Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

195 Ergebnisse für schenkung eltern

Filter Steuerrecht
Haus übertragen - Schenkungssteuer
vom 4.10.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung durch einen Anwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt (Schenkungs-) Steuerrecht Fakten: Das EF-Haus meiner Eltern wurde 1994 mit Nießbrauchrecht notariell auf mich (die Tochter) übertragen. ... Gibt es sinnvolle Alternativen zur Schenkung? ... Schenkungen von Eltern an ihre Kinder bis zu einem Wert von € 400.000,- steuerfrei sind.
zeitlich Überlassung von Geld
vom 10.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Antwort zu folgendem Problem zukommen lassen könnten: Ich möchte gerne im kommenden Jahr meinen Eltern einen fünfstelligen Betrag über eine begrenze Zeit überlassen aber nicht schenken. ... (gleiche Summe) Vielmehr stellt sich für mich die Frage, wo eine Schenkung beginnt und eine zeitliche Überlassung aufhört.
Schenkung Immobilie
vom 5.8.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn soll die Immobilie komplett Übernehmen unter den Rückforderungsauflagen - Übernahme der Grundschuld 165000 € - Übernahme Wohnungsrecht des Vorbesitzers - kein Verkauf der Immobilie in den nächsten 17 Jahren - es soll eine Schenkung sein - der Sohn verzichtet auf den Pflichtteilsanspruch Erbe - ein Übertragungsvertrag soll gemacht werden mit den üblichen Rückgabeauflagen.. - Rückgabe bei Verarmung - Rückgabe bei groben Undank , vorzeitigem Verkauf, Insolvenz , Geschäftsunfähigkeit … Boden und Gebäudewert für die AFA wurde durch das Finanzamt bei der Einkommenssteuer für 2018 auf 273000€ berechnet . - sonst sind keine Schulden oder Verbindlichkeiten vorhanden . ... Fallen bei vorzeitigen Erben /Schenken zwischen Eltern und Kindern Spekulationssteuern an .
Rückkauf einer halben Eingentumswohnung
vom 14.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau F. lebt in einer Dacheigentumswohnung im Haus ihrer Eltern (ca. 50 qm). ... Im Grundbuch sind ihre Eltern zu 50%, sie und ihr Freund zu je 25% als Eigentümer des Hauses eingetragen. ... Wäre dies eine Schenkung?
Kauf in GbR
vom 24.11.2021 für 60 €
Hallo, ich und meine Freundin (nicht verheiratet) wollen das 3-Familienhaus ihrer Eltern kaufen für 300kEUR kaufen und ihnen für eine Wohnung lebenslanges Wohnrecht einräumen. ... Den Wert des Hauses schätze ich auf 700kEUR, was abzüglich Kaufpreis und Wohnrecht (200kEUR) noch eine gemischte Schenkung von 200kEUR enthält. ... - Können wir Anteile in der GbR dann nachträglich ändern ohne, dass es rückwirkend Einfluss auf die Schenkung oder Grunderwerbsteuer hat?
Schenkung, Übergabe-Notarvertrag, Nießbrauch zu hoch, Schenkung gefährdet
vom 13.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat der Notar uns nicht darauf hingewiesen, dass wir damit den (steuer-)wirtschaftlichen Übergang gefährden und evtl keine steuerrechtliche Schenkung erfolgt ist (also die 10-Jahresfrist bis zur nächsten Schenkung nicht gestartet ist). ... Wir wissen also nicht, ob eine steuerrechtliche Schenkung trotzdem anerkannt wurde. ... Reicht dafür eine schriftliche Erklärung von uns Eltern an jedes unserer 2 Kinder in folgender Form: "Wir, Maria Mustermann (Adresse, Geburtsdatum etc) und Albert Mustermann erklären hiermit, dass wir auf folgende Festlegungen im Notarvertrag vom 22.12.23, §3 Nießbrauch, Seite 4, vollumfänglich verzichten: Nicht mehr gültig: - Schuldrechtlich wird darüber hinaus vereinbart: Der Nießbrauchsberechtigte ist berechtigt, auf seine Kosten Bauvorhaben auf dem Vertragsobjekt herzustellen und dort errichtete Bauwerke umzugestalten oder wesentlich zu verändern. - Der Erwerber verpflichtet sich, dem Veräußerer das Vertragsobjekt zur Absicherung beliebiger Verbindlichkeiten als Pfandgrundlage zur Verfügung zu stellen, also die Eintragung von Grundpfandrechten, auch mit dinglicher Zwangsvollstreckungsunterwerfung, zu bewilligen.
Schenkung steuergünstig anlegen
vom 29.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, meine Eltern wollen mir (35 Jahre, verheiratet, 2 Kinder) eine Schenkung von € 350.000,- zukommen lassen. Das Geld stammt aus dem Verkauf einer Immobilie, die meinen Eltern gemeinsam (50%/50%) gehörte. ... Daraus ergeben sich nun 2 Fragen: Soweit ich weiß, kann ich von meinen Eltern im Zeitraum von 10 Jahren € 205.000 steuerfrei geschenkt bekommen.
Immobilie ohne Mieteinnahmen?
vom 27.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern wollen mir ihre Immobilie übertragen, um sie vor einer Pfändung durchs Sozialamt zu schützen. Ich möchte gern die Immobilie über ein Verkäuferdarlehen (und nicht durch Schenkung) zum Marktpreis erwerben, damit es keine 10 Jahresfrist für Rückforderungen gibt. Geplant ist, dass meine Eltern dann auch in der Immobilie mietfrei wohnen bleiben.
Deutsche Erbschafts- und Schenkungssteuer ohne deutsche Staatsangehörigkeit
vom 17.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier ist meine Frage zur deutschen Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer: Hintergrund: Ich selber komme aus einem anderen Land der EU, das keine Schenkungs- oder Erbschaftssteuer in erster Linie (Eltern auf Kinder) kennt und habe die Staatsbürgerschaft dieses Landes. ... Diese Wohnung gehört meinen Eltern gemeinsam, die ihren Wohnsitz in meinem Heimatland haben und noch nie in Deutschland gewohnt haben. Meine Eltern möchten mir die Wohnung nun schenken.
Meldung an Finanzamt bei Geldschenkung
vom 12.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau (deutsche) erhält 1x jährlich ein Geldgeschenk von Ihren im EU-Ausland lebenden Eltern über jeweils $50.000, also ca. ... Dieses Geld erhält sie per Überweisung, wobei "Schenkung an Tochter" jeweils im Verwendungszweck angegeben ist. ... Besteht in dieser Konstellation eine Pflicht, die Schenkung beim Zuständigen FA anzuzeigen?
Errichtung eines 'Berliner Testaments' versäumt - was nun?
vom 10.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Unsere beiden Kinder sind aber mit allem einverstanden, da sie wussten, dass sie erst nach dem Tod beider Eltern erben würden. ... 3.Möglichkeit: Abschichtung und Schenkung meinerseits an Kinder Beide Kinder verzichten auf ihre Mitgliedschaft in der Erbengemeinschaft. ... ( Es geht dann nichts an die Eltern wie das bei einer Ausschaltung wohl der Fall wäre?)
Spekulationssteuer in Österreich
vom 2.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 1999 habe ich von meinen Eltern die Hälfte des Elterwohnhauses geschenkt bekommen. ... Ich habe dann nach der Schenkung 1999 meinen Teil der Immobilie mit einer Hypothek in der Höhe von 70.000,- Eur belastet.
Kettenschenkung beim Verschenken der Hälfte eines Grundstücks an Ehefrau?
vom 29.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da die Schenkung an B wie geschilderte möglichst rasch erfolgen muß, stellt sich die Frage ob hier eine Einstufung als Kettenschenkung "drohen" könnte. Dazu noch einige Zusatzinfos: - Zum Zeitpunkt der eigentlichen Schenkung von M an A war A noch ledig. Der Bau eines Hauses war jedoch bereits geplant. - Die Schenkung enthält keinerlei Vorgaben, dass das Grundstück an B weiterzuverschenken ist - Unabhängig von der tatsächlichen Ausmessung und Eintragung in das Grundbuch wurde der Übergang der Nutzen und Lasten auf das Datum der Schenkung vereinbart (also Juli 2014) - Die Schenkung enthält zusätzlich den ausdrücklichen Hinweis, dass er ab dem Übergang der Nutzen und Lasten berechtigt ist, das Grundstück zu beleihen und mit Baumaßnahmen zu beginnen Über eine Einschätzung der Sachlage wäre ich sehr dankbar.