Jetzt habe ich also 4 Fragen: 1.Ist die Rückforderung der Überzahlung durch das Bafög Amt schon verjährt (nach meinen Recherchen erst nach 30 Jahren)? ... Falls 1. oder 2. in Frage kommen, hätte ich dann 1 Monat Zeit, Widerspruch einzulegen, anstatt Angaben zur Sache auf dem Formblatt zu machen?
Sachverhalt: A hat seinem Sohn B im Jahr 2004 ein Darlehen in Höhe von 14.000,00 Euro gewährt (zinsloses Darlehen) Im Darlehensvertrag ist u.a. folgende Regelung enthalten: als Verjährungsfrist für das Darlehen wird abweichend von der gesetzlichen Regelung der Zeitraum von 30 Jahren vereinbart. ... Man hat im Vertrag ja von der Möglichkeit des § 202 BGB Gebrauch gemacht und die Verjährungsfrist auf 30 Jahre ausgedehnt.
Wir sind vor zwei Jahren in eine sehr ländliche Gegend gezogen. ... Obwohl wir beide Handyverträge bereits 2013 gekündigt haben, ist die eine Mobilfunknummer erst dieses Jahr im März gekündigt und die andere wird erst im November dieses Jahres beendet, obwohl für diese Nummer bereits ein Kündigungstermin für letztes Jahr November von Base bestätigt wurde.
Ich habe im Februar 2009 einen qualifizierten Zeitmietvertrag mit einer Dauer von 5 Jahren abgeschlossen. ... Nach 3 Jahren möchten meine Frau und ich diesen qualifizierten Zeitmietvertrag vorzeitig kündigen, da wir uns eine eigengenutzte Immobilie kaufen wollen.
Mein StB. hat jetzt Anfang April 2018 mir für die Jahre 2014-2017 jeweils eine Rechnung gestellt über Buchführung und Steuererklärung für das betreffende jeweilige Jahr. ... Frage ist nicht zumindest die Rechnung für das Jahr 2014 inzwischen verjährt?
In 2006 haben wir mit der selben Sparkasse neue Zinskonditionen (Titel: Ergänzung zum Darlehensvertrag) vereinbart, die dann ab 2009 für weitere 10 Jahre gelten sollten. ... Gemäß 489 BGB ist dies nach 10 Jahren möglich. ... Meine Frage hierzu ist: Nach unserem Verständnis haben wir die Vereinbarung mit der Sparkasse in 2006 getroffen (gemäß Unterschrift auf der Ergänzung zum Darlehensvertrag).
B und C bitten A im Jahr 2006 einen Architekturplan für ein geplantes Einfamilienhaus zu erstellen. ... Frage: Kann er heute noch von C seinen Lohn für seine erbrachte Leistung aus dem Jahr 2006 einfordern und eine Rechnung an C stellen?
Der Pachtvertrag wurde im Jahr 1992 abgeschlossen. ... Im Jahr 2003 erhielt ich ohne meine Einwirkung eine Registrierung mit nunmehr 3 Jahren (d.h. bis Ende 2006). Frage: Welche Registrierung ist für mich relevant?
Da ich diesbezüglich aber unsicher bin und durch Recherche im Netz keine klare Antwort finden konnte, hier nun meine Frage: Ist mein Anspruch verjährt oder kann ich mich mit anwaltlicher Hilfe um die Durchsetzung meines Anspruches bemühen? ... Mahnung über Teilzahlung 2 16.09.2013 - Beantragung des gerichtlichen Manhbescheides bezogen auf die Gesamtsumme bestehend aus zwei Rechnungen Teilzahlung 1 und Teilzahlung 2 26.09.2013 - Widerspruch gegen den Mahnbescheid erfolgt -- Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen!
Da in dem Schreiben lediglich steht,das es sich um eine Forderung einer Versicherung handelt,habe ich bei dem RA-Büro angerufen,dort sagte mir eine Dame,das es sich um eine offene Forderung aus dem jahr 1998 handelt. ... Will damit sagen,das dieses RA-Büro schon seit Jahren meine Adressen hatte. ... Nun meine Frage an Sie : Ist diese offene Forderung inzwischen verjährt,oder wie soll ich mich verhalten ?
Vodafone hat die fristlose Kündigung meines DSL-Vertrages, der eine Restlaufzeit von ca. 1 ¾ Jahren hatte, akzeptiert, stellt aber gem. seinen AGB jetzt 60 % der Kosten in Rechnung, die bei voller Vertragslaufzeit angefallen wären.
Diese haben mir nun mitgeteilt, dass ich die ganzen jahre für meine EX-Frau gezahlt hätte, nicht für mich selbst, da die Gebühren nicht Objekt bezogen sondern Personen bezogen sind und ich ihnen dies nicht mitgeteilt habe, womit sie recht haben.Leider stand auf dem Kontoauszug auch immer der Name meiner EX-Frau, ich dachte mir nichts dabei.
Da nur das Haus übertragen werden sollte, wurde die Zustimmung der Gläubiger -nicht- eingeholt, und mein Exmann und sein Vater blieben Darlehnsnehmer, und bezahlten 30 Jahren die Grundschuld Nun wurde nach 30 Jahren die Zahlung eingestellt, und ich erhielt ohne Ankündigung die Androhung der Zwangsvollstreckung.
Somit wurde die Beweislastumkehr auf ein Jahr ausgedehnt. ... Mein Frage: Verkürzt sich die Beweislastumkehr entsprechend wieder auf 6 Monate?(Der Käufer akzeptiert eine Verkürzung der Gewährleistung von 2 Jahre auf ein Jahr).
Hab da mal eine frage, ich bin seit 2004 bei einem DSL-Provider, und seit November letztes Jahr Arbeitslos, eigentlich dachte ich mir, ich bin bald wieder in einer Anstellung.
Der Vermieter besteht jedoch auf Vereinbarung einer Mindestlaufzeit 2 Jahre, wir möchten das wegen der mit den Unwägbarkeiten verbundenen wirtsch. ... Unter bestimmten Bedingungen (Sonderkündigugnsrecht) könnten wir uns mit der 2-Jahres-Mindestlaufzeit jedoch dennoch einverstanden erklären, schon um den Vertragsabschluss nicht insgesamt zu gefährden.
Sehr geehrte Damen und Herren, ch habe mich per Mail am 20.11. zu o.g. Seminar-Reihe angemeldet, Bestätigung am 21.11., Kursbeginn 23.11. Mit der Bestätigung bekam ich folgende Info: "Anzahlung von xx Euro, restliche Kursgebühr in zwei Raten. xx Euro zwei Wochen vor Seminarbeginn und xx Euro nach der Hälfte der Seminarzeit.