: Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5, 63477 Maintal): Drillisch AG; Drillisch Telecom GmbH; MS Mobile Services GmbH; SIMply Communications GmbH; MSP Holding GmbH; b2c.de GmbH, Boschetsrieder Strasse 67-69, 81379 München; 1&1 Telecom GmbH, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur; mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf; Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn; Vodafone D2 GmbH, Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf; E-Plus Service GmbH & Co.
GF Dienstvertrag Karenzentschädigung gültig?
vom 1.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, meine Dienstvertrag als GF einer GmbH ist regulär abgelaufen, die GmbH hat nicht auf das von Ihr geforderte Wettbewerbsverbot verzichtet und ich habe fristgerecht meine Ansprüche geltend gemacht. Nun stehen in dem § meines Dienstvertrags zum Thema Wettbewerbsverbot 2 Punkte, die laut GmbH ( die natürlich nicht bezahlen möchte) dazu führen, dass der § angeblich unwirksam wird. => das Wettbewerbsverbot ist vertraglich auf 3 Jahre festgelegt => Wettbewerbsverbot gilt laut Vertrag im Umkreis von 500km ist das Wettbewerbsverbot nun gültig und ich habe Anspruch auf die Karenzentschädigung oder ist es ungültig? nehmen Sie auf beide strittigen Klauseln Bezug.
Mietwagen Vanadalismusschaden
vom 5.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
trotz Selbstbeteiligung von 100€ hat die Mitetwagengesellschaft (Enterprise) 1000€ von mir abgebucht. Der Transporter wurde einmal rundherum komplett mit einem Schlüssel o.ä. verkratzt. Es wurde gesagt, dass die SB pro Schaden gelte und das es zehn Schäden wären.
Notarieller Kaufvertrag.Eigentumswohnung
vom 11.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notarieller Kaufvertrag am 18.6.04 über 196.000,00 EUR geschlossen. Kein Expose erhalten aber andere Objekte des Bauträgers angeschaut. Bezugsfertigkeit im Vertrag: 1.3.05 - Wohnung wurde am 18.
kostenloses Jahresabonnement versprochen
vom 15.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zustellung Ihres Handelsblatts beginnt in wenigen Tagen an die Adresse: Herr ********** ********** ********** ** ***** ********** Deutschland Bitte faxen Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung an 0211. 887 3605 oder schicken sie an folgende Adresse: Verlagsgruppe Handelsblatt, Kundenservice Handelsblatt, Postfach 9244, 97072 Würzburg Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Handelsblatt. ... Als ich nach zwei Wochen immer noch keine Ausgabe des Handelsblattes zugestellt bekommen habe, wendete ich mich an den Kundenservice mit der Frage, wann die Zustellung beginnt. ... Meine Frage ist nun, ob ich einen Rechtsanspruch auf die kostenlose Zustellung des Handelsblattes für ein Jahr habe und wie sich dieser ggf. durchsetzen lässt (Fristen setzen etc.).
Autokauf von Firma
vom 19.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab im Übrigen Riesenprobleme, als ich das KFZ in Deutschland anmelden wollte, da Sie offensichtlich keine Nummerschilder mehr hatte.Für Frankreich hatte ich diese nicht benötigt, aber um das Auto in BRD anzumelden brauchte ich die Schilder.Schon komisch.
Verjährung / Zwangsmaßnahmen
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mittlerweile in der Türkei und erhielt, über die Anschrift meiner Eltern in Deutschland, am 29.02.08 ein Schreiben der Bausparkasse mit Datum vom 14.02.08.
Finanzielle Forderung vom Arbeitgeber
vom 29.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Normaler weise sollte ich nach meiner Zeit in China eine Steuererklärung in Deutschland manchen, dies hat aber nicht stattfinden können da ich ab 2009 bis heute eine Vertrags Abordnung mit netto Gehalt Habenzinsen China.
Gebrauchtwagen bedingt fahrtüchtig
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde versichert der Golf sei in Deutschland gekauft worden und der Vorbesitzer sei nach Österreich gezogen weshalb das Fahrzeug österreichische Papiere hätte. ... Beim Anmelden des Fahrzeugs erfuhr ich, dass das Auto nie in Deutschland zugelassen war und ich maß dem eingetragenen Vorbesitzer ("xy Personalservice GmbH") nun eine größere Bedeutung bei.
Vertragsrecht B2B entgangener Gewinn
vom 24.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, Firmensitz Deutschland, haben für ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz USB Sticks produziert. ... Unsere Frage wäre nun, ob wir dies hinnehmen müssen oder ob wir den entgangenen Gewinn (ca. 24.000) minus der Kosten, die uns durch die wegfallende Bespielung nun nicht mehr entstehen (Strom, Personal), als Schaden verstehen und somit in Rechnung stellen können. Falls ja, schlösse sich Frage 2 an: falls sich der Kunde weigern sollte und auf die Lieferung der leeren (und bereits bezahlten) USB Sticks besteht, müssten wir dem nachkommen oder dürften wir die sozusagen als "Pfand" bis zur Bezahlung des o.g.
Autoverkauf von Privat an Firma
vom 8.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe mein auto als privatperson an eine firma verkauft. diese sagt, sie will dieses exportieren. problem ist das getriebe, welches 1,5 jahre zuvor instand gesetzt wurde. bei der besichtigung des abholenden habe ich diesem die rechnungen der getriebeinstandsetzungen im beisein meines zeugen mit übergeben. anschießend hat er seinen chef angerufen und ist mit dem preis heruntergegangen. der kaufvertrag wurde durch den abholenden ausgefüllt und bei mängel nein angekreuzt. eine garantieausschlußzeile gab es nicht. das fahrzeug wurde ca 500km weit zur firma gefahren und dort(in deutschland) wohl 1x verkauft. vorerst ohne probleme, da es zu dem zeitpunkt keinen anruf bzw post gab. nach einem monat bekam ich post, das es getriebeprobleme gibt, ich die kosten wegen dem kreuz keine mängel zu tragen habe, sonst anwalt. daraufhin habe ich dort angerufen und erklärt, dass ich nach besten gewissen die rechnungen mit übergeben habe und für den jetzigen schaden nicht aufkommen kann und will. angeregt durch die firma wurde erst eine beteiligung von 2000, später von 800euro. auf der website wird zudem noch mit"reklamationen gibt es bei uns nicht, wir kaufen so wie das auto da steht..." geworben. jetzt kam wieder ein brief mit der drohung, es an einen rechtsanwalt abzugeben. wie soll ich mich verhalten?
Vertragsrecht- Honorarvertrag Ghostwriter, dann Abwerbung, dann Rechtsstreit
vom 19.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein seriöser Wettbewerber in Deutschland zeigte sich interessiert, Interviews im Juli 2012 liefen gut und ich unterschrieb direkt im Anschluss einen Arbeitsvertrag, der eine Wettbewerbssperre enthält und auf Arbeitsbeginn 15. ... Kurz nach meiner Rückkehr nach Deutschland Anfang September unterrichtete ich XYZ von meinem Beschluss, zum Wettbewerber zu wechseln. ... Meine Fragen: 1.
Autokauf-Händler vermittelt-falsche Angaben-Unfallschaden entdeckt
vom 24.10.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe dieses Jahr im Juni einen Gebrauchtwagen für 9.800€ bei einem Händler gekauft. Das Auto wurde als "scheckheftgepflegt" und "unfallfrei" inseriert und verkauft. Am Tag der Übergabe (Freund war auch anwesend) war dann das Scheckheft noch in der anderen Filiale- er versicherte mir, es auf jeden Fall zusammen mit den Papieren der Gebrauchtwagengarantie nachzureichen.
Provider-Vertrag Kündigung
vom 29.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser beinhaltet sowohl eine Flatrate für das Internet als auch für die Internet-Telefonie innerhalb Deutschlands, wobei der Festnetzanschluss weiterhin über die Telekom abgerechnet wird. ... Meine Frage ist nun, ist meine außerordentliche Kündigung hier wirksam oder muss ich bis zum Ende der Laufzeit tatsächlich bei dem Anbieter bleiben?
Verjährungsfristen - Wie lange ist die Verjährungsfrist in diesem Falle.?
vom 22.8.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung: vorbereitende Arbeiten für die Steuerprüfung 2003, mit der Steuerprüfung hatte meine ehemalige Buchhalterin absolut nichts zu tun, da ich mich aus diesem Grund in Deutschland aufhielt und alle Unterlagen Ordner usw. meinen Steuerberater überbrachte. Frage: Meine Buchhalterin war selbstständig tätig, also nicht bei mir angestellt.