Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.602 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Deutsche Kapitallebensversicherung / Arbeit in USA
vom 30.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne und arbeite seit 2011 bei einem amerikanischen Unternehmen und bin seitdem in den USA ansaessig und steuerpflichtig. ... Ein kleines Rechenbeispiel - meine Einlagen (sagen wir mal 30K Euro, = Summe der monatlichen Einzahlungen ueber die Laufzeit) sollten ja nicht versteuert (m.E) - die Zinsertraege die ich von 1994 - 2011 erzielt habe sollten eigentlich auch nicht in den USA versteuert werden (sagen wir mal 10K Euro), da ich ja zu dieser Zeit noch in D steuerpflichtig war - Somit wuerden dann nur die Zinsertraege von 2011 - 2017 in den USA versteuert werden (sagen wir mal 6K Euro) (wie sehen Sie das?)
Steuerrecht Gewöhnlicher Aufenthalt
vom 23.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, Ich benötige Rat in folgender Situation: Ich bin Teilhaber einer Internetfirma Firma in Spanien. Besitze beide Staatsbürgerschaften und bin dort nachwievor als Resident gemeldet. In Deutschland habe ich mich bisher noch nicht angemeldet.
Grundstückverkauf steuerpflichtig?
vom 17.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor mehr als 30 Jahren hat mir (Rentner, ESt pflichtig) mein Vater ein landwirtschaftlich genutztes Grundstück übertragen. Dieses Grundstück befindet sich in meinem Privatbesitz (Grundbuch eingetragen). Dieses Grundstück habe ich seither zur landwirtschaftlichen Nutzung verpachtet und die jährliche Pacht habe ich in meiner ESt-Erklärung als Einkommen aus Vermietung/Verpachtung erklärt.
Schenkung steuerpflichtig?
vom 23.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgRa/in , wir sind eine Familien-KG (meine Frau,ihre Schwester und ich als Komplementär) und haben nach einer sehr schweren Zeit mit vielen Rückschlägen in 2009 das Haus in dem meine Frau und ich wohnten welches aber in Erbengemeinschaft meiner Frau und ihrer Schwester zu gleichen Teilen gehörte zwecks Schuldenbereinigung schweren Herzens verkauft . Nachdem die Restschuld der Hypothek abgezogen war , stand uns eigentlich noch genug Geld zur Verfügung doch hat mich dann plötzlich unsere Hausbank genötigt , meine Hypotheken auf mein Elternhaus auch auszugleichen . Weiterhin haben wir die überwiegenden Einlagen in die Firma als Einlage meinerseits deklariert um das negative variable Kapital auszugleichen .
Doppelbesteuerung Ehegattenunterhalt Niederlande
vom 6.1.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Niederländer und war bis Ende 2010 in den Niederlanden wohnhaft, steuerpflichtig und werktätig. ... Im Juni 2010 habe ich eine Deutsche geheiratet und bin daher seit 01.01.2011 in Deutschland wohnhaft, arbeite dort und bin auch in Deutschland steuerpflichtig- somit stellt sich nun die Frage, wie die Unterhaltszahlungen in die Niederlande unter dem Aspekt des Doppelbesteuerungsabkommens zu behandeln sind und was davon bereits in die (elektronische) Steuerkarte als Freibetrag eingetragen werden kann anstatt rückwirkend geltend gemacht zu werden. ... Über Ihre Antwort freue ich mich; bei entsprechender Spezialisierung im Bereich DBA bzw Steuerrecht kommt auch eine Beauftragung zur Durchsetzung der Interessen in Betracht.
Steuerrecht, Einkommensteuer,Umsatzsteuer
vom 16.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um Einkommensteuerbescheide für die Jahre 2021 und 2022 sowie die damit verbundenen Nachforderungen in Höhe von 3.206,00 €, welche wir bis zum 16.12.2024 begleichen müssen. Gegen diese Einspruch Bescheide haben wir Einspruch eingelegt und möchten Ihnen die Sachlage wie folgt erläutern: 1. Mein Gewerbe wurde offiziell bereits im Jahr 2019 abgemeldet. 2.
Wohnsitz und Arbeitgeber in der Schweiz, neu zusätzlicher Wohnsitz in Deutschland
vom 7.6.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich bin bis jetzt ausschliesslich in der Schweiz steuerpflichtig und da auch vollständig sozialversichert, AHV, IV, ALV, Pensionskasse, Krankengrund- und Krankentaggeldversicherung sowie Unfallversicherung. ... 2.Ich habe gelesen, dass überobligatorische Beiträge in die Pensionskasse seit 1.1.2021 in Deutschland als Einkommen steuerpflichtig seien. ... 4.Würde unter Umständen auch meine Firma in Deutschland steuerpflichtig?
Lohnsteuer Abfindung
vom 23.2.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2023 bin ich in die Schweiz ausgewandert und bin seit Juni 2023 nur dort gemeldet und steuerpflichtig. ... Darf der Arbeitgeber Lohnsteuer abführen wenn ich nur in der Schweiz ansässig und steuerpflichtig bin ?
Steuerrecht bei Verkauf der GmbH-Anteile
vom 15.2.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter (45%) und Geschäftsführer in einer GmbH, deren zwei Gesellschafter zerstritten sind, ich möchte meine Anteile verkaufen und mit dem Kapital in einer neu zu gründenden GmbH weiterarbeiten. Wie kann ich das steuerlich günstig gestalten?
Kinderbetreuungskosten (KiTa)
vom 23.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich es richtig verstehe, können nach dem neuen Steuerrecht Kinderbetreuungskosten (KiTa – Kind ist 2 Jahre alt) zu 2/3 abgesetzt werden, wenn beide Eltern erwerbstätig sind.