Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

680 Ergebnisse für steuer ausland

Filter Steuerrecht
Besteuerung einer Abfindung bei Umzug nach Malta?
vom 8.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! ich habe aus betrieblichen Gründen einen Aufhebungsvertrag von meinem Arbeitgeber angeboten bekommen und möchte wissen, ob ich die Auszahlungssumme (hoher 6-Stelliger Betrag) durch Umzug nach Malta steuerfrei vereinnahmen kann. Ausstiegstermin ist 09/14, ich kann mir die Summe auch '15 auszahlen lassen.
Verfassungsrecht / Steuerrecht
vom 23.2.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Teile des Deutschen Volkes, die im Ausland leben, für die gilt es eher veilleicht nicht. ... Meine zusammenfassende Frage ist also : Kann das was sich meine Regierung nennt auf der vorhandenen Gesetzesbasis Steuern fordern, oder ist die Steuerforderung nur möglich wenn ein Gebietsbezug vor der Steuerzahlung explizit und vollumfänglich bekanntgegeben wurde ?
Verkauf mit Zwischenhandel auf Plattform "Steam"
vom 4.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Problem ist jetzt aber, dass ich wahrscheinlich auch Steuern auf den Verkauf des Skins auf dem Steam Community Markt zahlen muss, aber keine Vorsteuer beim Kauf des Skins geltend machend kann, weil ich die Skins ja von Privaten kaufe. ... (Man bekommt ja auch keine Rechnung; man verkauft nur an Private auch oft aus EU-Ausland; man bekommt ja auch nur Guthaben, welches nicht auszahlbar ist) Vielen dank für Ihre Hilfe!
Einspruch gegen Steuerbescheid mit oder ohne Anwalt ?
vom 9.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da S im Ausland wohnt, wurden die Bescheide an den Rechtsanwalt von S geschickt und diesem bekanntgegeben. ... Weiterhin steht in der Rechtsbehelfsbelehrung: "Wenn Sie beabsichtigen, einen Einspruch elektronisch einzulegen, wird empfohlen, den Einspruch über MEIN ELSTER oder jede andere Steuer-Software, die die Möglichkeit des elektronischen Einspruchs anbietet, zu übermitteln."
Steuerrechtliche Bestimmungen nach 6-monatigem Auslandseinsatz
vom 22.2.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage betrifft die steuerrechtliche Auswirkung meines Aufenthalts, und lässt sich wie folgt unterteilen: 1) Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 AO: Gewöhnlicher Aufenthalt">§9 AO</a> habe ich meinen gewöhnlichen Aufenthalt weiterhin in Deutschland, solange ich nicht mehr als zusammenhängende Monate im Ausland war, wobei kleinere Unterbrechungen nicht betrachtet werden.
Anwendung von Progressionsvorbehalt bei Mieteinnahmen
vom 4.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin als Deutsche seit 27 Jahren in Luxemburg wohnhaft und seit dieser Zeit in Deutschland abgemeldet. Habe in Deutschland ein Einfamilienhaus vermietet und wenige Grundstücke verpachtet. Unter dem Dach habe ich in Eigenleistung ein notdürftiges Zimmer mit Toilette, Waschgelegenheit und kleiner Küche eingerichtet.
Bezueglich Besteuerung bei russischem und deutschem Wohnsitz
vom 11.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Deutscher , der in Russland lebt , aber in Deutschland eine Wohnung unterhaelt und in Deutschland ebenfalls gemeldet ist, bekommt einen Brief von der Steuerfahndung. Diese wundert sich , dass dieser Deutsche einige Banktransaktionen in Deutschland getaetigt hat und dabei keine Steuererklaerungen in den letzten Jahren in Deutschland eingereicht wurden. Die Fragen lauten: a) Ist diese an das Doppelbesteuerungsabkommen mit Russland gebunden?
Abfindung in Spanien
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Aufhebungsvertrages bin ich aus einer spanischen Tochtergesellschaft einer deutschen Firma mit Abfindung ausgeschieden. Da ich das letzte Jahr freigestellt war, hatte ich zum Zeitpunkt der Auszahlung meinen Wohnsitz schon wieder in Deutschland, war also auch steuerplichtig (mehr als 183 Tage hier). In Spanien wurde die Abfindung versteuert, zu günstigen Konditionen für ein Nicht-Steueransässigen zum Zeitpunkt der Auszahlung.
Bettreuungskosten
vom 18.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine ExFrau und ich sind geschieden und wir haben eine 2 Jahre junge Tochter die bei Ihr lebt. Sie arbeitet nun Vollzeit und das Kind betreut den ganzen Tag ihre Mutter die in Rente ist und aus Ungarn kommt. Nun fordert von mir meine ExFrau ein Betrag von 175 Euro im Monat sog.
183 Tage Regelung
vom 5.4.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe seid 2012 in Mexiko und werde dieses Jahr zurueck nach Deutschland gehen. Mein jetziger Arbeitgeber hat meinen Vertrag zum 30. Juni gekuendigt.
Grenzüberschreitende Überlassung von Software - Steuerpflicht in DE?
vom 18.5.2020 für 200 €
__blob=publicationFile&v=3) Darin heißt es: "Überlässt ein im Ausland ansässiger Anbieter Software zur Nutzung im Inland, kann er mit seinen inländischen Einkünften nach § 49 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe f oder Nummer 6 EStG der beschränkten Steuerpflicht unterliegen..."
Verlustvortrag: Verkauf Immobilie; unmittelbare Beteiligung GmbH & Co. KG
vom 4.7.2021 für 63 €
II) Verkauf einer Ferienwohnung im EU Ausland: Kauf war in 10/2015. ... (Es liegen vor: Kaufvertrag, Verkaufsvertrag, Quittungen für die verschiedenen Steuern und Gebühren; alle Unterlagen in Fremdsprache - nicht in Deutsch oder Englisch) ************************ Bei der Beantwortung bitte ich um Ihre genauen Angaben zu den jeweils anwendbaren Gesetzen und Paragraphen.
Besteuerung von Auslandstätigkeit im Rahmen eines offiziellen Lehreraustausches
vom 28.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in den USA keine Steuern bezahlt. ... vor der Abreise das Interview mit dem Auswahlkommittee , dazu musste ich nach Berlin fliegen und ein Hotel nehmen, ich musste nachweislich in USA zuerst ein Hotel nehmen dann eine neue Wohnung einrichten, ein Leihwagen fuer die ersten 2 Wochen dann ein Auto kaufen, Versicherung etc musste jeden Tag mehr als 20 km fahren, eine Reihe Bücher gekauft Telefon und Internet , computerkauf und computeraufrüstung (scanner) Büromaterial Kommunikation mit der Heimat, , Kosten für das notwendige Nachmachen des texanischen Führerscheines (ab 3 monate in texas pflicht für ausländer) kosten für die amerikanische Lohnausfallversicherung im Krankheitsfall in USA an auswärtigen Bildungsseminaren teils freiwillig teils verpflichtend teilgenommen, könnten die als Weiterbildung geltend gemacht werden und auch deren Anfahrtskosten?
Selbstanzeige / Fehlende Belege und Ermittlung von Besteuerungsgrundlagen
vom 11.5.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sie hat allerdings kein Gewerbe angemeldet, das Finanzamt nicht informiert und keine Steuern bezahlt. ... Umsatzsteuerschuld (Beziehungen von sonstigen Leistungen aus dem Ausland §13b) 2003-2011: Ca 50€/Jahr 2012: ca. 400€/ Jahr 2013: ca. 1000€ / Jahr 2014: ca. 3000€ / Jahr 2015: ca. 4000€ / Jahr 2016: ca. 1000€ bislang Konkrete Fragen 1.
Grundstück in Florida
vom 16.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat im August 2005 ihr Grundstück in Florida an eine dortige Wohnbaugesellschaft verkauft. Vom Verkaufspreis wurden 10 % einbehalten vom International Revenue Service / FIRPTA. Vor dem Kauf wurde uns die nachträgliche Zahlung dieser 10 % zugesagt, diese ist aber bis heute nicht erfolgt.
Gewinn aus Optionen/Aktien
vom 30.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze Aktienoptionen, die ich schon vor ein paar Jahren von meinem Arbeitgeber geschenkt bekommen habe (Okt 2001 und Okt 2002). 1. Wenn ich diese Optionen ausführe und die Aktien einen Tag später verkaufe, würden sie noch von der früheren Spekulationsfrist betroffen sein (Zuteilungsdatum vor 2009)? 2.