Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

901 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Verstoss gegen Vertrag
vom 23.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe werbekosten getätigt für ein ganzes jahr da der vertrag auf 3 jahre läuft. die werbung kann nicht storniert werden und läuft weiterhin aber das buch kann ja nicht bestellt werden da der online shop händler dieses ohne begründung aus dem programm genommen hat. mich interessiert nun welches recht ich vertraglich habe wenn eine sperrung oder herausnahme des titels aus dem programm niemals vereinbart wurde. -- Einsatz geändert am 23.06.2012 23:54:13 -- Einsatz geändert am 23.06.2012 23:54:43
Mängelrüge gegen Handwerker
vom 16.9.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen führte die Arbeiten am 16.06.2024 durch. ... Die von dem Unternehmen erbrachte Leistung habe ich leider bereits vollständig bezahlt. Können Sie mir eine Tipp geben, wir ich das Schreiben welches ich an das Unternehmen schreibe am besten aufsetze.
Skontoabzug
vom 17.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, folgende Frage stellt sich mir. ... Jetzt bin ich aber wirklich sauer und deshalb frage ich nach. ... Wenn ich doch einen Abschlag vor Rg.Stellung bezahlt habe (ich weiß nicht ob dies wegen den Materialien so gehandhabt wird) habe ich dann nicht das Recht diesbezüglich so zu argumentieren, dass a) ich ziehe bei den anderen beiden Rg. trotzdem Skonto ab, nach z.B. 20 Tagen und b wenn die dann nachfordern kann ich c) sagen, was wollen Sie eigentlich, ich habe 35% der Rg. bezahlt bevor diese gestellt war.
Gewerbeauskunft - Geldforderung - Verweigerung der Löschung
vom 19.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Seite rechts stand, dass ich dadurch 2 Jahre kostenpflichtig in eine Online-Auskunft der „Gewerbeauskunft" aufgenommen werden. ... Ein Inkasso Unternehmen forderte dann den Betrag und ignorierte Meine Argumentation. Jetzt habe ich einen Bescheid vom Amtsgericht. - Versehentliches Ausfüllen des öffentlich wirkenden Formulars: 04.10.2011 - 4 Wochen später kam eine Rechnung, danach sofortiger und wiederholter Widerspruch mit der Bitte auf Löschung der Daten online - Schriftverkehr erst mit Unternehmen, dann mit Inkasso (Betrag:560 Euro) - Kleingewerbe wurde Anfang Januar abgemeldet Unter diesem Link: https://www.test.de/test-warnt-Firmenregister-4333992-4333996/ finden sie den Hinweis, dass ich nicht der erste bin, der diesem Betrugsversuch auf den Leim geht.
Online Buchung Fortbildung ohne Widerrufsrecht? Inkasso nach 2 Tagen eingeschaltet
vom 31.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nirgendwo wurde mitgeteilt, dass man sein Recht einfach aufgibt und die AGBs waren auch beim Kontaktformular versteckt und nicht einsehrbar. ... Nicht einmal 4 Tage sind vergangen seit der Anmeldung, erhielt ich jetzt einen Brief vom Inkasso Unternehmen, mit dem die Schule anscheinend zusammenarbeitet und dort werde ich nochmal bedrängt den vollen Preis sofort zu bezahlen, weil ich doch einen Button angeklickt habe und meine Rechte abgetreten habe, was das Widerrufsrecht betrifft.
Selbstvornahme durchsetzen - Handwerker stellt sich taub
vom 30.5.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gehe ich recht in der Annahme, daß ich nach Verstreichen einer entsprechend ausreichenden Frist die sogenannte Selbstvornahme durchführen und ihm die Kosten dafür berechnen kann? ... Falls Sie Frage 1 mit ja beantworten, wie wäre die korrekte Vorgehensweise und vor Allem: Wie kann ich sie sicher durchsetzen?
AGB - Zugang Fiktion?
vom 18.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im genannten Fall erfolgte die Leistungserstellung an einen Unternehmer. ... Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Vertragsrecht Betreff: Zugang Einsatz: €20,00 Status: Beantwortet geschrieben am 17.06.2006 15:05:00 A (Gewerbetreibender) hat B (ebenfalls Gewerbetreibender) am 23.03.2006 (Zahlungsziel 23.04.2006) für eine erbrachte Leistung eine Rechnung geschickt. ... Aber dann sollte ein Unternehmen möglichst auch keine Geschäfte mit diesem Kunden tätigen.
Telekom überhäuft mich mit Vertragserweiterungen
vom 7.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fragen sind unten angehängt. ... Und wieso hat der Provider das Recht, einen Widerruf zu erzwingen? ... Ich frage mich, wie Sie dazu kommen, ohne im Besitz meiner ausdrücklichen Einwilligung zu sein, mich zum Teilnehmer Ihres Dienstes T-Home Entertain zu erklären.
KFZ in Werkstatt (Bremsenwechsel), nach 15km Fahrt Bremsscheibe glühend, heiß
vom 1.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nach einer Fahrt von ca. 14 km habe ich gehalten, beim Ausstieg schon einen seltsamen Geruch vernommen und bei genauer Begutachtung der Reifen eine am Rand rot glühende Bremsscheibe hinten rechts gesehen, sowie bei vorsichtiger Tastung gefühlt, dass die gesamte Felge heiß war, nicht nur warm. ... Was ist mein weiteres Recht zu verlangen? ... Habe ich Recht auf einen Ersatzwagen?
Vertragsrecht nach Todesfall
vom 23.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zu einem Auftrag den meine verstorbene Mutter erteilt hat. 1. ... Hat dieses Unternehmen jetzt vor 2 Wochen ohne meine Erlaubnis den Grabstein gesetzt. ... Meine Frage ist jetzt: Hat dieses Unternehmen Recht, darf er einfach diesen Stein setzen ohne meine Zustimmung und mir dies in Rechnung stellen obwohl ich dies nicht in Auftrag gegeben habe?