Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.577 Ergebnisse für jahr frage

xxxx Genussrechtsvertrag über 5 Jahre 12-01-2005 bis 12-01-2010
vom 15.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Vertriebspartnerin, dann aber recht schnell wieder ausgestiegen, habe aber zuvor noch diesen Vertrag über 5 Jahre mit einer Verzinsung von 9% + Umsatzbeteiligung abgeschlossen. ... Jetzt ist meine Frage: Was kann ich tun? ... Ich oder die Firma, die die ganzen Jahre über es falsch berechnet haben, eben immer auf Zinseszinsbrechnung aber mich nie darüber aufgeklärt haben!
Rücktritt von Schenkung
vom 11.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Jahr im Februar ist sie nun an mich herangetreten und möchte dieses Geld auf einmal wiederhaben. ... Ich muesste in diesem Fall nun ja durch über 6 Jahre alte Kontoauszüge gehen um zu überprüfen ob die Summen auch wirklich an mich gegangen sind und ob ich was zurückgezahlt habe und so weiter.
Führungzeugnis - Tilgungsfrist
vom 19.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage ist nun, wann diese Tat nicht mehr im Führungszeugnis aufgelistet wird? Weiterhin stellt sich die Frage, ob ich diese Vorstrafe im Rahmen einer Bewerbung angeben muss oder nicht. Hinsichtlich der 2 Frage teile ich Ihnen mit, dass ich eigentlich gelernter Kaufmann im Einzelhandel bin.
Verjährung von Bankschulden
vom 28.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß nicht wie Sie es geschafft hat, ist auch nicht Bestandteil meiner Frage, auf jeden Fall hat Sie einen Dispositionkredit einräumen lassen, welchen Sie ausgeschöpft und überzogen hat. ... Ende des Jahres 2005 unregelmäßig eine Rate in Höhe von 100€ überwiesen.
Garantiezeit Autobatterie, Rechnung rechtens?
vom 21.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe vor einem Jahr (Nov. 2004) eine Autobatterie in einem Autohaus mit Werkstatt gekauft. ... Auf meine Frage, warum denn die Batterie diesmal nicht ersetzt wurde, bekam ich die Antwort, es müsse ja nicht an der Batterie liegen. ... Meine Fragen: 1) Wie ist es mit der Garantie: Habe ich grundsätzlich 2 Jahre Garantie auf jede neu eingebaute Batterie, sprich: 2 neue Jahre ab Mai 2005, als die Ersatzbatterie eingebaut wurde?
Erbpachtberechnung
vom 15.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit 1965 einen Erbpachtvertrag auf 99 Jahre. ... Der Erbauzins ist der Lebenhaltungsindexziffer des statistischen Bundesamtes anzupassen, wobei die Jahres-Indexziffer für 1965 mit gleich 100 angesetzt wird.
Premiere Fernsehen
vom 12.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem - das sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Wir bieten Ihnen Ihr Lieblingspaket zum einmaligen Vorteilspreis von nur 99,00 Euro für ein volles Jahr! ... Mittlerweile ist das Jahr um, und Premiere versucht monatlich 14,98 Euro von meinem Konto abzubuchen. ... Meine Frage ist jetzt: Bin ich einen neuen Vertrag mit Premiere eingegangen als ich auf das Angebot mit dem neuen Receiver eingegangen bin?
unbefristeter in befristeten Vertrag
vom 28.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser 1 Jahres Vertrag ist jedoch "befristet ohne sachlichen Grund". Meine Frage nun: Muss mein Arbeitgeber mir nun, wenn er mir ab 01.11.2006 einen neuen Arbeitsvertrag anbietet einen unbefristeten Vertrag geben oder kann er mir wieder einen befristeten (Jahres-)Vertrag anbieten?
Bis zu welchem Zeitpunkt kann ich als Leiharbeiter rückwirkend Geld verlangen?
vom 14.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich beziehe mich auf das neue Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom gestrigen Tage, wonach Leiharbeiter höhere Löhne rückwirkend geltend machen können. Ich arbeite seit 2007 als Betriebswirtin bei verschiedenen Leihfirmen. Bis zu welchem Zeitpunkt kann ich rückwirkend Geld verlangen und wie mache ich diesen Anspruch genau geltend?
Pachtvertrag Gartenhaus
vom 7.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Grundstück wurde vor ca. 6 Jahren veräussert und gleichzeitig ein Pachtvertrag mit dem neuen Eigentümer über das Grundstück abgeschlossen. ... Zusätzliche Angaben: Das Haus wurde von uns im Jahr 1984 errichtet (eigentlich Schwarzbau ca. 65m2). ... Ist die Forderung des Verwalters rechtens, oder besteht (wie auch im Pachtvertrag festgehalten) ein Recht/die Pflicht unser Gebäude innerhalb eines Jahres abzureissen???
garantiewartungsvertrag
vom 19.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
1991 und 1992 wurden von mir garantiewartungsver- träge für heizkosten und wasserzähler abgeschlossen.die verträge verlängern sich auto- matisch wenn nicht 6 monate vor ablauf der laufzeit (5 Jahre) gekündigt wurde.dieser vertrag läuft mittlerweile 20 jahre. ist dieser vertrag mittlerweile ungültig da der bgh x zr 220/01 entschieden hat, dass wartungsveträge mit einer laufzeit länger als 10 jahre ungültig sind. trifft dies auch auf meinen vertrag zu, der sichf jeweils automatisch verlängert,wenn nicht gekündigt wird
Sehr späte Stromabrechnung
vom 7.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2009 habe ich ein kleines Haus (60 qm Wohnfläche) angemietet und mich beim Stromanbieter angemeldet, dabei wurden die Zählerstande wurden notiert. ... Für die Nachspeicherheizung wurde ein Verbrauch von ca. 16000 kWh im Jahr errechnet, dass finden die auch sehr merkwürdig und ich soll einen Elektriker hinzuziehen ob es nicht einen Fehler gibt damit eine Befundsprüfung durchgeführt werden kann. Nun meine Frage, in wie weit liege ich als Endverbraucher in der Pflicht auf die Höhe der Abschlagszahlungen zu achten und in wie weit ist der Stromanbieter verpflichtet Rechtzeitig für Ablesungen zu sorgen und die Abschlagszahlungen anzupassen um Bankrotthafte Nachzahlungen vom Endverbraucher zu verlangen.
Vertragsgestaltung
vom 12.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: A hat von X ein Angebot erhalten, sein Grundstück für einen bestimmten Preis zu kaufen (das Angebot wurde in notarieller Form abgegeben und ist daher bindend) Die Nachbarn des A (C, D, E und F) möchten nicht das A sein Grundstück an X verkauft und wollen für A lieber einen anderen Käufer finden, der ihm das Grundstück für den selben Preis abkauft. A ist damit einverstanden, sofern der Verkauf in den nächsten 1,5 Jahren realisiert werden kann.
Schuldschein / Privatdarlehen
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe zusammen mit meiner damaligen Ehefrau folgenden Schuldschein am 03.11.1994 unterzeichnet: „Schuldschein Die Unterzeichnenden, Herr X und Frau X (Sohn und Schwiegertochter), bestätigen hiermit, von mir Herr Y (Vater) ein Darlehen in Höhe von 10.000 DM, ein Grundstück mit Haus und folgende kleinere Grundstücke FlNr.……. zu folgenden Bedingungen erhalten zu haben. 1.für das Darlehen werden keine Zinsen gefordert und für die Grundstücke kein Pachtzins. 2.Sollte es Streitigkeiten zwischen mir Herr Y (Vater) und Herr X (Sohn) geben oder aber seine Ehe scheitern, fallen die o.g. Grundstücke an micht zurück. 3.Die geleisteten Zahlungen an „Dritte“ sind als Miete für den gesamten Wohnzeitraum anzusehen. Aufgestellt im März 1990 Ort, 03.11.1994 Nachstehende Unterschriften wurden in meiner Gegenwart geleistet.
Vertragsabschluss stornieren
vom 14.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde darauf hingewiesen, daß ein Widerrufsrecht unter Gewerbetreibenden nicht existiert und daß ich die noch kommende Rechnung von ca. 480 Euro für die Nutzungsgebühr von 2 Jahren zu zahlen habe.