Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.332 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Ungewünschter Abo-Vertrag - was tun?
vom 27.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies konnte man sich nicht erklären und wir forderten den Vertrag an. ... Darin wurde darauf verwiesen dass der Vertrag rechtsgültig erteilt wurde und um fristgerechte Zahlung der Rechnung gebeten. ... Wie gehen wir am besten mit diesem Vorgang um bzw. was können wir tun um aus dieser Situation und aus dem Vertrag, sofern es einer ist, zu kommen?
Kita-Platz Kündigung vor Betreuungsbeginn in Hamburg
vom 22.3.2021 für 48 €
Wir erhielten allerdings keinerlei schriftliche Bestätigung oder einen neuen Vertrag. ... Als Antwort kam, dass die Kündigung innerhalb der letzten 3 Monate vor Betreuungsbeginn ausgeschlossen sei und der Vertrag daher fristgerecht ab 31.08.2021 gekündigt sei und wir die Kosten zu übernehmen haben (unabhängig davon ob der Platz nachbesetzt wird). ... Kann die Kündigung ausgeschlossen werden?
Änderung der AGB bei Stromjahresvertrag - Recht zur Kündigung?
vom 26.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings haben wir fristgerecht (binnen 6 Wochen) der Änderung der AGB´s schriftlich wiedersprochen und dem Anbieter mitgeteilt, auf Basis der neuen AGB´s den Vertrag nicht verlängern zu wollen. Dieser hat bereits mehrfach die Kündigung zurückgewiesen, wobei er sich immer wieder auf den Ablauf der 14- tägigen Kündigungsfrist für die Preiserhöhung beruft. Aus meiner Sicht wird ein Vertrag immer erst mit der Anerkennung der AGB´s rechtskräftig.
Kündigung Land-Pachtvertrag
vom 3.8.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von rechtlichen Auseinandersetzungen innerhalb dieses Unternehmensverbundes möchte ich einen Teil der Flächen, diese sind einer GmbH verpachtet, jetzt einer anderen GmbH verpachten. ... Kann auf diese Tatsachen hin (nicht vertragsgerechte Nutzung) eine außerordentliche Kündigung des Pachtvertrages aufgebaut werden? Der Vertrag endet in 2 Jahren.
vertrags-rücktritt
vom 4.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeittafel: vertrag am 20.5. 16 unterschrieben. erste überweisung fällig am 6.6.16 der verkäufer wollte sofort abends dem betongiesser bescheidsagen wegen begutachtung und kostenvoranschlag. aber erst heute, am 4.6. kam dieser herr vorbei und unterbreitete mir den mdl. kostenvoranschlag für die ganzen vorbereitungsarbeiten, woraufhin ich zurücktreten möchte von allem. geht das ?
Vertrag mit DSL-Anbieter kündigen
vom 31.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Kunde bei Tele2, habe dort einen DSL-Vertrag, der noch eine Laufzeit von etwa einem Jahr hat. ... Da die Techniker das Problem nicht in den Griff bekommen, habe ich nun eine außerordentliche Kündigung an Tele2 geschickt, die auch dort angekommen ist und nun schon seit Tagen bearbeitet wird. ... Kann auch dies bei Tele2 geltend gemacht werden für die Dauer der Bearbeitungszeit meiner Kündigung?
Vertrag mit Sprachklausel
vom 25.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, enthält ein Vertrag zwischen A und B -muendlich oder schriftlich- die Bedingung der Kommunikation in einer dort fix genannten Sprache und ist ein Entgelt fuer eine (natuerlich in der Sprache abgehaltenen) Leistung vereinbart, ist dann A verpflichtet zu zahlen, wenn B sich weigert, diese Sprache zu benutzen, oder B dieser Sprache gar nicht maechtig ist? ... Wuerde der Vertrag weiterhin bestehen, obwohl festgestellt wurde, dass die Grundbedingung nicht erfuellt ist?
Vertrag Fitnessstudio - kann man innerhalb 24 Stunden Widerspruch einlegen?
vom 9.9.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sept. einen Vertrag in einem Fitness-Studio für den Zeitraum von 1 Jahr unterschrieben und bin gleich am nächsten Tag hin mit einer schriftlichen Kündigung - (als ich eine Nacht darüber geschlafen hatte, fand ich die Gebühren zu teuer). Natürlich war es blöd von mir so schnell einen Vertrag zu unterschreiben. ... Wie kann ich aus den Vertrag raus kommen?
Kündigung eines Gastanks durch den Gaslieferanten rechtswirksam?
vom 20.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag den Tank nutzen, solange er technisch hierzu genutzt werden kann und der Vertrag nicht gekündigt wurde. ... Meine Fragen: - Ist diese Kündigung wirksam? ... - Erfüllt die Drohung mit Kündigung des Mietvertrages den Tatbestand der Nötigung (zum Verzicht auf den günstigeren Wettbewerbspreis)?
Kündigung Fitnesstudio wegen Umzug
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt benötige ich einen Rat: Kündigung Fitnesstudio wegen Umzug. ... Ein Schreiben des Fitnesstudios bestätigt die Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit, also bis in das Folgejahr Juli und teilte mit: Um den Vertrag vorzeitig aufheben zu können, wird die amtlich Anmeldebestätigung des neuen Wohnortes benötigt, um mich zum nächstmöglichen Termin aus der Mitgliedschaft zu entbinden. ... Frage: Wie soll ich mich grundsätzlich weiter verhalten, (Ziel ist, so schnell wie möglich aus dem Vertrag rauszukommen)?
Ärger mit dem Stromanbieter
vom 28.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihre Kündigung ist bei uns erst am 05.04. eingegangen. Die Netzanmeldung sowie die Kündigung beim jetzigen Versorger ist am 31.03. erfogt und Sie werden ab dem 01. ... Meine Frage nun: Komm ich aus dem Vertrag irgendwie raus?
Kündigung eines Kaufvertrages
vom 26.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 03.01.2008 haben wir den Vertrag Widerrufen in der Hoffnung das es sich hiermit erledigt hat. Die Kündigung erfolgte per Fax, Sendebestätigung liegt vor. ... Heute am 24.01.2008 bekommen wir ein Schreiben vom Möbelhaus das uns darauf hinweist, das wir weder ein vertragliches noch rechtliches Rücktrittsrecht in Anspruch nehem können.
24 Monats Vertrag Telekom/Sonderkündigungsrecht bei Umzug in die Schweiz
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich rief die Hotline an und man teilte mir mit, ich müsste die Kündigungen nach Bonn schicken. ... Kann man den Vertrag nicht auf der Grundlage anfechten?? ... Da wir uns sehr ärgern (über uns selbst, aber vor allem über die Abzocke durch die Telekom) möchten wir gerne Ihre rechtliche Einschätzung bezüglich unserer Lage...
Unterscheid Vereinbarung / Vertrag
vom 15.5.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann das Unterschreiben dieser Vereinbarung für uns rechtliche Folgen haben, wenn wir die Punkte nicht immer erfüllen können, wenn hier auch keine genannt werden. Was bezweckt ein Kunde mit einer solchen Vereinbarung, wenn dieser keine rechtlichen Folgen hätte ?
Vertrag nach 2 Jahren automatisch um 3 Jahre Verlängert ist es Rechtswirksam?
vom 12.7.2021 für 100 €
Als ich im Mai nach der Kündigung gefragt habe, heiße es keine Kündigung bekommen und der Vertrag verlängert sich um drei Jahre. Als ich daraufhin den Vertrag gelesen habe, fand ich heraus das die Kündigung nur schriftlich und spätestens 6 Monate vor Vertragsende eingehen soll. Meine Frage ist: Ist eine automatische Verlängerung um drei Jahre nach einem zweijahresvertrag rechtlich korrekt?
automatische Vertragsverlängerung bei nicht Fristgemässer Kündigung !?
vom 21.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, mein vertrag mit dem telekommunikationsanbieter "arcor" endet nach 24-monatiger mindestvertragslaufzeit zum 02.05.2009. leider habe ich versäumt, die 3-monatige kündigungsfrist einzuhalten, welche wohl in den agb''''s aufgefürt ist, diese agb''''s habe ich nie erhalten, sind aber wohl im internet einsehbar, demzufolge auch jederzeit durch den betreiber änderbar. nun verlängert sich die laufzeit wohl automatisch um ein jahr. nun meine frage: ist diese "automatische laufzeitverlängerung" rechtlich zulässig, auch wenn diese wohl in den agb''''s beschrieben ist ? nach meinen verständnis handelt es sich um einen fristgebundenen vertrag, welcher automatisch nach der frist (24 monate) endet. eine freiwillige unbefristete weiterführung, ist mit beidseitigen einverständnis möglich, aber nicht zwingend, oder liege ich damit komplett falsch?