Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

401 Ergebnisse für geld rechtlich recht

KFZ Finanzierung
vom 8.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist es möglich als Privatperson (Schufa, Einkommen Topp) ein KFZ zu finanzieren dann eine Einzelfirma (die Privatperson) zu gründen und diese KFZ dann an ein anderes Unternehmen (seit 7 Jahren tätig, gute Auftragslage) zu vermieten ?
Verkäufer will vom Verkaufsvertrag zurücktreten
vom 30.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als er das Design fertig hatte habe ich das Geld ihm per Paypal überwiesen. ... Nun habe ich so schnell wie möglich das Konto wieder ausgeglichen und auch das Geld von User C wiederbekommen. Nun aber der User A hat nachdem er das Geld wieder von PayPal bekommen hat am 25.05.2010 das Geld Rücküberweisen.
Probleme mit Kunden wegen Lieferung Türen
vom 5.8.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einem Gespräch mit Herrn ***** hat der Kunde gesagt, daß er das Geld bei Anlieferung in bar bereit hätte, als die Anlieferung erfolgt, hatte er kein Geld, sagte aber, daß er 5000 € überweisen werde, wir hätten das Montags auf dem Konto. Montag mittag war noch kein Geld da, wir haben dann eine Mail geschrieben und dabei auch für den Aufwand am Wochenende 300 € in Rechnung gestellt.
Autorenvertrag
vom 21.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Verleger weiß ich, dass er zur Zeit kein Geld hat. ... Ein anderer Autor sagt, dass er statt des vereinbarten Geldes für den Verkauf seiner Bücher lediglich Gutscheine erhält. Daher möchte ich so schnell wie möglich aus diesem Vertrag raus und die Rechte an meinem Buch zurück erhalten, damit ich das Buch vor Weihnachten selbst produzieren und vermarkten kann.
Forderung aus Vollstreckungsbescheid
vom 16.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, nach einem privaten Verkauf eines Möbels und der ausgebliebenen Zahlung habe ich im Jahre 1998 einen Vollstreckungsbescheid über rund 260,- DM erwirkt. Ich habe danach ca. 4 Vollstreckungen erwirkt, die jedoch erfolglos verliefen, da die Schuldnerin inzwischen Sozialhilfe bezieht. Dazu kommt, dass die Dame ständig umzieht und ich jedesmal Auskünfte aus Melderegistern einholen muss.
Zahlungsanforderung ohne Auftrag verschicken
vom 11.8.2011 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eva ist zwischen 18 und 21, hat keine Vorstrafen und will auch keine ;) RECHTLICHE BEWERTUNG: Zu betrachten ist der Fall schätzungsweise aus Zivil- und Strafrechtlicher sowie aus Steuerrechtlicher Sicht. ... Für die fundierte Beantwortung möchte ich mich recht herzlich bedanken.
Rücktritt/Kündigung Werkvertrag
vom 4.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem soll der Unternehmer seine Steine binnen der nächsten zwei Wochen abholen und mir das Geld hierfür zurücküberweisen. Kann ich vom Vertrag zurücktreten und unter welchen rechtlichen Voraussetzungen? Darf ich die Frist zur Abholung der Steine setzen und mein Geld verlagen?
Kaufvertrag Wohnung
vom 14.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine Wohnung kaufen, der Verkäufer ist eine Bauträgerfirma (Es wird ein Bürogebäude kernsaniert, und dadurch entstehen mehrere Wohnungen) Im Vertrag steht folgendes: Der Kaufpreis beträgt € 200.000,00 für die gebrauchte Wohnung inkl Stellplatz Nr. xx zzgl. € 100.000,00 für die in Ziffer x Absatz x in Verbindung mit der Baubeschreibung vom Verkäufer vorzunehmenden Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten insgesamt somit € 300.000,00 Die Fälligkeit wird so bestimmt: Der Kaufpreis ist wie folgt fällig und zahlbar: mit einem Teilbetrag in Höhe von 200.000,00 EUR für die gebrauchte Wohnung innerhalb von 10 Tagen nach einer schriftlichen Mitteilung des Notars an den Käufer durch Versendung mittels einfachen Briefes, dass folgende Voraussetzung erfüllt ist, frühestens jedoch am __________, - zur Sicherung des Anspruchs des Käufers auf Eigentumsübertragung eine Vormerkung im Grundbuch eingetragen ist, und zwar mit Rang nur nach den in Abschnitt I. aufgeführten Belastungen, bzw. mit Rang nach Grundpfandrechten, bei deren Bestellung der Käufer mitgewirkt hat. mit dem Restbetrag in Höhe von 100.000,00 EUR für die vom Verkäufer zu erbringenden Arbeiten gemäß Ziffer x nach übereinstimmender Erklärung von Verkäufer und Käufer über die Fertigstellung der Arbeiten, die Fälligkeit gem. Ziffer x dieser Urkunde vorausgesetzt. Die Fälligkeitsmitteilung des Notars steht der Zahlungsaufforderung des Verkäufers gleich.
Brauche dringend eine Rat !
vom 20.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem ist folgendes : Ich hatte mal ein Problem mit einem Stromlieferanten der ausschließlich per Bankeinzug sein geld abbuchte. Dies klappte auch am Anfang recht gut.
Aufgelaufen Zinsen aus Grundschuld
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie zahlen alleine den Kredit für die Mutter zurück, die dieses Geld vorrangig für das nachzuvererbende Haus verwendet hat. ... Ist die notarielle Vereinbarung rechtens? ... Ist die Forderung über die Zahlung aller angelaufenen Zinsen der letzten 20 Jahre überhaupt rechtens?
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr. 1: Lastend auf einer zugeschriebenen Fläche von xxx qm: Dem Eigentümer von Flst.Nr. xxx steht das Recht zu, die auf Flst. xxx entspringende Quelle zu Flst. xxx zu teilen. ... Dem Grundbuchamt ist nachzuweisen, daß kein solches Recht besteht oder ausgeübt wird. ... Etwaige eigene Rechte und Ansprüche wegen Sach- und Werkmängeln tritt er dem Käufer ab, bedingt durch Kaufpreiszahlung.
Übersetzung für ein Laien
vom 19.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wieviel Geld wäre das auf deutsch? ... Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger außergerichtliche Rechtsanwalts- gebühren in Höhe von 220,27 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozent- punkten über dem Basiszinssatz seit dem 14.08.2021, hilfsweise seit Rechts- hängigkeit, zu zahlen. Wieviel Geld wäre das auf deutsch?