Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

209 Ergebnisse für steuer schenkungssteuer

Filter Steuerrecht
Erbschafts- oder Schenkungssteuer bei Ausgleichszahlung an Geschwister?
vom 22.9.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn A soll als Ausgleich von Sohn B 50.000,00 € erhalten. 1) Wie kann das ohne Erbschafts- oder Schenkungssteuern abgewickelt werden? ... 3) Bei allen anderen: von Kind zu Eltern, unter Geschwistern oder auch unter Fremden dürfen grundsätzlich nur max. 20.000,00 € verschenkt werden, ohne dass Steuern fällig werden? ... Fallen dann keine Steuern an?
Erbschafts-/Schenkungssteuer
vom 2.6.2018 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Unterpkte zur Frage, die sich mir vor allem stellen: - Muss überhaupt eine Steuer für den Erbauseinandersetzungsvertrag gezahlt werden oder können die gegenseitigen "Verzichte" saldiert werden?
Erbschaftssteuergesetz - Steuererklärung-
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heißt das, dass nun beide eine Steuererklärung (wegen der Schenkungssteuer) abgeben müssen? Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir die Rechtsgrundlagen (Steuerrichtlinien, Gesetze, Gerichtsurteile) angeben würden. § 20 Steuerschuldner (1) Steuerschuldner ist der Erwerber, bei einer Schenkung auch der Schenker, bei einer Zweckzuwendung der mit der Ausführung der Zuwendung Beschwerte und in den Fällen des § 1 Abs. 1 Nr. 4 die Stiftung oder der Verein. 2In den Fällen des § 3 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 und § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 ist die Vermögensmasse Erwerber und Steuerschuldner, in den Fällen des § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 ist Steuerschuldner auch derjenige, der die Vermögensmasse gebildet oder ausgestattet hat. (2) Im Falle des § 4 sind die Abkömmlinge im Verhältnis der auf sie entfallenden Anteile, der überlebende Ehegatte für den gesamten Steuerbetrag Steuerschuldner. (3) Der Nachlass haftet bis zur Auseinandersetzung (§ 2042 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) für die Steuer der am Erbfall Beteiligten. (4) Der Vorerbe hat die durch die Vorerbschaft veranlasste Steuer aus den Mitteln der Vorerbschaft zu entrichten. (5) Hat der Steuerschuldner den Erwerb oder Teile desselben vor Entrichtung der Erbschaftsteuer einem anderen unentgeltlich zugewendet, haftet der andere in Höhe des Werts der Zuwendung persönlich für die Steuer. (6) Versicherungsunternehmen, die vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer die von ihnen zu zahlende Versicherungssumme oder Leibrente in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes zahlen oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung stellen, haften in Höhe des ausgezahlten Betrags für die Steuer. 2Das gleiche gilt für Personen, in deren Gewahrsam sich Vermögen des Erblassers befindet, soweit sie das Vermögen vorsätzlich oder fahrlässig vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes bringen oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung stellen. (7) Die Haftung nach Absatz 6 ist nicht geltend zu machen, wenn der in einem Steuerfall in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes gezahlte oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung gestellte Betrag 600 Euro nicht übersteigt
Steuer auf Nießbrauch- oder Wohnrecht
vom 30.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fällt diese Nießbrauch- oder Wohnrecht-Steuer einmalig oder jährlich an? Fällt eine diesbezügliche Steuer ohne im Grundbuch eingetragenes Wohn- oder Nießbrauchrecht bei mietfreiem Wohnen in der unserem Sohn geschenkten Wohnung auch an?
Deutsche Erbschafts- und Schenkungssteuer ohne deutsche Staatsangehörigkeit
vom 17.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier ist meine Frage zur deutschen Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer: Hintergrund: Ich selber komme aus einem anderen Land der EU, das keine Schenkungs- oder Erbschaftssteuer in erster Linie (Eltern auf Kinder) kennt und habe die Staatsbürgerschaft dieses Landes. ... 2)Wenn meine Eltern mir jetzt die Wohnung in Deutschland schenken würden und ich zu einem späteren Zeitpunkt (z.B nächstes Jahr) in mein Heimatland zurückziehen würde, könnte das Finanzamt dann rückwirkend eine Schenkungssteuer auf die geschenkte deutsche Immobilie verlangen, da ich ja ab dem Zeitpunkt meines Umzugs nicht mehr unbeschränkt schenkungssteuerpflichtig bin, sondern nur noch beschränkt schenkungssteuerpflichtig und bei der beschränkten Schenkungssteuerpflicht die hohen Freibeträge nicht gelten?
Schenkungssteuer Erfassung
vom 19.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern beabsichtigen mir im kommenden Jahr eine Schenkung Ihres auf beide Namen lautenden Wertpapierdepots vorzunehmen. Dazu sollen die Aktien verkauft werden und jeder schenkt somit 50 %. Diese Schenkung liegt jedoch bei Beiden unter der steuerpflichtigen Grenze von 400 TEUR/10 Jahren.
Wohnungseigentum teilen / verändern
vom 11.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Eigentümer einer WEG in einem Mehrgenerationenhaus mit 3 Einheiten. Unsere WEG 3 befindet sich auf der linken Hausseite im 1.OG sowie Dachgeschoss und verfügt über einen separaten Eingang. Ein weiteres Familienmitglied bewohnt das rechte 1.OG sowie DG ebenfalls mit separatem Zugang und ist Eigentümer der WEG 2.
Landwirtschaft/Steuer
vom 26.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe mit einem Photovoltaik-Unternehmer im Gespräch hinsichtlich der Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf meinem Ackerland. Da ich bereits im höheren Lebensalter stehe, gibt es bei mir aus erbschaftsteuerlichen Gründen die Überlegung, nur diese Fläche vorher an meinem Sohn zu übertragen. Welche steuerlichen Probleme können auftauchen, wenn ich dieses so ins Auge fassen würde?
Wohnungsrecht - steuerliche Behandlung
vom 9.12.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich gelesen, dass ein Wohnrecht mit Steuern verbunden sein kann wie Einkommenssteuer und/oder Schenkungssteuer. ... •Muss ich Schenkungssteuer bezahlen? ... Wann und wie wäre die Schenkungssteuer zu entrichten?
Steuerpflicht - Schenkung Geschäftsanteile
vom 22.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2008 gibt es in Österreich keine Erbschafts- und Schenkungssteuer mehr. ... Fallen bei dieser Schenkung irgendwelche Steuern oder Abgaben an, wenn ja, wäre es hilfreich, wenn die Österreichische AG 100% Ihrer eigenen Aktien hält?