Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

356 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Makler-Alleinauftrag, Aufwandsentschädigung
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine Immobilie verkaufen und habe einen Immobilienmakler vor 13 Monaten mit der Vermittlung eines Kaufvertrages beauftragt.In dem Vertrag habe ich auch das Recht(gegen Zahlung der halben Courtage) das Objekt an einen eigenen Interessenten zu veräußern. ... Jetzt habe ich über private Beziehungen die Möglichkeit meine Immobilie (ev. für 2 Jahre fest oder länger) zu vermieten.
Käufer zahlt nicht wie vereinbart
vom 11.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe die Ladeneinrichtung der Änderungsschneiderei meiner verstorbenen Mutter privat verkauft. Ich habe einen Kaufvertrag festgelegt, in dem die Käuferin den gesamtbetrag in Raten abzahlen kann.
KFZ Kauf mit Mängeln
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer war Privat und kommt aus den Raum Memmingen, ich komme aus dem Raum Traunstein. ... Das nicht Gewerblich genutzt wurde auch so im ADAC Kaufvertrag festgehalten. ... Der Kaufvertrag wurde zwischen dem Verkäufer und mir mit 2200 Euro abgeschlossen.
Vertragsrecht e-mail
vom 19.7.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Maklerin hat in einer e-mail folgendes dem Verkäufer geschrieben: Diesen Fehlbetrag, zu €1.050.000,00 , überweiseich Ihnen gerne privat zurück.
Mangelhaften PKW vom Händler gekauft, dieser besteht auf Privatverkauf ohne Gewährleistung
vom 7.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 02.09.2008 ein gebrauchtwagen in höhe von 850€ von einem Händler gekauft. Der händler hat mir einen vertrag ausgestellt der den namen einer seiner bekannten enthält um einen privatverkauf darzustellen. In dem vertrag stehen folgende sachen : gekauft wie gesehen,Keine gewährleistung nach dem kauf habe ich aber festgestellt das der wagen durchgerostet ist und, dass das getriebe,heizung defekt sind und das der tank ausläuft.Meine frage ist jetzt wie kann ich gegen ihn vorgehen
Kauf per Internet
vom 4.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei ebay sah ich einen Sessel für 1139 Euro ( gebraucht ) welcher mich interessierte. Es kam zum Kontakt mit dem Verkäufer, der auf die Frage nach dem Sitzkomfort antwortete, dass dieser sehr gut sei. Wir vereinbarten einen Preis von 1000 Euro.
Gmbh Verkauf Rückabwicklung
vom 1.4.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, habe Ende Dezember eine kleine GmbH übernommen mit 3 Läden. Kaufpreis insgesamt 50.000 Euro. Desweiteren habe ich vorsichtshalber 25000 als neues stammkapital eingezahlt.
Gebrauchtwagen Täuschung
vom 14.6.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist bei einem Gebrauchtwagenkauf ein fehlender Hinweis des Verkäufers (Händler) auf eine Mietwagenfirma als Vorbesitzer dann eine Täuschung, wenn vom Käufer danach befragt, dieser verschwiegen wurde. Ist mit Hinweis auf eine arglistige Täuschung eine Stornierung des Vertrags möglich?
ebay-kleinanzeigen-Rücknahme Karten Fußball
vom 22.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe via ebay-kleinanzeigen 3 Karten für das eigentlich für gestern angesetzte Fußballspiel zwischen Hertha BSC und Union Berlin gekauft (insges. 300 €, originärer Verkaufspreis insg. 104,20 €). Der Verkäufer konnte angeblich wegen einer bevorstehenden Operation selbst nicht. Ich wohne bei Hamburg und hatte ein touristisches Berlin-Wochenende mit meinen beiden Söhnen eingeplant.
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Kaufvertrag: Der Verkäufer kauft dieses von ihm vorher ausgiebig besichtigte Fahrzeug gebraucht. ... Für die Abwicklung der Mängelbeseitigung gilt folgendes: a) Ansprüche auf Mängelbeseitigung hat der Käufer beim Verkäufer schriftlich geltend zu machen. b) Ersetzte Teile werden Eigentum des Verkäufers. c) Für die zur Mängelbeseitigung eingebauten Teile kann der Käufer bis zum Ablauf der Verjährungsfrist des Kaufgegenstandes Sachmängelansprüche aufgrund des Kaufvertrages geltend machen.