Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.125 Ergebnisse für steuer frage

Filter Steuerrecht
Steuern-Finanzamt-Melden?
vom 4.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
D.h. ich zahle dort Steuern und Sozialleistungen, die von meinem monatlichen Bruttolohn abgezogen werden. ... Laut der Antwort einer Anfrage die ich an "frag-einen-anwalt.de" stellte, habe ich das Recht als deutscher Staatsbürger sowohl hier in Hamburg, als auch in einem anderen europäischen Land angemeldet zu sein. ... Meine Sorge hier, ist, dass ich evtl. gezwungen werde Steuern in zwei Ländern zu zahlen.
Steuern bei Kauf von GmbH-Anteilen?
vom 26.2.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partner wie auch ich sind daran interessiert, dass ich die Anteile aufgrund meiner bisher eingebrachten Leistungen möglichst günstig v.a. ohne erheblich Steuern zahlen zu müssen - erhalten kann. ... Mit wie viel Steuern muss ich hier ungefähr rechnen bzw. wie lässt sich das berechnen? Welche konkreten Tipps & Tricks gibt es um Steuern beim Ankauf von GmbH Anteilen zu sparen?
Rückforderung zu viel entrichteter Steuer aus Anteilsverkauf
vom 3.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Kann ich beim Finanzamt im Rahmen meiner Steuererklärung für 2016 die überzahlten Steuern zurückfordern, mit der Begründung, dass mir ja faktisch nicht die vereinbarten (und versteuerten) 100.000€, sondern nur 25.000€ zugeflossen sind und der für 2016 vereinbarte Anteil faktisch ausgeblieben ist? Oder verbleibt mir der doppelte Schaden, weil ich nicht nur die verbleibenden 75.000€ nicht bekommen habe, sondern auch noch die zu viel entrichteten Steuern uneinbringlich weg sind? Frage 2: Kann das Finanzamt verlangen, dass ich zunächst (ggf. auch jahrelang auf juristischem Weg durch die Instanzen) versuche das Geld einzutreiben, so dass ich möglicherweise erst in 3 Jahren dem Finanzamt "beweisen" kann, dass die Forderung uneinbringlich ist (z.B. durch eine dann tatsächliche Insolvenz der GmbH)?
getrennte veranlagung anrechnung steuer
vom 6.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meinem mann wurde aufgrund einer steuerprüfung bei seiner gmbh ein hoher Gewinn zugeschätzt. weil ich für die steuerschulden meines Mannes nicht aufkommen will, habe ich die getrennte veranlagung gewählt. Der Steuerbescheid über die getrennte veranlagung ist für mich wohl auch in ordnung. der schock kam aber, weil das finanzamt im rahmen der aufhebung des alten steuerbescheids der zusammenveranlagung die seinerzeit erfolgte steuererstattung zurückfordert und nicht nur von meinem mann, sondern gesamtschuldnerisch auch von mir. das habe ich nicht geahnt und auch nicht erwartet. trotz meiner einwände, dass sich die steuererstattung nur auf einnahmen meines mannes bezieht, besteht das finanzamt auf zahlung auch von mir. mein mann wird nicht zahlen können, also würde es an mir hängenbleiben, was ich für falsch halte. ich habe eine aufteilung der steuerschuld beantragt für die erstattung. dazu sagt das fa, es wäre ja gar keine steuerschuld gewesen, sondern eine erstattung. deswegen würde der antrag nicht funktionieren. das geld wurde damals auf das konto meines mannes erstattet. ich war nicht kontomitinhaber. ich konnte von dem konto die haushaltseinkäufe tätigen. bei dem bescheid der getrennten veranlagung für meinen mann hat das fa bei meinem mann die gesamte vorauszahlung angerechnet, bei mir gar nichts. was ist richtig und was mache ich, damit ich die rückforderung vom hals bekomme. ist es richtig, als letzter notanker, wenn mein dann doch wieder die zusammenveranlagung fordert und ich dem zustimme?
Einkommensteuererklärung - : als Ehepaar getrennt Steuern zahlen?
vom 9.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz in der Schweiz ich bin Hauptverdiener von uns beiden, wir zahlen bisher nur Steuer in der Schweiz 1.Frage: muss mein Mann zwingend seinen 1.Wohnsitz in Deutschland anmelden? 2.Frage: zahlen wir dann als Ehepaar getrennt Steuern, er in Deutschland, ich in der Schweiz oder zählt der Wohnsitz des Ehemannes? ... Frage: können wir einfach weiterhin die Steuern nur in der Schweiz zahlen, da dort unser Lebensmittelpunkt bleibt, er seinen 2.Wohnsitz auf jeden Fall in der Schweiz hat und wir dort verheiratet sind?
DBA Neuseeland Deutschland
vom 13.6.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Thema: Wo zahle ich meine Steuern? ... Ich werde aber für die gesamte Dauer nur den einen Arbeitgeber in Neuseeland haben und die Steuern werden laut Vertrag einbehalten. ... Wünschenswert wäre es natürlich in Neuseeland besteuert zu werden, da man dort im Vergleich zu Deutschland deutlich weniger Steuern zahlt.
Steuer dt. Einkommen in Griechenland zahlen trotz Steuerbürger Deutschland
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Jedes Jahr habe ich dem Finanzamt in Griechenland eine Bescheinigung des deutschen Finanzamtes mit Haager Apostille übergeben, dass ich meine Steuern vollständig in Deutschland beglichen habe für die Arbeit in Deutschland. 7. Meine Steuern für die Ferienwohnungen auf Kreta habe ich immer vollständig in Griechenland beglichen. 8. ... Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar und vorallem ob Sie mir vorab die Frage zu dem deutschen Einkommen meiner Frau beantworten können - das wäre sehr nett weil es mich sehr beschäftigt.
Steuer auf Nießbrauch- oder Wohnrecht
vom 30.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fällt diese Nießbrauch- oder Wohnrecht-Steuer einmalig oder jährlich an? Fällt eine diesbezügliche Steuer ohne im Grundbuch eingetragenes Wohn- oder Nießbrauchrecht bei mietfreiem Wohnen in der unserem Sohn geschenkten Wohnung auch an?