Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.577 Ergebnisse für jahr frage

Sonderkündigungsrecht von dreijährigem Fitnessvertrag bei Umzug
vom 16.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe dieses Jahr einen Vertrag („Nutzungsvereinbarung") mit einem Fitnessstudio in Baden-Württemberg über drei Jahre abgeschlossen. ... Meine Fragen sind: - Steht mir das gesetzliche Sonderkündigungsrecht bei Umzug in jedem Fall zu?
Kündigung Debitel Mobilfunkvertrag - Recht auf vorzeitige Kündigung ?
vom 5.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte bei Datenschutz Werbung daktivieren. 2 Jahre Vertragslaufzeit sind anzufechten, das das nicht mehr zeitgemäß ist und mittlerweile auch sittenwidrig bei gleichzeitiger Umstellung des Vertrags und Zangsläufiger Vertragsverlängerung auf wieder zusätzlich 2 Jahre. ... ……………2 Jahre Vertragslaufzeit sind anzufechten, das das nicht mehr zeitgemäß ist und mittlerweile auch sittenwidrig bei gleichzeitiger Umstellung des Vertrags und Zwangsläufiger Vertragsverlängerung auf wieder zusätzlich 2 Jahre.
Rechtsstreit ohne Vertrag
vom 17.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde vor ca. 3 Jahren geschlossen und hätte eine Dauer von 10 Jahren. ... Nun meine Frage: Welche Chance hat sie vor Gericht wenn sie keinerlei Unterschrift von mir hat? ... Kann sie nun 10 Jahre Zahlungen von mir verlangen ohne einen Vertrag zu haben und ohne, dass ich meinen Betrieb noch führe?
Selbstsperre bei Spielbank frühzeitig aufheben
vom 30.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass die Sperre prinzipiell eine Laufzeit von min. einem Jahr hat. Dennoch die Frage: falls ich die rechtlichen Voraussetzungen erfülle (geordnete wirtschaftliche Situation, psychologisches Gutachten, dass ich nicht spielsüchtig bin), gibt es dann rechtlich eine Möglichkeit, diese Sperre frühzeitig aufzuheben?
Schuldschein - Verjährung
vom 5.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte diese Sache nicht noch weitere Jahre so „weiterspielen" und nun versuchen, an mein Geld anders zu kommen. ... Meine Fragen basieren auf meiner Hoffnung, das mein Anspruch nicht verjährt ist: 1.)
Landpachtvertrag: Was passiert, wenn ich mich mit der Pächterin nicht einige?
vom 25.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pachtvertrag lief über 18 Jahre und ist zum 30.06.2010 ausgelaufen. Vor ca. 3 Jahren bekam ich die Zusage, dass mit mir ab 01.07.2010 ein neuer Pachtvertrag für die nächsten 18 Jahre abgeschlossen wird. ... Nun ist meine Frage, wie die rechtliche Lage aussieht.
Nachforderung von KiTa-Gebühren - Nachtrag
vom 2.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage gestern schon gestellt und sie wurde auch beantwortet: Frage von gestern: --------------------------------------------- Das Einkommen zur Berechnung der Kitagebühren darf ja laut neuester Rechtssprechung nicht mehr das Kindergeld enthalten. ... Für die im Jahre 2014 entstandenen Beiträge begann sie mit Ablauf des Jahres 2014 usw. Sie war bei Erlass der Bescheids in diesem Jahr für die Jahre 2013 und 2014 abgelaufen. --------------------------------------------- Jetzt meine zusätzliche Frage: Den Antrag auf Überprüfung der Kita-Gebühren habe ich bereits am 06.03.2017 gestellt.
Darlehensvertrag - Eigenheimfinanzierung
vom 4.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um zwei Festbetragsdarlehen, eines über 100.000 DM mit 10 Jahren Zinsbindung und einer Laufzeit von 30 Jahren, abzulösen über eine Lebensversicherung mit gleicher Laufzeit. Das zweite Darlehen war über 80.000 DM abgeschlossen worden, Laufzeit 8 Jahre, abzulösen über einen Bausparvertrag, in den die Eigenheimzulage eingezahlt wurde. ... Meine Frage ist, ob die Bank zum Zeitpunkt des Darlehensvertrags (13.3.1999) verpflichtet gewesen wäre, die Gesamtkosten anzugeben.
Fitnesstudio Außerordentliche Kündigung mit Attest Mahnverfahren
vom 15.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Eine wichtige Frage hierzu: In der Klage (Mahnverfahren) wird seitens des Fitness-Studios mein Attest von damals angezweifelt, sowie die Kündigung überhaupt. Ist es überhaupt rechtlich zulässig, nach fast drei Jahren im Zuge eines Mahnverfahrens die Kündigung, den Kündigungsgrund anzufechten? ... Das Studio hat sich fast drei Jahre Zeit gelassen, die Kündigung von damals anzuzweifeln und sich nie mehr in der Zwischenzeit bei mir gemeldet.
Verjährung von Zinsen; Verrechnung offener Zinsen mit laufenden Zahlungen
vom 25.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus einer Zahlungsvereinbarung aus dem Jahr 2005 schulde ich einen fünfstelligen Betrag nebst 5 % Zinsen über dem Basissatz seit xx.xx.2005. ... Frage: Hat der Betreuer hier die Verjährung missachtet und damit nicht auch seine Vermögensbetreuungspflicht verletzt?
Stromlieferung ohne Vertrag
vom 26.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt(in), vor zwei Jahren sind wir in unser neues Haus gezogen. ... Meine Frage(n): Sind wir rechtlich verpflichtet, dem Stromversorger diesen Umstand mitzuteilen ? Verjähren die die Ansprüche des Stromversorgers nach 3 Jahren auch wenn wir ihn nicht informieren ?
Schauspieler schreibt Rechnung
vom 9.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Berufsschauspieler und habe eine Frage zu einer Rechnung die ich schreiben will. ... Wenn nicht, haben Sie einen Tipp für ein Forum (ähnlich diesem) wo ich meine Frage loswerden kann?
Tod von privatem Darlehensnehmer
vom 18.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinem Bruder folgende Darlehen gewährt: 1) im April 2009 - € 9.000,-- / Schriftlicher Vertrag mit folgendem Inhalt: Laufzeit: 1 Jahr ; Verlängerung um jeweils 1 Jahr falls keine Tilgung erfolgt Das Darlehen wird sofort fällig bei Tod des Darlehensnehmer 2)im Sept.2010 € 3.000,-- / Schriftlicher Vertrag mit folgendem Inhalt: Laufzeit: bis Dez. 11; Darlehen wird sofort fällig, wenn Darl.nehmer mit Tilgung in Verzug gerät Das Darlehen wird sofort fällig bei Tod des Darlehensnehmer 3)im Okt. 2011 € 4.000,-- / Kein Vertrag vorhanden, nur Überweisung auf sein Konto mit dem Vermerk „bekannt", allerdings war seine Lebensgefährtin Zeugin, das die € 4.000,-- als Darlehen zu den „üblichen Bedingungen" (wie Darl. 1und2) gewährt werden sollte. ... Hier meine Fragen: a- Muss ich die schriftlichen Darlehen noch kündigen (mit 3 Monatsfrist) oder sind sie bereits fällig durch den Zusatz „sofort fällig bei Tod des Darlehensnehmer. b- Habe ich eine Chance, das unter Punkt 3 genannte Geld einzufordern?
Landpachtvertrag: Hat fehlende Eintrag Folgen für die Kündigungsfrist?
vom 2.4.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Verpächter, die vereinbarte Pachtzeit (10 Jahre) ist abgelaufen. ... Es verlängert sich bei Pachtverträgen, die auf mindestens drei Jahre geschlossen worden sind, jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht ein Vertragsteil spätestens EINTRAG FEHLT Monate vor dem vereinbarten Pachtende schriftlich erklärt, daß das Pachtverhältnis zum vereinbarten Termin enden soll".
Ratenkauf Auto - Zahlungsverzug
vom 8.2.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ich bin seit längerer Zeit im Zahlungsverzug mit meinen Raten für ein Auto. Ende letzten Jahres hat sich ein Vertreter dieses Händlers telefonisch gemeldet, das ich mich einmal melden soll. ... Die Frage nach der Verjährung dient eigentlich nur vorsichtshalber.
kündigung von pachtvertrag
vom 13.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
sehr geehrte damen und herren, wir haben unsere immobilie an einen bäcker verpachtet, der darin ein cafe betreibt. das pachtverhältnis begann vor ziemlich genau einem jahr. wir haben einen pachtvertrag mit einem jahr und 4 wochen kündigungsfrist vereinbart. vor ca. 6 wochen ereignete sich ein versicherungsfall, ein kunde verletzte sich vor dem gebäude an einer beschädigten regenrinne, die am kundenparkplatz entlang verlief und anscheinend schon länger defekt war. unser pächter meldete sich diesbezüglich nicht bei uns, dass diese defekt sei und diese wohl auch schon monate kaputt sei. nun ist ein kunde darüber gefallen und hat sich verletzt. der pächter möchte diesen fall aber nicht seiner versicherung melden. er hat aber laut pachtvertrag seine verkehrssicherungspflicht verletzt. wir konnten das nicht wissen, da wir 200 km weg entfernt wohnen. wir haben vor, das haus zu verkaufen und haben darum einen nachtrag zum pachtvertrag angefertigt, in dem die kündigungsfrist für jede partei 3 monate zum monatsende beträgt. da sich nun dieser fall ereignete, haben wir uns entschlossen, noch 3 zusätzliche klauseln in diesen nachtrag aufzunehmen. in diesen steht, dass der pächter die ansprüche des geschädigten übernehmen muss und für die zukunft dafür zu sorgen hat, sich rechtzeitig bei uns zu melden. als dritter punkt schrieb ich, dass wenn der pächter dieser forderung nicht nachkomme, endet das bestehende pachtverhältnis fristerecht zum 15.4.2015 diesen nachtrag habe ich per einschreiben gesendet und wurde am 13.3.2015 zugestellt. nun hat sich der pächter geäußert, er werde dieser forderung nicht nachkommen. er werde auch der kündigung nicht nachgehen, da diese nicht wirksam sei. er hätte ebenfalls einen anwalt konsultiert. ist das so richtig?