Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.275 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Betriebskosten-Gutschrift – Rückzahlung verjährt?
vom 31.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(HINWEIS: Ich bitte aus um möglichst vollständige Beantwortung der untenstehenden präzisen Fragen, da die Beratung sonst nur eingeschränkten Wert für mich hat.) ... Fragen: 1. ... Habe ich speziell den Anspruch vom 25.6.01 verwirkt, da ich das Guthaben aufgrund des beschriebenen Versehens meinerseits nicht mit der Miete verrechnet habe?
Kündigung Dienstvertrag / Rechtmäßigkeit
vom 12.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu ist der Hauptunternehmer insbesondere dann berechtigt, wenn der Subunternehmer seine Leistungen auch nach vorheriger Abmahnung nicht fach- oder termingerecht erbringt oder der Auftraggeber den Projekteinsatz für die vom Subunternehmer zu erbringenden Leistungen ändert oder Insolvenzantrag stellt. 3. ... Weitergehende Ansprüche des Subunternehmers sind ausgeschlossen. ... Fragen: ======= 1.
Geltendmachung ausgefallenen Bauleiters, Hausbau in Holzständerbauweise der DFH
vom 1.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vom Unternehmen geschuldete Fachbauleitung, Koordination der Gewerke und die gesetzliche Bauleitung beziehen sich nur auf die an das Unternehmen beauftragte Leistung, nicht aber auf Leistung, die der Bauherr an Drittunternehmen beauftragt. ... Meine Frage lautet nun: Wie verhalten wir uns am schlausten? ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen und für weiterführende Tipps.
Bandbreite gedrosselt - Sonderkündigungsrecht DSL-Anschluss???
vom 24.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: (Wie) Komme ich aus diesem Vertrag heraus? Habe ich ein Sonderkündigungsrecht, wenn mit Vertragsbeginn die bisher erbrachte (schlechte) Leistung von 1 Mbit auf 384 Kbit reduziert wird, ohne mich zu informieren? Natürlich war ich bei Vertragsabschluss davon ausgegangen, dass man die Leistung nicht (direkt nach Laufzeitbeginn) noch weiter reduzieren wird ....
Diebstahl Leasingsache
vom 20.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Habe ich obwohl ich durch meine Versicherung auch bei Verlust versichert bin bzw. der LG kein Anspruch auf ein neues Gerät bzw. ... Welchen Anspruch hat die L-Firma den des Gerätepreises oder den des Starterkits?
Gebührenrechnung Antennengemeinschaft ohne Vertrag?
vom 2.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Am 01.05. diesen Jahres bezog ich meine neue Wohnung. Der Vertrag für die Antennengemeinschaft lief noch bis 30.06. auf die Vormieterin. Die Qualität des Antennensignals war so schlecht, dass längeres Fernsehen nicht uneingeschränkt möglich war.
Mindestlohngesetz - Verpflichtungserklärung
vom 16.3.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Insbesondere bei folgenden Punkten stellt sich uns die Frage, ob es rechtmäßig ist, dies von seinem Auftragnehmer zu verlangen: 1. ... Im Fall der Kündigung aus dem unter Punkt 3 genannten Grund kann der Auftraggeber einen anderen Dienstleister auf unsere Kosten mit der Erbringung der noch nicht erbrachten Leistungen beauftragen. ... Wenn der Auftraggeber aufgrund von "hinreichenden Tatsachen" davon ausgehen muss, dass von uns oder unseren Subunternehmern gegen das MiLoG verstoßen wurde, möchte er ein Zurückbehaltungsrecht (gegenüber unseren fälligen Ansprüchen) in der Höhe, in der der Auftraggeber vermutlich durch den/die betroffenen Arbeitnehmer in Anspruch genommen werden könnte.
Rechnung höher als Angebot
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über diese zusätzliche Leistungen haben wir von diesem Mitte September 2005 ein schriftliches Angebot erhalten:<table cellspacing=0 collspan=0 width=600> <tr height=1 bgcolor=black><td colspan=4></td></tr> <tr><td bgcolor=beige>Pos</td><td bgcolor=beige></td><td bgcolor=beige colspan=2>Beschreibung</td></tr> <tr height=1 bgcolor=black><td colspan=4 ></td></tr> <tr><td>...... </td><td>Anschlüsse an Entwässerungsleitung herstellen</td><td>0 EUR</td></tr></table> Wir haben uns dann für die kleine Zisterne (Pos 13a) entschieden, die Leistungen die uns zu teuer waren gestrichen und den Auftrag per Faxformular erteilt: <table bgcolor=beige cellspacing=0 collspan=0 width=600><tr><td> Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichen ausgeführten Leistungen. ... (Und konnte bis dorthin von uns nicht genutzt werden, was zusätzliche Kosten verursachte, da wir, trotz gefüllter Zisterne, bei der Gartenbewässerung auf Leitungswasser zurückgreifen mussten) Die Frage ist nun ist die 900 EUR höhere Rechnung in voller Höhe zu begleichen oder lediglich den im Angebot genannten Preis.
Entstehen Rückzahlungsansprüche des Kreditkunden bei automatischer Tilgungsverrechnung von zu viel g
vom 22.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings stellt sich die Frage der Verjährung. ... Hier geht es jedoch nicht um den Anspruch der Beklagten auf Zahlung des Zinszuschlags und um seine rechtliche Einordnung, sondern um den Anspruch der Kläger auf Rückzahlung der Beträge, die von der Beklagten als Leistung auf die vermeintlich geschuldeten Zinszuschläge verrechnet worden sind. ... Dabei handelt es sich jedoch, jedenfalls wenn - wie hier - zur vorzeitigen Vertragsbeendigung ein hoher Ablösungsbetrag gezahlt wurde, nicht um einen Anspruch auf wiederkehrende Leistung, der nach § 197 BGB verjähren könnte.