Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.862 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
Korrekte Ermittlung Einkünfte aus Untervermietung
vom 25.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte 3 Fragen zum Ansatz von Einkünften aus Untervermietung für die Einkommensteuererklärung 2008: Monatlich habe ich 2008 ab April 395,00 Bruttowarmuntermiete sowie 15,00 pauschal für die Mitbenutzung Telefon+Internet, gesamt 410 EUR, erhalten. Meine ERSTE Frage ist, ob ich meine monatlich entrichtete Miete sowie die in 2008 entrichteten Nebenkosten diesbezüglich korrekt nach dem Flächennutzungsanteil als Werbungskosten aus Untervermietung angesetzt habe wie folgt, d.h. ob ich die monatlichen Einkünfte aus Untervermietung korrekt ermittelt habe: 1)Werbungskostenpunkt 1: Anteilige Miete (Grundmiete 667,06 + Betriebskostenpauschale 9,71 + Heizkostenvorauszahlung 61) = 737,77 x Flächennutzungsanteil 37,29% = 275,13€. (Hierbei ist zu beachten der Untermietzuschlag von 40,00 EUR, so dass ich effektiv monatlich 777,77 EUR entrichtet habe.) 2)Werbungskostenpunkt 2: Untermietzuschlag Untermietzuschlag 40,00 €. 3)Werbungskostenpunkt 3: Heizkostenabschlusszahlung Heizkostenabschlusszahlung auf Schlussabrechnung für 1.1.-31.12.07: 245,39 Betrag 245,39 im Juli 2008 entrichtet.
Geschäftsaufgabe - Wohnortwechsel ins Ausland
vom 8.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde heuer 65 Jahre und möchte in absehbarer Zeit mein Geschäft verkaufen und mich zur Ruhe setzen. Ich habe eine Eigentumswohnung, die ich ggf. verkaufe und beziehe ab Herbst eine kleine Altersrente. Was passiert nun, wenn ich ins Ausland (EU) gehe 1. mit der Aufbewahrungspflicht meiner Geschäftsunterlagen (10 J.) 2. wenn eine Steuerprüfung angeordnet wird, ich aber im Ausland bin ?
Kosten eines Kfz
vom 8.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie wird steuerlich ein gebrauchtes Auto abgerechnet, das über eine Bank per Ratenzahlung gekauft wurde über einen Dritten, weil man selber durch Insolvenz( GmbH Durchgriff) keine Bonität hatte. Mutte hat dafür unterschrieben. Angemeldet auf meinen Namen, Versichert auf meinen Namen.
Gewerbe - Wann muss ich genau ein Gewerbe anmelden?
vom 7.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte gerne wissen, wenn ich jetzt meine Digitalbilder zum Beispiel bei einer Fotocommunity anbiete und ich erst nur geringe Einnahmen habe, die gerade meine Kosten decken und später erst Gewinne erziele, kann ich dann erst auch ein Gewerbe anmelden, wenn ich Gewinne mache , ich muss ja erstmal meine Kamera abbezahlen und meine Kosten für meine Ausrüstung hereinholen. 1) Wie ist die Rechtslage? 2) Wann muss ich genau ein Gewerbe anmelden? 3) Wie genau ist Liebhaberei und Gewerbe definiert?
Im Ausland getrennt lebender Ehepartner - Einkommenssteuererklärung
vom 29.5.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich schlage mich mit der Frage herum, wie sinnvollerweise die Steuererklärung gemacht werden sollte, wenn der getrennt lebende Expartner ins Ausland verzogen ist und dort arbeitet. Zur Situation: die Trennung erfolgte Anfang Januar 2015 und mein Expartner zog nach Frankreich zurück. Dort war er im gesamten letzten Jahr arbeitstätig.
Erbe Mietvertrag Kündigung
vom 16.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Es geht um einen Erbfall. Meine Mutter ist am 24.04.2020 verstorben. Ich habe das Erbe angenommen und dadrauf die Mietwohnung nach dem gesetzlichen Sonderkündigungsrecht von 3Monaten zum 30.04.2020 gekündigt mit Ablauf zum 31.07.2020.
DBA mit Ungarn von 2011 in Kraft seit 01.01.2013 -Steuernachzahlung
vom 11.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als deutscher Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Ungarn bin ich erst am 27.09.2013 von der Steuerpflicht und der Nachzahlung vom 01.01 bis zum 30.09.2013 in der Bundesrepublik in bisheriger Unkenntnis überrascht worden. Gegen die Nachzahlung möchte ich mich vehement zur Wehr setzen, da die Finanzbehörden 9 Monate nichts von sich hören ließen. Insofern haben sie auch die Situation der Nachzahlung selbst herbeigeführt.
Kein hälftiger Kinderfreibetrag mehr, da Ex-Frau sich diesen voll übertragen hat
vom 22.5.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin geschieden und zahle ordnungsgemäß und vollumfänglich Kindesunterhalt. Die Kinder leben bei der Mutter. Als ich meinen Einkommensteuerbescheid erhalten habe wurde darin vermerkt "Der Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf des am xxx geborenen Kindes konnte bei Ihnen nicht berücksichtigt werden, weil das Kind bei Ihnen nicht gemeldet war und Sie der vom anderen Elternteil beantragten Übertragung des Freibetrags auf sich nicht widersprochen haben."
Verstoß gegen § 14 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 UStG
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Betriebsprüfung wird festgestellt, dass ein Architekt die Mehrzahl seiner abgeschlossenen Projekte nicht innerhalb der Frist von sechs Monaten nach Ausführung der Leistung abgerechnet hat. Die ausgestellten Rechnungen datieren bis zu 2 Jahen nach Ausführung der Leistung. Es werden drei Jahre geprüft.
Steuerliche Frage bei Wohnungskauf
vom 26.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich möchte mit meiner Frau zusammen eine Wohnung kaufen. Den Kredit hierfür würde ich gerne über das Einfamilienhaus beleihen, da hier der Beleihungswert und die Konditionen günstiger sind. Das Einfamilienhaus und der Kredit laufen über mich, die Wohnung kaufen wir zusammen.
Rechnung naher Angehöriger, wohnhaft Schweiz, steuerliche Absetzbarkeit
vom 21.12.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir leben in Deutschland, habe ein Unternehmen und diverse Immobilien. Mein Vater ist Schweizer, Architeikt im Ruhestand, meine Mutter "Mädchen für Alles" (Hausbetreuung, Gartenarbeit, Malerarbeiten, Deko etc. In unseren Urlauben haben wir die Eltern zwecks Reperaturarbeiten (Fassadenstreichen, Planung und Überwachung von Ausbauarbeiten, Baulicher Berater und Planer für Umbauten, Marerarbeiten, vertraulicher Haushütedienst, Überwachung bei Mieterwechsel b.
Höhe der Erbschaftssteuer
vom 26.9.2025 für 50 €
Bürger A (kein Landwirt, wohnt in Westdeutschland) hat einer Projektierungsgesellschaft eine Fläche von rd. 3.000 qm auf seinem Acker in Sachsen-Anhalt zur Errichtung eines Windrades verpachtet (ist erfolgt). Die Rest-Gesamtfläche ist 5 ha (50.000 qm/Verkehrswert 4,-- €/qm) groß und an einem dortigen Landwirt verpachtet. Bürger A erhält von der Windkraftgesellschaft im Jahr 30.000,-- € Pacht.
Lohnsteuerprüfung bei AG Jahr 2003 bis 2006
vom 3.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhalte ich vom Steuerberater des AG ein Schreiben,dass auf Grund einer Lohnsteuerprüfung Jahre 2003 bis 2006 der Steuerprüfer aufgrund der Mitteilung meines Finanzamtes festgestellt hat, dass die Fahrtkostenerstattung des AG höher ist, als die abzugsfähigen Werbungskosten. ... Das Jahr 2004 wurde angeblich bereits der Einkommensteuer unterworfen.Wieso soll das bei gleichbleibenden Zahlen, dass Finanzamt all die anderen Jahre nicht berücksichtigt haben ? ... Damit habe ich meiner Meinung nach als AN meine steuerliche Schuld getan, worauf soll ich nun noch auf 300,00 Euro Fahrtkosten Steuern zahlen.
Grunderwerbsteuer Bemessungsgrundlage Grundstücksbelastungen
vom 26.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Betrag wurde vom Finanzamt für die Grunderwerbsteuer als Bemessungsgrundlage herangezogen. ... Hier der Text, den ich im Internet recherchiert habe: Die Steuer bemisst sich nach dem Wert der Gegenleistung (§ 8 Abs. 1 GrEStG). ... Denn nach meiner Recherche gilt: „Soweit die Grundstücksübertragungen durch notarielle, gerichtliche oder behördliche Urkunden erfolgen, haben dies die Notare, Gerichte oder Behörden dem zuständigen Finanzamt nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck anzuzeigen.
Umsatzsteuer bescheid
vom 1.2.2020 für 61 €
Hallo, mein Umsatzsteuerbescheid kam vor zwei Tagen, mit dem Vermerk: Unter Vorbehalt der Nachprüfung.... der Einkommenssteuerbescheid kam zwei Tage später, Mit dem typischen Satz: Teilweise vorläufig..... Es wurden gewisse Beträge bezüglich meines ursprünglich abgeschriebenen Sutos nicht anerkannt, daher muss ich jetzt MwSt nachzahlen...., Ist das der Grund, warum der Umsatzsteuerbescheid vorläufig unter Vorbehalt der Prüfung steht? Weil ich ggf Einspruch erheben könnte?
Arbeiten in der Schweiz- Optionen, Schweizer EK-Steuersatz sofortnutzenzukönnen
vom 16.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies würde wohl bedeuten, dass von meinem Lohn als Grenzgänger in der Schweiz 4,5% Quellensteuer einbehalten wird (für mich wäre derzeit eine G- oder B-Bewilligung möglich (erst nach 5 Jahren könnte ich eine Niederlassungsbewilligung C beantragen, was Verzicht auf Quellensteuer und stattdessen ordentliche Besteuerung in der Schweiz hieße)), die dann mit dem relativ hohen deutschen Steuersatz verrechnet wird- ich also letztlich der deutschen EK-Steuer unterliege.