Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

892 Ergebnisse für steuer versteuern

Filter Steuerrecht
Geschäftsauflösung - Steuer?
vom 6.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weiß ich nicht, wie es sich mit den Steuern verhält: Muss ich das Geschäft (Ware, Einrichtung, Konzept, Kundenadressen, Design) zuzüglich Umsatzsteuer verkaufen? Gehen wir davon aus, dass alles ca. 35.000 Euro wert ist, muss ich dann auf den Verkauf noch 19% Steuer aufschlagen, die ich dann abzuführen habe? ... Oder zahle ich nur auf den verbleibenden Betrag Steuern?
Abfindung: wie kann ich Steuer sparen?
vom 17.11.2009 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Deutschland abmelden und in eine nicht EU-Staat auswandern (Nahenosten) In 2010 heiraten ((Frau arbeitet nicht) Fragen. 1-Wird von der Abfindung Steuer in Deutschland erhoben? ... Abgemeldet habe, würden keine steuer fallen bzw. ... 2-Wenn ich Dez.2009 bzw. in 2010 geheiratet habe (nicht nur wegen steuer), würde in diesem Fall die Besteuerung nach Steuerklasse 1 oder 3 berechnetbzw. erstatet bei der Einkommensteuererklärung für 2010?
Steuerpflicht Gesellschafter GmbH
vom 12.10.2023 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist meine Annahme richtig, dass er nur seine Einkünfte aus der GmbH in Deutschland versteuern muss? ... Müssen deutsche Anteilseigner der GmbH ihre Kapitaleinkünfte aus der GmbH nach dem Welteinkommensprinzip in Deutschland versteuern? Gibt es die Möglichkeit, dass diese ihre bereits in der Schweiz gezahlten Steuern auf diesen Betrag anrechnen?
Versteuerung Immobilien-Veräußerungsgewinn
vom 11.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauft man nach weniger als 10 Jahren, ist der Veräußerungsgewinn bekanntermaßen zu versteuern. ... Szenario versteuern, da ich eine Hälfte erst weniger als 10 Jahre besitze? ... Ab welchem Jahr müsste ich gar keinen Veräußerungsgewinn mehr versteuern?
Schadenersatz als Einnahme versteuern?
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die in 2006 vereinnahmten Schadenersatzzahlungen würde ich demnach auch als Einnahmen versteuern. Meine Frage: Durch diese Schadenersatzzahlungen in 2006 steigt der steuerrelevante Gewinn der EÜR an, sodass ich auch höhere Steuern zu leisten hätte.
Steuern in D für im Ausland gezahlten Gehalt
vom 10.11.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Euro-Gehalt wurde in China im Jahre 2004 (für 9 Monate beginnend 01.4.2004), aus Gründen wie auch immer, nicht versteuert (keine Steuer-Dokumente vorhanden). Der RMB/Yuan-Gehalt wurde versteuert, Steuer-Dokumente liegen vor. ... Frage: Kann das Deutsche Finanzamt verlangen (trotz Doppelbesteuerungseinkommen mit China) die in China ausgezahlten Euro-Gehälter in Deutschland zu versteuern?
Wohnung vermieten in Spanien, Steuererklärung in Deutschland
vom 23.1.2025 für 30 €
Ich habe beim spanischen Finanzamt nachgefragt und dort wurde mir mitgeteilt, dass ich die Einkünfte aus der Vermietung der Wohnung in Spanien deklarieren und versteuern muss (über das Steuerformular 210). Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass ich aufgrund der Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Spanien für die Mieteinnahmen in Deutschland keine weiteren Steuern zahlen muss.
Besteuerung private BUZ
vom 1.1.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Nun muss ich in der Steuererklärung 2020 diese Zahlung deklarieren und diese rückwirkend versteuern und ebenso die monatliche Zahlung. ... Die Frage ist was kommt an Steuern aus der Rückwirkenden Zahlung und der laufenden monatlichen Zahlung auf mich zu? Ist der zu versteuernde Anteil der rückwirkenden Zahlung ebenso wie die monatliche Zahlung nur auf die Restlaufzeit also 8 Jahre mit 8 Prozent zu besteuern oder wie wird das berechnet und in welcher Höhe kommen Steuern auf mich zu?