Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Einbehaltung einer "Verbindlichkeits-Anzahlung"
vom 29.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bedingung, dass man uns den Vertrag überhaupt zugeschickt hat, war eine Zahlung von 100 EUR an die Krippe. ... Vertrag ausdrucken) erscheint mir der Betrag als viel zu hoch. ... Zudem hatte man keine Wahl, wenn man den Vertrag zugeschickt haben wollte.
Rücktrittsrecht von Onlinevertrag ?
vom 26.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem dritten mal habe ich von meinem 14 tägigem Rücktrittsrecht gebrauch gemacht und den Vertrag mit dem Server-Betreiber gekündigt. ... Daraufhin habe ich den Betreiber angeschrieben und bat um eine Bestätigung der Kündigung - dieser verwies wieder auf die AGB "wie Sie aus unserer AGB entnehmen koennen, entfaellt Ihr Widerrufsrecht nach aktiver in Anspruchnahme unserer Leistungen" und bestätigte mir die Kündigung zum 06.04. 2007 . ... Darauf schrieb ich " wie Ihnen bereits mitgeteilt ,habe ich , trotz ihrer AGB`s , das gesetzliche Recht eine Ware aus zu probieren oder zu testen und es im Rahmen der 14 tägigen Rücktritts- und Kündigungsrecht, vor allem bei Verträgen im Internett, fristgerecht zurück zutreten.
Einseitige Vertragsänderung durch Strato
vom 11.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 2004 Kunde bei Strato und haben im Okt. 2018 ein Vertrags-Upgrade mit folgendem Inhalt durchgeführt: 6 Inklusivdomains + 1000 Mailboxen a 5 GB zum Preis von EUR 8,99 / Monat Am 30.8. erhielten wir ein E-Mail, mit folgendem Inhalt: Ihr bestehendes Paket STRATO PowerWeb Plus (Auftragsnummer: .......) wird mit Beginn der nächsten Vertragslaufzeit am 30.10.2022 in das aktuelle STRATO Hosting Plus übergehen: Bisheriger Preis / Monat: EUR 8,99 Neuer Preis / Monat: 10,00 € Vertragslaufzeit: 12 Monate 10 Domains inklusive 10 SSL-Zertifikate inklusive 80 GB Mail-Speicher 150 GB Webspace 50 SSD Datenbanken Die Preiserhöhung von 8,99 auf 10,00 pro Monat wäre für uns noch akzeptabel gewesen; aber das neue Paket beinhaltet nur noch 80 GB Mail-Speicher, während das bisherige Paket insgesamt ca. 5 TB Mailspeicher beinhaltet (1000 Mailboxen á 5GB sind maximal 5TB). ... Wir haben bereits mit mehreren Support-Mitarbeitern von Strato telefoniert; sie können jedoch nur neue Verträge+Zusatzleistungen anbieten, die das 18-20 fache vom bisherigen Paket kosten. Können wir auf die Einhaltung des ursprünglichen Vertrages bestehen, da wir unsererseits keine Vertragsänderung durchgeführt haben und welche konkreten Schritte müssten wir unternehmen.
Abgebucht trotz Entzug der Einzugsermächtigung
vom 14.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gelockt durch das Angebot habe ich mich auf einen Vertrag 12+6 = 18 Monate eingelassen. ... Allerdings erlischt meine Möglichkeit der Widerrufserklärung WENN ich mich in das System eingeloggt habe (§2 AGB freenet). ... Zweites, schriftliches Schreiben, nicht per Einschreiben: enthielt den Antrag auf vertragsaufhebung wegen Falschberatung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/120.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 120 BGB: Anfechtbarkeit wegen falscher Übermittlung">§120 BGB</a>, eine Willenserklärung zum Vertrag hätte ich hierbei nicht abgegeben, und beteuerte die unverzügliche Mitteilung des Mangels nach §121 (Die Option die versprochen wurde, aber nicht eingehalten werden kann) Wider keine schriftliche Antwort, lediglich weitere Hinweise auf Ablehnung nach mehrmaligen Emailversuchen an das Unternehmen.
Kündigungsdrohung Prepaid Handyvertrag
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, die Fa. Vodafone teilte mir schriftlich mit,daß "Ihr CallYa -Konto schon seit längerem nicht mehr aufgeladen wurde....Sollte in den nächsten Wochen keine Aufbuchung erfolgen,gehen wir davon aus,daß Sie den Anschluß nicht mehr benötigen.Für diesen Fall müssen wir uns vorbehalten,von unserem vertraglichen Kündigungsrecht Gebrauch zu machen." Ich telefoniere in der Tat selten mit dem Handy und sah angesichts eines Guthabens von über 15,- € auch keinen Grund das Konto aufzuladen.
B2B Vertrag abgeschlossen / rechtens / übereilt
vom 3.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Telefonat teilten wir mit, dass der Vertrag bitte umgestellt werden möge. ... Als meine Frau den Vertrag las sowie die AGB`s durchlas wurde ihr klar (später mir auch), dass es keinen Widerrufrecht gibt. ... Ich schrieb zugleich eine Email an den Verkäufer, dass wir aufgrund dieser enormen Differenzen und den Bewertungen des Unternehmens diesen Vertrag nicht annehmen bzw. nicht unterschreiben.
Änderung des Vertragspartners
vom 3.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage, habe ich aufgrund der Änderung des Vertragspartners irgend ein Recht zur Kündigung, da ich weder Kunde der EUROWEB sein, noch den Vertrag weiterführen möchte.
Kündigung bei Elitepartner - Ist die Kündigung so rechtskräftig bestätigt?
vom 8.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine halbjährige Premiummitgliedschaft bei ElitePartner (EP) endet am 20.03.2011, so dass ich vorgestern (06.02.2011), fristgerecht nach deren AGBs (abgesehen vom bereits diskutierten Thema der Rechtmässigkeit der Kündigungsfristen) sechs Wochen vor Ende des Abonnements meine Kündigung per Fax an EP geschickt habe. ... Oder muss ich eine ungewollte Verlängerung des Abonnements befürchten, sollte ich hiernach nichts weiter unternehmen, in dem Glauben, die Kündigung sei bestätigt?
Ärger mit almado-energy
vom 2.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag mit dem damaligen Stromversorger endete zum 31.12.2012, der Vertrag mit almado sollte zum 01.01.2013 beginnen. ... Ich solle den Zählerstand mitteilen, da ich ab dem 04.02.3013 von einem anderem Unternehmen versorgt werden würde. ... AGB etc. zu nennen, damit ich meine Rechte wahren könne.
Vertragsrücktritt für Selbstständige
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Laufe des Gespräches ist es zur Vertrags-Unterschrift gekommen. Der Vertrag beinhaltet einen Widerspruch bezgl. der Zahlungsbedingung die mir im Gespräch anders mündlich beschrieben worden ist. ... In den AGB´s sind diese nicht aufgeführt.
Stornierung /Möbelkauf mit Finanzierung
vom 5.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute waren wir im Geschäft und wollten aus der Bestellung einige Teile rausnehmen, um der Preis nach unten zu drücken, die Abteilungsleiter bestand auf die ursprüngliche Summe des Vertrages, d. h. wir dürften nur im Bereich abgeschlossenes Preises umplanen. In der AGB, die auf der Rückseite des Kaufvertrages abgebildet sind, steht nichts über die Stornogebühr. ... Sind unsere Stornierungen der beiden Verträge wirksam?
Lieferfrist bei Leasingfahrzeug nicht eingehalten
vom 14.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte eigentlich "nur" schnellstmöglich aus dem Vertrag raus. ... Ist das Risiko, demnächst zwei Verträge bedienen zu müssen Ihrer Einschätzung nach (zu) hoch, wenn ich jetzt einen zweiten Vertrag mit einem Autohaus abschließe, welches sofort liefern kann? Da ich beruflich wirklich schnell ein Auto brauche, weil mein voriges Leasing abgelaufen ist und ich somit kein Auto mehr habe, muss ich etwas unternehmen.
QES kombiniert mit handschriftlicher Unterschrift
vom 19.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gerne künftig Verträge mit Kunden die der Schriftform unterliegen mit einer QES signieren. ... Nun stellt sich uns die Frage, ob wir unseren Kunden die Verträge digital übermitteln können - signiert mit einer QES - und der Kunde den Vertrag drucken kann, handschriftlich unterzeichnet und uns davon einen Scan übermittelt und das Original aufbewahrt.
Handyvertrag verlängert und nun will Anbieter Geld
vom 18.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In in dieser steht nun : „ Aufgrund eines technischen Fehlers wurden Ihnen bislang weder die verbleibenden Hardwarekosten aus Ihrem bisherigen Vertrag noch die einmaligen Kosten für die vorzeitige Vertragsanpassung korrekt angezeigt und in Rechnung gestellt.
ebay Käufer zahlt nicht - gewerblicher Verkauf
vom 16.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verträge wurden seitens der Käufer (noch) nicht widerrufen aber eben auch nicht bezahlt. Wichtiger Hinweis für Sie, dass ich selbst keine AGB`s für ebay habe. ebay kann leider auch nichts mehr unternehmen (Problem klären), da der Kauf bereits zu lange her ist. ... Was kann ich jetzt unternehmen?
Kündigung Telefonvertrag wegen Geschäftsaufgabe
vom 27.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag soll 24 Monate laufen. Mir wurde gesagt, von dem Vertreter der Telekomstelle in Altdorf, wenn mein Geschäft nicht läuft, komme ich jederzeit aus dem Vertrag wieder raus. ... Die Telekom weigert sich mich vor dem 24.03.2011 aus dem Vertrag herauszulassen.
Rücktrittsrecht bei ( noch nicht ausgeführtem) Reparaturauftrag
vom 2.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wegen eines Problems mit unserem Verstärker haben wir im Internet nach einer Fachwerkstatt gesucht und eine gefunden, die auf ihrer Webseite damit wirbt, nach Hause zu kommen und die meisten Reparaturen direkt vor Ort zu erledigen. Extrakosten für die Anfahrt: 39 Euro. Klang gut, also Termin ausgemacht, gestern kam jemand, ihm wurde das Problem präsentiert, er drehte an ein paar Reglern, mutmaßte, es löge am Endverstärker, der ausgewechselt werden müsse, und es würde in der Werkstatt erledigt werden und um 280 Euro kosten, nächste Woche brächte man uns das Gerät zurück.