Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

241 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

Kostennote/Verhalten bei Terminverzögerungen
vom 28.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt war zu der Zeit im Urlaub. 3. ... Als Streitwert wurde mir der Pflichtanteilsanspruch der Gegenseite genannt, obwohl ich angekündigt hatte, dass ich den Anteil an der Wohnung wahrscheinlich nicht behalten, sondern veräußern werde. In der Kostennote ist nun als Streitwert der volle Wert des Anteils der geerbten Wohnung angesetzt?
Erhöhung d. Gegenstandswerts nach Mandatsentzug - RA Gebührenerhöhung berechtigt?
vom 4.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch ein Anwalt , der in einem laufenden Verfahren beauftragt wird, habe Anspruch auf volle Gebühren. Dieser Vergleich ist jedoch nicht zutreffend, denn ein Anwalt, der in ein laufendes Verfahren einsteigt, muss sich durch die größere Aktenmenge durcharbeiten und sich mit "den besonderen Umständes des Falles" befassen, die erst die Erhöhung des Verfahrenswertes begründeten.
Anwaltsgebühren bei außergerichtlicher Vertretung
vom 27.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Anwalt des Käufers berechnet nun: 1,30 Geschäftsgebühr 1,50 Einigungsgebühr 1,50 Termingebühr -> hierbei kommt zwecks des sehr hohen Streitwerts (=Preis der Immobilie) eine astronomisch hohe Rechnung zusammen. ... Frage: Ist diese Abrechnung so korrekt oder gibt es Ansätze bei denen man die eine oder andere Gebühr anzweifeln kann bzw. in der Höhe? Gibt es evtl. beim Thema Streitwert Ansätze die Rechnung anzuzweifeln?
Fälligkeit der Rechtsanwaltsgebühren
vom 8.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage nach der Fälligkeit der Rechtsanwaltsgebühren: Nach § 8 RVG wird das Rechtsanwaltshonorar fällig, wenn der Auftrag erledigt ist, die Angelegenheit erledigt ist, oder sofern der Anwalt in einem gerichtlichen Verfahren tätig ist, auch wenn eine Kostenentscheidung ergangen ist, der Rechtszug erledigt ist, oder das Verfahren länger als drei Monate ruht. Wann werden dann genau die in einem gerichtlichen Verfahren tätigen Anwalt fällig, direkt nach Verfassung der Schriftsätze oder Abhalten des Termins oder erst am Ende des Verfahrens, der Instanzenzuges mit Urteil bzw. Festsetzung des Streitwertes?
Einigungsgebühr Gegenstandswert
vom 26.9.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten dann ohne Anwalt ein Gespräch mit der Bank und haben uns hinsichtlich seiner Kosten geeinigt, dass man diese teilt, um die weitere Geschäftsbeziehung nicht zu gefährden. Nunmehr fordert der Anwalt auch noch eine Einigungsgebühr. ... Würde ich exakt nach Maßgabe des RVG abrechnen, wäre ich aufgrund des Arbeitsaufwandes und der rechtlichen Anforderungen berechtigt - und verpflichtet - aus einem Streitwert von 95.304,17 € und hier nicht lediglich auf eine Mittelgebühr von 1,3, sondern von mindestens 1,8, zuzüglich einer Erhöhungsgebühr für den 2.
Gebührenabrechnung
vom 14.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die 2 Verf. geb. wurde vor Gericht schon gar nicht mehr gesprochen, es war wohl allen Anwälten und dem Richter klar, dass diese von mir zu übernehmen wären.
Anwaltsgebühren außergerichtlich + Einigung
vom 1.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt möchte mir AUSSERGERICHTLICH nun folgendes in Rechnung stellen: Geschäftsgebühr: 1.295,43 € - 1,3 gem. ... Ich bin nun unsicher, ob der hohe Streitwert im Fall einer Klage auch außergerichtlich im Fall einer Einigung mit einzubeziehen ist. Ich finde in der Tabelle zum Streitwert von 2.764,16 EUR einen viel geringeren Satz (bis 3.000 EUR Streitwert, Satz 1,3: 261,30 EUR).
Anwaltsrechnung erläutern
vom 22.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach einem Rechtsstreit folgte nun die Anwaltsrechnung des Anwalts der Gegenpartei, wobei ich diese nicht nachvollziehen kann. ... Der Streitwert wurde vom Gericht auf 4900 € festgelegt. ... In § 13 Nr. 1000 VVRVG steht, die Gebühr entsteht für die Mitwirkung beim Abschluss eines Vertrags, durch den der Streit oder die Ungewissheit der Parteien über ein Rechtsverhältnis beseitigt wird, es sei denn, der Vertrag beschränkt sich ausschließlich auf ein Anerkenntnis oder einen Verzicht.
Doppelte Kostennote für einen Gerichtstermin
vom 2.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun die Frage: Unser Anwalt schickt uns am 16.10 .2014 eine Gebührenrechnung vom Prozess mir dem Streitwert von ca. xxxxxx Euro plus Fahrkosten usw. Da der Vergleich aber zustande kam mit einem vom Richter festgelegten Streitwert von etwa der Hälfte des Streitwertes, bekamen wir am 15.01.2015 eine etwas geringere Gebührenrechnung mit den selben Kennziffern plus Fahrkosten. ... Beide Rechnungen will der Anwalt mit dem auszukehrenden Betrag verrechnen.
Gerichtlicher Gegenstandswert maßgeblich für die anwaltliche Vergütung?
vom 4.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, für eine Vertretung in einer Erbschaftssache hatte ich vor 3 Jahren einen Anwalt engagiert. ... Nun möchte ich den Anwalt auf Rückerstattung der zuviel bezahlt Gebühren verklagen. ... 2) Kann ich einen Herausgabesanspruch gemäß § 812 BGB gegen den Anwalt geltend machen?
Anwaltskosten Fahrtkosten
vom 15.5.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beauftrage den Anwalt. ... Gibt es eine Pflicht des Anwalts vorzeitig bzgl. einer Nichtdeckung durch die Versicherung zu informieren bzw. hätte mich mein anwalt sofort über die Kosten informieren müssen? ... Nun fordert wie gesagt, mein Anwalt diese Kosten von mir - wie ist die Rechtslage?
Frage in eigener Sache zu Anwaltshotlines
vom 23.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, es gibt verschiedene Rechtsberatugsstellen. ... Ich habe nun gehört, dass aber gerade bei höheren Streitwerten Anwälte oftmals und offenbar in dem Zusammenhang, Name etc. von dem Anrufer haben möchten. Meine Frage dazu ist nun, ob ein Anwalt anhand des. o.g Beispiels vielleicht im Erbrecht den Mandanten am Telefon nochmals gesondert anschreiben kann und extra Gebühren verlangen darf, die außerhalb derer liegen, die ja schon mit der Telefonrechnung bezahlt wird ( Hotline) ?