Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

112 Ergebnisse für forderung bgb bank frage

Bank-, Vertrags- und Pfandrecht: Muss die Bank auszahlen?
vom 31.7.2006 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hingegen müsste das Pfandrecht der "K-Bank" mit Ausgleich ihrer Forderung gegen die Firma erloschen sein. ... Meine Fragen: -------------------- Frage 1: ------------ Sind meine oben geäußerten Auffassungen richtig? ... Oder kann die "K-Bank" die Auszahlung der Forderung vom Gläubiger/Privatdarlehensgeber "PDG" trotz Verpfändungserklärung der Depots an ihn verweigern?
Löschungsbewilligung Bank
vom 24.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich stellt sich hier die Frage, wieso die Forderung, sofern berechtigt, nicht bereits früher geltend gemacht wurde. ... XXXXX hat durch Unterzeichnung der Quittungen die vollständige Kaufpreiszahlung bestätigt und dies bis zum heutigen Tage nicht in Frage gestellt. ... Kann die Bank die Forderung nach ca. 20 Jahren noch stellen.
Kaufvertrag mit Händlerfinanzierung- Bank zahlt nicht aus / kein Vertrag
vom 4.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(telefonisch wurde von der Bank angegeben, dass man den Rahmenvertrag zwischen Bank / Händler wegen der Insolvenz gekündigt hat)Im Februar erfolgte die Insolvenz des Händlers. ... (uns liegt aber das Fax der Bank zur Finanzierungsanfrage vom 11.12.2010 vor) Frage 1: Kann die Bank sich so aus der Verantwortung stehlen? Frage 2: Welche Rechte habe ich gegenüber dem Händler?
Bearbeitungsgebühren falsch gutgeschrieben
vom 28.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Forderung aus 2014 zur Erstattung der Bearbeitungsgebühr des Kredits ist die Bank insoweit nachgekommen als dass sie die Gebühr dem Kreditkonto gutgeschrieben aber nicht wie gefordert zur Auszahlung auf das Girokonto gebracht hat. ... Fragen: - sahen die BGH Urteile tatsächlich keine Verzinsung vor? ... Falls ja, wie hoch sehen Sie pauschal die Chance meine Forderung durchzusetzen?
Forderung einer Zahlung von vor 20 Jahren
vom 16.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat mir vor 20 Jahren 10.000 DM geliehen..da es damals zum Streit kam ging das ganze vor Gericht..ich wurde daraufhin vom gericht aufgefordert einen Betrag von 150,- DM an meinen Bruder pro Monat zu zahlen..die Forderung wurde von mir komplett bezahlt... ich hatte 14 Jahre keinerlei Kontakt zu meinem Bruder und es wurde auch nichts weiter eingefordert seiner seits...vor einem Jahr starb meine Mutter und so hat man sich das erste mal wieder gesehen..ein haöbes Jahr nach der Beerdigung bekam ich einen Brief von ihm mit einer Zahlungsaufforderung von 500,- EUR.. auf diesen Brief habe ich nicht reagiert da für mich die Sache erledigt war...nun bekam ich einen Brief von seinem Anwalt mit der Forderung sofort die 500,- an meinen Bruder zu zahlen udn seine Anwaltskosten in höhe von 140,-... daraufhi n habe ich ihm geschrieben wie der Sachverhalt war..allerdings habe ich keine Kontoauszüge mehr von vor fast 20 Jahren udn so kann ich leider nicht nachweisen das der Betrag bezahlt wurde...es lag allerdings kein Titel oder Vollstreckungsbescheid gegen mich vor..auch hat mir der Anwalt keinerlei Dokumente zugesendet.. er meint ich wäre in der Beweispflicht zu zeigen das bezahlt wurde... nun meine Fragen... wie kann ich mich nun verhalten?
Verkaufsvolllmacht für ein Bank
vom 22.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten morgen, ich habe auf Druck der Bank vor ca. 2 Monaten meiner Hypothekenbank eine noterielle Verkaufsvollmacht erteilt. ... Grundsätzlich will die Bank das Darlehen nicht verlängern in diesem Zeitraum sollte eine Umfinanzierung stattfinden. ... Kann ich die Verkaufsvollmacht von der Bank zurückfordern ?
Offene Rechnung Barclaycard
vom 3.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute Am 03.05.07 bekomme ich ein schreiben datiert vom 30.04.07 vom Deutscher Inkasso Dienst das die die forderung der Firma Barclays Bank PLC übernommen hat und fordern von mir einen betrag von € 5691,31 innerhalb der nächste 7 tagen, oder schlagen mir einen ratenzahlung vor: Ich zahle bis zum 15.05.07 235,00 € und dann monatlich bis zum 15. ... Zusätzlich liegt ein selbständiges Schuldanerkenntnis bei was ich ausfüllen soll und unterschreiben sowie eine Selbstauskunft wobei in die schuldanerkenntnis auch eine klausel ist mit sicherheitsabtretungen usw. meine frage jetzt an Ihnen: Was kann ich hier machen bzw. was müß ich unternehemen? Ist die forderung nicht verjährt?
Verjährungen Forderungen zwischen Privatleuten Immobilienkauf
vom 4.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen 1. Ist meine Forderung gegenüber der Verkäuferin bereits verjährt? ... Falls die Forderung noch nicht verjährt ist besteht überhaupt eine Forderung meinerseits oder habe ich durch Begleichung der Grundsteuer diese anerkannt und keine weiteren Ansprüche gegenüber der Verkäuferin?
Anspruch aus laufender Forderung verwirkt?
vom 13.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §426 II BGB zustehen. ... Nun meine Frage: Wenn es vor Gericht geht, ist meine Forderung gegen eine Einrede bzgl. Verwirkung der Forderung (Treu und Glauben, schutzwürdiges Vertrauensverhältnis, etc.)
Lohnabtretung bei Aufkauf einer Forderung
vom 27.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er versuchte noch mit der Bank eine Ratenzahlung zu vereinbaren, aber die ließen sich nicht drauf ein. Die Forderung wurde an die Lowell Investment GmbH verkauft, welche sofort ein inkassounternehmen mit dem Einzug beauftragte. ... Meine Frage; darf das Inkassounternehmen das?
Aval Bürgschaft von 1991 Bank zieht immer noch 3% Zinsen ein
vom 25.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ehemalige Vermieter wurde 2002 von der Allianz gekauft und vermutlich lief daher das Schreiben der Bank ins Leere; eine Antwort erhielt die Bank nie und so bucht sie weiterhin jedes Jahr 3% von unserem Konto ab. In der Bankbürgschaft steht folgender Satz: §2 Die Verpflichtungen der Bank aus dieser Bürgschaft erlöschen, sobald die Veranlassung für die Bürgschaftsübernahme wegfällt oder die Bürgschaftsurkunde zurückgegeben wird, spätestens jedoch - insoweit abweichend von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/777.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 777 BGB: Bürgschaft auf Zeit">§ 777 BGB</a> -, wenn die Bank nicht bis zum ------------ aus dieser Bürgschaft in Anspruch genommen worden ist. §3 Die Bürgschaft wird für folgende Ansprüche übernommen, die der Gläubiger gegenüber dem Kunden der Bank gegenwärtig hat oder künftig erwerben wird Nun die Frage: Wir haben 15 Jahre lang 3% Avalzinsen auf 17.000 DM gezahlt, obwohl die Bank wusste, dass das Mietverhältnis beendet war. ... PS: Das Objekt, wo wir den Laden angemietet hatten wurde mehrfach weiterverkauft und wir haben seit gestern eine Bestätigung des neuen Eigentümers, dass die Bürgschaftsurkunde nicht mehr auffindbar sei und dass keine Forderungen gegen uns offen seien. <!
Forderung ohne Titel aus 1989
vom 29.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1989 wurde für eine GmbH (Vertragspartner) eine Autokredit bei der CC-Bank aufgenommen. ... Die CC-Bank hat 2004 die Forderung an den Dt. ... Frage: Ist die Forderung verjährt?
Forderungen aus Vollstreckungsbescheid
vom 26.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dem Jahre 1985 besteht ein Vollstreckungsbescheid einer Bank gegen mich,Hauptvorderung € 1644,00.Der letzte Versuch zu Vollstrecken war 1998 damals war es nicht möglich.Das war das letzte was ich von der Bank hörte.In den letzten 10 Jahren bezahlte ich kleinere Sachen ab und es ging wieder aufwärts,2005 machte ich mich Selbständig (Schufaauskunft Top)und in der Zwischenzeit gibt es auch die Bank nicht mehr,es gibt zwar einen Nachfolger doch auch der hat sich bei mir nicht gemeldet,es gab auch keinen weiteren Versuch der Vollstreckung, so das ich davon ausging die alte Bank hat die Vorderung ausgebucht und fertig. Doch jetzt nach 10 Jahren bekam ich ein Schreiben von einem Inkassobüro das mir mitteilte die Forderung wäre an die xxx Treuhand Rechtsberatungsges. mbh abgetreten worden und sie wären mit dem Einzug der Forderung beauftragt.Meine Frage lautet: Ist in diesem Fall eine Vollstreckungsgegenklage mit dem Einwand der Verwirkung (§242BGB) sinnvoll die Forderung ist inzwischen auf € 6600,00 laut deren Angaben gestiegen wenn ich das bezahlen müsste wäre ich wieder da wo ich vor 10 Jahren war,nämlich Pleite.
Abwicklung eines Immobilienkaufvertrages durch Einfluss der Bank
vom 12.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanzieller Überforderung durch zusätzliche Auflagen der finanzierenden Bank musste ich den hälftigen Verkauf meines Wohn- und Geschäftshauses tätigen um diese Belastung zu bewältigen, aber dieses Vorhaben wurde von meiner Bank abgelehnt, mit der Begründung, mich vor finanziellen Schaden durch einen fremden Käufer zu schützen. ... Aber auch diese Maßnahme um an meine ausstehenden Forderungen aus den Kaufverträgen zu kommen, wurde von der Bank vereitelt, weil die Mieter angestiftet wurden, diesen Beschluss des Amtsgerichts nicht anzuerkennen, mit der vorgegebenen Begründung, das die Mieten bereits vom Erwerber an die Bank abgetreten sind und somit nur die Bank Rechte auf diese Mieten hat und damit auch bei den Mietern kein Zweifel der Unrechtmäßigkeit aufkommt und auch noch an die bereits zurückgehaltenen Mieten gelangt, wurden die Mieter von einer möglichen Doppelzahlung der Mieten entbunden. ... Meine Frage: Wie kann ich jetzt noch gegen diese schon kriminelle Verkaufsabwicklung vorgehen???
Zickenalarm einer genossenschaftlichen Bank und einer schwedischen Bekleidungskette
vom 23.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Geno-Bank hat meiner Ehefrau und mir einen Dispo-Kredit von € 2.000 eingeräumt. ... Die Bank lehnte meinen Wunsch mit dem Hinweis auf ein „negatives Schufamerkmal“ ab. Nach Einsichtnahme bei der Schufa haben wir bei meiner Ehefrau eine unerledigte Forderung festgestellt, die durch den Forderungsverkauf der Bekleidungskette entstand.
Kreditkartenvertrag
vom 23.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich deshalb an die Bank gewendet und gefragt, warum die Karte nicht mehr funktionieren würde. ... Meine Fragen hierzu: Ist es der Bank so ohne weiteres möglich, den Kreditkartenvertrag „rückwirkend“ zu kündigen?? ... Welche Forderungen kann ich gegen die Bank stellen?