Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für verkäufer zurück

Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schuldrechtliche Vereinbarungen § 1 Verkauf 1. ... Wird der Verkäufer von einem Mieter nicht aus der Haftung entlassen, ist die Kaution an diesen Mieter zurück zu zahlen mit dem Hinweis, dass damit die Verpflichtung zur Leistung der Kaution nicht entfällt. ... Der Verkäufer trägt die Kosten der Lastenfreimachung( Treuhandgebühr und Gerichtskosten). 3.
Wieviel Geld muß ich tatsächlich bezahlen?
vom 16.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir war das viel zu teuer im Vergleich zum vereinbarten Preis, so bot ich ihm im November 2013 1200 € an, er sagte er möchte 1600 € oder sein Holz zurück! ... Ich hab aber zu ihm gesagt okay dann fahr ich es zurück! ... Wir haben es am 21.02.2014 gemeinsam mit dem Handwerker zum Handel zurück gefahren!
Falschberatung beim Abschluss Mobilfunkvertrag im Laden
vom 13.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin wollte sich das überlegen, aber der Verkäufer wies nochmals darauf hin, dass das Angebot nur noch heute gilt. Da sie ihren Ausweis nicht dabei hatte, um einen Vertrag abzuschließen, empfahl der Verkäufer den Vertrag auf ihre Freundin abzuschließen, er würde ein Formular zur nachträglichen Umschreibung gleich mitgeben.
Vertragsrecht/Minderung/Umtausch
vom 9.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gegensatz zu einigen Mitanbieter hat der Verkäufer die angebotene Ware nicht als englische Ware deklariert. Insofern war davon auszugehen, dass es sich um Ware handelt, die für den deutschen Markt bestimmt ist, zumal es sich bei dem Verkäufer um einen Elektronichändler handelt. ... Selbstverständlich hat sich der Verkäufer bereit erklärt das Gerät zurück zu nehmen.
Pachtvertrag Bootshaus
vom 11.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er meinte, dass es sein Grundstück ist und er das verbietet. 6. der Verkäufer hat für dieses Jahr schon die Pacht bezahlt. kann er von mir die volle Höhe verlangen, wenn er 650 verlangt oder nur anteilig. Der Verkäufer möchte kein Geld zurück.
Fernabgesetz
vom 10.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben uns im Internet ein Wintergarten gekauft keine spezielle maße sondern henna 6 eine herkömmliche maße. nun bekommen wir den bauantrag nicht und ich habe binnen 14 tage es rückgängig gemacht den kaufvertrag. 3.750€ hatte ich schon überwiesen, nun wollen die mir nur 1500€ zurückzahlen,und sagen wegen dem fernabgestz gibt es keine rückgabefrist man muß es kaufen. ich habe kein vertrag mit denen gemacht wo überhapt etwas drin stand mit diesem gesetz. Bitte echt um hilfe
Verträge nach Wechsel des Sorgerechts
vom 13.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (17) hat sich kurzfristig entschieden, beim anderen Elternteil (Eltern geschieden seit 10 Jahren) zu wohnen und dort zu bleiben. Das Sorgerecht (vorher bei mir) wurde nun dem anderen Elternteil übertragen, da die Eltern zerstritten sind. Frage 1: Es wurden vorher einige Verträge geschlossen, z.B. ein Handyvertrag mit Flat-Rate.
Widerruf Versicherung von Darlehensvertrag / an Kaufvertrag nicht mehr gebunden?
vom 19.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin heißt es: Der Verkäufer ist verpflichtet, den Kaufgegenstand innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Bereitstellungsanzeige abzunehmen. Im Falle der Nichtabnahme kann der Verkäufer von seinen gesetzlichen Rechten Gebrauch machen. Verlangt der Verkäufer Schadensersatz, so beträgt dieser 15% des Bruttokaufpreises.
Anfechtung des Kaufvertrages gültig?
vom 20.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Händler hat einen An- und Verkauf und hat es da mit Perso-Ausweißkopie von einem Privatmenschen gekauft. ... Nun bekomme ich vom Anwalt des Kunden einen Brief, in dem er die 570€ zurück fordert. ... Fragen: 1) Muss ich dem Kunden das volle Geld zurück erstatten?
Autohändler beschließt Abbruch des Handels mit Käufer
vom 28.9.2021 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend per WhatsApp schrieb ich die Nachricht: "da wir die Abwicklung nicht wie besprochen durchführen konnten, ist es für alle Beteiligten das Beste, die mündliche Verkaufsabprache aufzulösen, hierzu nehme ich gerne die PaypalAdresse entgegen um die Anzahlung von 500,- zurück abzuwickeln." Mein Gegenüber antwortete mir mit seiner PayPal-Adresse, dem Hinweis, das ich mich melden soll, wenn ich es ihm doch noch verkaufen möchte, er wäre dann bereit auch selber abzuholen und bar zu bezahlen und mit dem Schlusssatz das ich ansonsten nichts mehr von Ihm höre und die Sache mit Ihm vergessen darf. ... Ich versichere mich hier nochmal zurück ob Interessent 1 noch irgendwelche Ansprüche an mich oder dem Fahrzeug geltend machen kann?