Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

545 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Sehr hohe Rechnung vom Anwalt
vom 28.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beauftragten einen Anwalt, der sich das Objekt anschaute und die Mängel auch fotografierte. ... Der Anwalt hat uns nie ein Gutachten etc. erstellt, er hat uns auch nicht bei dem Zurücktreten des Kaufvertrages geholfen. ... Nun erreichte uns eine Rechnung des Anwaltes, die uns sehr schockiert hat.
Rechtsanwalt rückt Unterlagen nicht raus
vom 5.2.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Nötigung dieses, MEINES Anwaltes mir gegenüber im Gericht, nachdem er auf Mails nicht mehr antwortet, verlangte ich per Einstweiliger Anordnung die Herausgabe seiner Unterlagen – mit dem Hinweis auf Verfahren gegen den Anwalt wegen Nötigung und Falschberatung. Dieses wurde nun abgelehnt mit kurzer Begründung: Der Antrag sei unzulässig, da nicht zu besorgen ist, dass durch eine Veränderung des bestehenden Zustandes die Verwirklichgung des Rechts des Antragsstellers verändert würde - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/935.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 935 ZPO: Einstweilige Verfügung bezüglich Streitgegenstand">§ 935 ZPO</a>. – Die Herausgabe könne im Wege einer einstweiligen Verfügung nicht verlangt werden. – Unterschrift" Ich denke – die Unterlagen gehören mir, denn der Anwalt war mein Mitarbeiter, und die Unterlagen wie deren Organisation wurden durch mich bezahlt.
Rechtmäßigkeit Gebührenrechnung bei Nichtmitwirkung des Anwalts
vom 20.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies schien mir nicht annehmbar und ich beauftragte einen Anwalt. ... Nach Sichtung der Unterlagen teilte mir der Anwalt mit, daß Beweise zu vorgeschriebenen Fristsetzungen fehlen, so daß die Kosten der Ersatzvornahmen wohl nicht einklagbar wären. ... Von den Verhandlungen mit der Bank wußte mein Anwalt nichts.
Wer zahlt die Kosten eines außergerichtlichen Vergleiches bzw. einer Einigung
vom 27.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Bank durch eine ungerechtfertigte Kündigung und die Androhung der Zwangsvollstreckung beigetragen hatte, dass ich einen Anwalt einschalten mußte um meine Rechtsposition zu wahren, so müßte auch die Bank für die Kosten des Anwaltes aufkommen. Muss ich jetzt die Kosten des Anwaltes tatsächlich bezahlen? - oder hat diese Kosten die Bank zu tragen?
Gerichtskosten bei geringem Streitwert
vom 6.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wäre Beklagter und lebe in Nürnberg und bin nicht in der Lage, nach Berlin zu reisen und müsste wohl einen Nürnberger Anwalt beauftragen, der wiederum einen Korrespondenzanwalt beauftragen oder ggf. selbst nach Berlin reisen müsste. Welche Kosten, bitte einigermaßen verständlich aufgeschlüsselt, kämen im ungünstigsten Fall (einschl.
Kosten Anwaltsberatung
vom 7.3.2011 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ist es überhaupt erlaubt, dass mir ein Rechtsanwalt eine gratis Rechtsauskunft per E-Mail zu einer spezifischen Frage erteilt, im Sinne einer Erstberatung oder einer Klärung einer simplen Rechtsfrage (die sich ebenfalls bereits in einem Erstgespräch klären liesse) oder muss dieser mir schon von Gesetzes wegen einen gewissen Betrag in Rechnung stellen?
Rechtsanwälte Friedrich Fix & Rüdiger Mosebach
vom 13.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme jetzt seid 2 tagen Briefe von Rechtsanwälte Friedrich Fix & Rüdiger Mosebach das sie im Auftrag der IP Broadcasting B.V. ... Als ich den Rechtsanwälten Friedrich Fix & Rüdiger Mosebach eine E-mail geschrieben habe das ich die Zahlung an den Dienst schon durchgeführt habe habe ich keine Antwort erhalten.
Beratungsgebühr
vom 7.11.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte einen Wasserschaden und die Versicherung wollte zunächst die Kosten von 172,00 Euro nicht zahlen. Ich habe dann eine Frist gesetzt, die Kosten zu übernehmen und den Schaden zu regulieren.Da dann wieder keine Regulierung kam, habe ich einen Rechtsanwalt genommen und ihn beauftragt, die Versicherung anzuschreiben, dass die Kosten übernommen werden und dass die Versicherung die nasse Wand trocknet und repariert. 2 Tage nach dem Anwaltsbesuch hat sich die Versicherung gemeldet und den Schaden anerkannt. Ich habe dann den Anwalt davon in Kenntnis gesetzt, ihn aber gebeten, die Sache noch nicht abzuschliessen, weil ich erst sehen muss, wie die Versicherung reagiert.
Anwaltsgebühren von Anwalt zurückfordern
vom 9.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Aushandlung einer Entschädigungszahlung mit der Haftpflichtversicherung des Vermessers wurde ein Anwalt beauftragt. ... Im zweiten Anschreiben an die Versichuerung forderte der Anwalt nach Rücksparache mit uns nun 20.000 EUR, zuzüglich 4166,55 EUR Anwaltsgebühren. ... Diese wurde durch unseren Anwalt dann auch nachgereicht, und es waren diesmal 3353,18 EUR (Geschäftsgebühr 1,6 aus 20.000 EUR + Terminsgebühr 1,2 aus 20.000 EUR + Einigungsgebühr 1,5 aus 20.000 EUR).
Gebühren meines Anwalts - Anwalt Rechnung inhaltlich korrekt ?
vom 17.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall ist abgeschlossen ( rechtskräftiges Urteil ) und darum bat ich meinen langjährigen Anwalt mal bei meinen Schuldnern wegen Rückzahlung der Schulden nachzufragen. ... Auf die Frage was mich denn das Kosten würde, antwortete mein RA " Ich könne mit ca. 50 € plus Auslagen rechnen. ... Ich habe meinen Anwalt vor 3 Wochen angeschrieben, aber keine Anwort erhalten.
Zu hohe Anwaltskosten?Abzocke?
vom 11.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Statt Akteneinsicht für den Anwalt kam folgende Nachricht von der Staatsanwaltschaft:"Verfahren eingestellt"! Nun am 07.04.05 kam die Rechnung meines Rechtsanwaltes(für einen Brief an die Staatsanwaltschaft): 1.Grundgebühr für Verteiger § 14,Nr.4100 VV 165,00 Euro 2.Verfahrensgebühr für Ermittlungsverfahren § 14,Nr.4104 VV 140,00 Euro 3.Mitwirkung am Verfahren zur Vermeidung der Hauptverhandlung,erster Rechtszug vor Amtsgericht Nr.4141 VV 140,00 Euro 4.Post und Telekommunikation Nr.7002 VV 20,00 Euro +16 %Mehrwertsteuer: 74,40 Euro Gesamt: 539,40 Euro (abzüglich 100,00Euro Anzahlung) Es gab keine Vorabklärung über Kosten für den Anwalt-oder welche Kosten anfallen werden. Meine Frage: Ist diese Kostenrechnung meines Anwalts an mich korrekt-und muß ich das für einen Brief mit der "Bitte um Akteneinsicht" zahlen?
Vom eigenen Anwalt ausgenommen
vom 15.5.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es geht um die Gründung eines Vereins, der betroffene Anwalt nennt Vereinsrecht als Fachgebiet. ... Allgemein Wichtig ist der Umstand, dass der Anwalt zu den Menschen gehört, die sich selber gerne reden hören, also Stundenlang ohne Pause reden können und man als Gegenüber nur selten zu Wort kommt. 1.
Rechtsschutzversicherer will meinem Anwalt nicht zahlen. Muss ich das tun?
vom 24.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich selbst konnte einen Anwalt nicht bezahlen. ... Im weiteren schreibt er, ICH SOLL NUN SELBST SEINE KOSTEN BEZAHLEN. ... Ich denke, wenn man dem Anwalt eine Advocard vorzeigt, muss er sich dessen im Klaren sein, welche Kosten sicher und garantiert, welche nur vermutlich und welche nicht vom Rechtsschutzversicherer übernommen werden.
Wie werde ich einen Anwalt los?
vom 29.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch viele Verfahrensfehler will ich mich von meinem Anwalt trennen. ... Ich habe meinem Anwalt gebeten, mir seine derzeitigen Aufwendungen zu nennen, damit ich einem anderen Anwalt zur Fortsetzung des Verfahrens beauftragen kann. ... Ich habe ihn ein konkretes Angebot unterbreitet, aber keine Resonanz vom Anwalt.
Einwendung gegen Kostenfestsetzung
vom 28.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Rechtsanwalt klagte für mich gegen einen Bauträger im Jahr 2011, nachdem ein Gerichtsgutachter sein Gutachten erstellt hatte und auch die Kosten dafür bezifferte. ... Der Anwalt schickte nun seine Rechnung. ... Dies erfolgte aber vom Anwalt nicht.
Anwalt untätig
vom 14.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Nov. 03 und Dez. 03 zwei Sachschäden an meinem PKW. Vorgeschichte: Er hatte mich zwei Jahre davor bei einem VKU mit Personenschaden (Empfehlung durch den Abschleppdienst) so vertreten, dass ohne Schreibkram alles zur Zufriedenheit abgewickelt und erledigt wurde. Bei diesen beiden o.g.
Anwalt Rechnung
vom 17.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ist es normal, dass ein Rechtsanwalt für eine 20 minütige Beratung als "Erstberatungsgespräch" 190,00 € nehmen darf und eine Pauschale für Post und Telekommunikationsdienstleistungen über 20,00 €, er hat mich nicht angerufen, er mir nur eine Rechnung gesandt....