Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.445 Ergebnisse für kosten frage

Rechnungsstellung nach 2 Jahren
vom 22.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann erhielt ich am 07.07.2008 von der Kanzlei aus Nürnberg eine Zahlungsaufforderung über 250,00 Euro (127,00 Euro Hauptforderung + Kosten) mit Androhung auf ein Mahnverfahren.
Mantaro GmbH
vom 19.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, diese Firma verkauft Adressen. Ich bin in den Onlineshop gegangen um zu schauen welche Adresse ich angeboten bekomme bei der PLZ 82140. Dann kam ein Button Adresse bestellen.
Fitnessstudio
vom 22.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob Sie mir evtl. eine kurze Antwort auf nachfolgende Frage per email schreiben würden, dass würde mir sehr weiterhelfen. ... Ich reichte dann weiterhin Atteste ein und kündigte den Vertrag zum Ablauf der 12 Monate, dass mir keine weiteren monatlichen Kosten (Mitgliedsbeiträge) entstehen und der Vertrag nicht unötig bestehen bleibt, da ich wusste ich bin krank. ... Sollte Ihnen bei meiner Darstellung etwas unklar sein, bitte fragen Sie bei mir nach, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.
Jobrad - E-Bike nach Verkehrsunfall defekt, Versicherung wird nicht tätig
vom 22.11.2022 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Das E-Bike nahm Schaden und war nicht mehr fahrbereit - Noch am selben Tag fuhr ich es zu einer Jobrad-Partnerwerkstatt - Ich meldete den Schaden der Leasingfirma und deren Versicherung und diese verlangte einen Kostenvoranschlag der Werkstatt - Die Werkstatt kann keinen erstellen und teilte mit, dass sie nicht in der Lage sind das Rad zu reparieren - Ich bat die Versicherung den weiteren Verlauf und ggfs den Transport einer anderen Werkstatt zu organisieren - Da die Versicherung nicht weiter tätig wurde, habe ich selbst Werkstätten angeschrieben, aber alle lehnten ab - Die einzig verbliebende Option ist, das Rad zum Hersteller (Sitz in Berlin) zu senden - Das teilte ich der Versicherung mit und diese bat MICH, die Werkstatt um Organisation des Versands zum Hersteller zu bitten - Ich bat die Werkstatt am 27.08.2022 mehrfach um Organisation - Die Werkstatt hatte sich dann an die Versicherung gewendet und diese hat am 27.10.2022 eine Kostenzusage für den Versand des Rads nach Berlin erteilt - Mittlerweile hat mich die Werkstatt davon unterrichtet, dass sie nicht weiter tätig wird, da die Versicherung nicht zu erreichen sei und droht mit unter Kosten an, dass ich das Rad nun selbst abzuholen hätte Ich bin komplett ratlos und hilflos, da mir jeder seine Verantwortlichkeit zuschiebt.
Mehrwertsteuernachforderung
vom 21.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter ist gestattet, nach erfolgter Absprache mit dem Vermieter, auf eigene Kosten und Risiko die Grundstücksoberfläche zu ebnen und zu befestigen, sowie das Grundstück fachgerecht und ansehnlich einzuzäunen.
Autoverkauf - Kaufvertrag per E-Mail
vom 8.2.2021 für 60 €
Er stellte nur wenige Fragen und meinte, dass er das Auto für den Export gleich weiter verkauft. ... Meine Frage ist nun: Kann ich trotz der "unwiderruflichen Bestätigung des Kaufvertrages" vom Kaufvertrag zurücktreten bzw. welche Mögichkeiten haben wir und kann er wirklich vor Gericht etwas einfordern?
Verjährungsdatum nach Zugangsvereitelung
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: (Das normale, klassische Verjährungsdatum 31.12.2004 ist bekannt!) ... Frage 2: Ist die Korrespondenz (Inhalt konkret in Frage 2 beschrieben) zwischen Gläubigerin und Anwalt um den 01.11.2004 herum als Hemmungstatbestand i.S.d.
Fristen für Rückforderungen von Provisionen?
vom 4.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Ratgeber, als angestellter Verkäufer im Außendienst habe ich 2003 ein Haus verkauft.Dieser Werkvertrag wurde von der Firma angenommen und dem Käufer bestätigt.Die weitere Bearbeitung wechselt dann vom Außendienst in den Innendienst.Nach Erhalt der Planungsunterlagen zahlte der Kunde 3 % der Vertragssumme,daraus erhielt ich den 1.Provisionsanteil. Die weitere Bearbeitung des Bauvorhabens lag nicht in meiner Verantwortung und verlief im Sande. Im Mai wechselte ich auf Wunsch der Firma vom angestellten Mitarbeiter in das eines Handelsvertreters.