Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

349 Ergebnisse für verkauf käufer zurücktreten

Widerruf bei Goldkauf im Internet
vom 12.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einem Online-Händler Gold bestellt und diese Bestellung innerhalb von 48 Stunden zurückgenommen (Storno), da ich per Vorkasse bezahlen sollte und mir das Ganze dann doch etwas unsicher ist. Der Händler besteht nun auf der Bestellung und begründet dies folgendermaßen: "Gemäß § 312d Absatz 4 Nr. 6 BGB besteht kein Widerrufsrecht, da der Fernabsatzvertrag die Lieferung von Waren zum Gegenstand hat, deren Preis auf dem Finanzmarkt Schwankungen unterliegt, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können. " Weiter heißt es allerdings in seinen Informationen: "Wegen der angespannten Lage auf den Rohstoffmärkten und damit sehr hohen Bestellaufkommen, haben wir derzeit eine Lieferzeit von bis ca. 2-3 Wochen. Wir bitten hier um Verständnis."
Gebrauchtwagen mit erheblichen Mängeln
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich dem Verkäufer die Instandsetzung auch bei ihm überlassen? Da wir nur noch wenig, eigentlich kein Vertrauen, mehr zu diesem Autohändler haben, würden wir lieber vom Kauf zurücktreten. ... Damit die wichtigste Frage: Wie sehen Sie unsere Chancen den Kauf kurzfristig rück ab zu wickeln?
Leasingfahrzeug Mangelhaft, oft in Werkstatt, Rückabwicklung möglich?
vom 4.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 30.05.2018 habe ich als Inhaber meiner Einzelfirma ein Fahrzeug (Alfo Romeo Stelvio) in einem Autohaus geleast. 48 Monate 25.000km /Jahr + Wartung und Verschleiß 542,84€ netto/m o. Anzahlung Am 15.10.2018 war das Fahrzeug zum ersten mal in der Werkstatt bei Ihnen. Grund „ Fahrzeug sprang nach einigen Tagen nicht mehr an".
Neuwagen -Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 24.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es hieß die Werkstatt muss ein und denselben Mangel 3mal reparieren dürfen u. erst wenn es dann noch nicht geht, kann man zurücktreten. ... Kann ich zurücktreten und wenn ja, auch mein Geld zurückbekommen (undzwar die mögl. ohne das gleich 5000€ abgezogen werden wg.
B2B: Kunde kauft Ware und ruft die Lieferung nicht ab.
vom 18.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach ca. 2-3 Monaten wollte er vom Vertrag zurücktreten, bzw. sein Geld erstattet haben, obwohl die geänderten Server bereits in unserem Lager in Hong Kong waren. ... Wir sind dann so verblieben, dass wir versuchen die Server an andere Kunden zu verkaufen und er dann die Erstattung bekommt. ... Ich habe ihm die aktuellen Kaufpreise genannt, aber zu diesen niedrigen Preisen wollte er nicht verkaufen.
EFH gekauft, Bau eines Krematorium nebenan
vom 24.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Verhandlungen machten uns Makler und Verkäufer lediglich auf die geplante Errichtung einer weiteren Siedlung im angrenzenden Gebiet aufmerksam. ... Nun haben wir Grund zu der Annahme (es gibt einen Siedlerverein der davon wusste) daß der Verkäufer dies bei den Verkaufsgesprächen verschwiegen hat.
Anfechtung PKW Kaufvertrag Händler an Privat wegen Betrug
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation - Gebrauchtwagen 15.07.10 von Händler als Privatperson gekauft (Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen über Versicherung) - Hauptuntersuchung neu am 15.07.10 in der Werkstatt des Händlers (nur geringe Mängel an Bremse) - wegen defekt an Automatikgetriebe Fahrzeugausfall am 12.08.10 (1300 km seit Kauf gefahren) - Verkäufer lehnt Sachmängelhaftung mit dem Verweis auf Gebrauchtwagengarantie ab - Renaultfachwerkstatt findet nach selber in Auftrag gegebener Fehlerdiagnose weitere gravierende Mängel an Bremsen,Lenkung,Fahrwerk - Verkäufer bestreitet die Mängel - HU Gutachten am 12.08.10 mit der Auflistung aller Mängel - HU Gutachten vom 15.07.10 offensichtlich falsch da Mängel nicht erst nach Kauf aufgetreten sein können - Verkäufer bietet nur Reparatur in seiner Werkstatt des Automatikgetriebes im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie an. - dabei gilt ja die Beweislastumkehr zugunsten des Käufers in den ersten 6 Monaten und alle Mängel müssten kostenlos im Rahmen der Sachmängelhaftung beseitigt werden Ich möchte nun den Kaufvertrag anfechten wegen Betrug bzw arglistiger Täuschung. Dem Verkäufer müssen ja beim Verkäuf die Mängel bekannt gewesen sein.
Nicht eingehaltene Bedingungen nach mündlicher Abmachung
vom 26.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
topic_id=151424 Der Verkäufer hatte mir angeboten eine starre AHK nachzurüsten. ... Ich hatte mit dem Verkäufer also mündl. ausgemacht eine originale abnehmbare AHK unter Zuzahlung einer Differenz zwischen abnehmbarer und starrer AHK von 400€ nachzurüsten, die dann mittels Kappe verdeckt wird. ... Kann ich nur von der Forderung der AHK zurücktreten und ein Urzustand herstellen lassen und eine Minderung des Kaufpreises verlangen?
Rücktritt vom Autokauf - Ist diese Klausel, dass 10% Schadensersatz verlangt werden können, überhaup
vom 31.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte von meinem kürzlich getätigten Autokauf bzw. der „verbindlichen Bestellung“ zurücktreten. ... Ich wollte das Auto für mich privat kaufen und nicht etwa für eine Firma o.ä.. ... Rücktritt schriftlich festhalten (mit Angabe des Fahrzeuges, Höhe des geleisteten Schadensersatzes und das Schadensersatz geleistet wurde, Angabe von Käufer und Verkäufer, Info das keine Zulassung erfolgte und Vereinbarung, dass Verkäufer keinen weiteren Schadensersatz oder sonstige Zahlungen verlangen kann).
Kunde käuft Ware, meldet sich nicht mehr
vom 6.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich hier um folgendes Problem: Wir verkaufen als Handel auf Händlerseiten und -plattformen Ware an andere Händler... Leider häufen sich die Fälle, wo "Kunden" nachdem sie die Ware bestellt haben (Bestellung erfolgt aufgrund unserer Anzeige, danach erhalten Sie Kunden eine bestätigung...) sich nicht melden, oder vom kauf zurücktreten, ich nenne es mal eher, wo sich so manch ein Spaßkäufer ein Späßchen erlaubt... ... Einen fall möchte ich kurz schildern: Ein Kunde hat bei uns einen großen Posten Jeanshosen bestellt, hat dem kauf auch zugestimmt, als sie dann meine rechnung bekam, war Sie entsetzt über die Mwst...Sie wollte die Ware exportieren ,etc... ich habe Ihr dann geschrieben, das Sie mir die Steuernummer und den Sitz des gewerbes mitteilen soll, na ja, daraufhin habe ich nie wieder eine Antwort bekommen...Da bin ich doch sehr sauer und da es um einen relativ großen Betrag geht, möchte ich zumindest Schadenersatz geltend machen!
Rückgaberecht eines Gerätes
vom 29.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich haben am 18.12.04 in einem Selgros-Markt (für Wiederverkäufer) eine DVD Recorder erworben. Am 28.12. habe ich einen Defekt reklamiert, welcher von Anfang an bestand, von uns aber erst auf Unkenntnis der richtigen Bedienung zurückgeführt wurde.Selgros will das Gerät nicht umtauschen sondern gemäss Garantiebedingungen zum Hesteller schicken. Habe ich Anspruch auf sofortigen Umtausch ?
Rückritt Ebay Kaufvertrag
vom 7.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Kauf habe ich den Teppich von einer Spedition abholen lassen (600 km) und direkt bei einer Teppichreinigung in meiner Nähe einliefern lassen. ... Darauf hingewiesen, berief sich der Verkäufer auf den Gewährleistungsauschluss bei Privatverkäufen. Seitdem habe ich mich beim Verkäufer mehrfach, vergeblich um Vorschläge für eine außergerichtlichen Klärung bemüht.
auto-garantie
vom 19.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Frage: Ist der Verkäufer nicht dafür verantwortlich, 1 Jahr lang das Fahrzeug in fahrtüchtigem Zustand zu halten?