Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

618 Ergebnisse für steuer dba

Filter Steuerrecht
Immobilie Nicht EU-Ausland: Verkauf, Vermietung, Erbe
vom 8.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Veräusserung Wir gehen davon aus, daß eine etwaige Veräusserung der Immobilie gemäss deutschem Steuerrecht steuerfrei wäre, d.h. daß neben der in Mexiko immer anfallenden Verkaufssteuer in Deutschland keine zusätzliche Steuer mehr zu entrichten wären. ... Wenn ja, wie wären dann die in Mexiko ohnehin erhobenen Steuern auf die Mieteinkünfte in der deutschen Steuererklärung zu berücksichtigen ?
Familie zwischen Deutschland und Schweiz: Doppelbesteuerung vermeiden
vom 6.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von August 2024 bis August 2025 wird unsere Familie wie folgt leben: - Ehefrau ist in Elternteilzeit (60%), ist in Deutschland bei ihrer Mutter gemeldet und lebt dort auch an 2-3 Tagen pro Woche. An diesen Tagen arbeitet sie im Büro für ihren deutschen Arbeitgeber. An ihren freien Tagen reist sie in die Schweiz zum Rest ihrer Familie, dort arbeitet sie aber nicht und ist auch nicht dort gemeldet. - Ehemann wohnt mit den beiden gemeinsamen Kindern (1 und 5) in der Schweiz, ist nur in der Schweiz gemeldet und arbeitet dort mit schweizerischem Arbeitsvertrag.
Fällt die Spekulationssteuer in Deutschland an durch Hausverkauf in Polen?
vom 14.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich möchten unser Haus in Polen dieses Jahr (2015) verkaufen. Wir besitzen beide die Deutsche Staatsbürgerschaft und leben in Deutschland. Das Haus in Polen haben wir im Jahr 2008 erworben, nun stellt sich die Frage, ob wir nach Verkauf in Deutschland Spekulationssteuer zu zahlen haben, da die 10 Jahre Haltefrist noch nicht vollendet ist?
Voraussetzung, um in Paraguay steuerpflichtig zu werden
vom 28.2.2022 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In fast allen Ländern ist es so, dass ein Mindestaufenthalt von 183 Tagen notwendig ist, um eine steuerliche Ansässigkeitsbescheinigung zu erhalten. Nun habe ich gelesen, dass es in Paraguay nicht der Fall sei, sondern nur die Daueraufenthaltsgenemigung (Cedula) und die Anmeldung beim Finanzamt notwendig sei, um dort mit seinem Welteinkommen steuerpflichtig zu sein. Um diese Cedula zu beantragen und zu behalten, müsse man nur ein mal alle 3 Jahre einreisen.
Auswandern nach Schweden
vom 30.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fogender Fall: Auswanderung nach Schweden in 01/2023, das Haus in Schweden ist bereits gekauft. Der Verkauf meines Hauses in D ist am 09.11.2022 erfolgt, der Übergang und die Zahlung des Kaufpreises erfolgt aber erst in 01/2023. Nun scheint es so zu sein, das die schwedische Steuerbehörde grundsätzlich Immobilenverkäufe mit 22% besteuert.
Berichtigung einer Steuererklärung für 2012 wegen Doppelbesteuerung
vom 10.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Steuererklärung für 2012 waren mir die Regelungen für eine Doppelbesteuerung unbekannt (siehe DBA Indien) und folgender Fehler ist passiert: In 2013 habe eine Steuererklärung für den Lohn, den ich von meiner Indischen Firma in 2012 erhalten habe, abgegeben. ... Am 06.08.2013 habe ich von unserem Indischen Steuerberater Dokumente der in Indien gezahlten Steuern erhalten. Dass heisst auf den Brutto-Lohn wurden in Indien Steuern gezahlt und ich habe den Netto-Lohn bei der Deutschen Steuererklärung eingetragen und darauf noch einmal Steuern gezahlt.
Home-Office in der Türkei, Firma in Deutschland
vom 9.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne folgenden Sachverhalt in Erfahrung bringen: Wie verhält es sich mit den Steuern, spezieller in Bezug auf das Doppelbesteuerungsabkommen , wenn man in Deutschland in einer Firma arbeitet, und man einen Home-Office Vertrag hat, welcher nicht auf einen bestimmten Ort beschränkt ist, und man aber seine Arbeit in der Türkei in einer Wohnung dort ausübt ?
Überlagernde (überdachende) Besteuerung / Wohnen in der CH, arbeiten in Deutschland
vom 16.8.2020 für 50 €
Ich arbeite in Deutschland (angestellt) seit über fünfzehn Jahren und soll jetzt in kommenden Monaten meinen Wohnsitz zu meiner Ehefrau in die Schweiz verlegen, im Rahmen des Familiennachzugs. Sie hat in der Schweiz seit zwei Jahren eine feste Stelle, mit B Bewilligung, und ist dort zu 100 % steuerpflichtig. Meine Arbeit und Wohnsitz werde ich in Deutschland behalten und an den Wochenenden zu meiner Frau pendeln.
Rückkehr nach Deutschland / Abfindung besteuern
vom 29.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese Abfindung bezahle ich in Irland keine Steuern, da man hier ein Mal alle 10 Jahre Steuerbefreiung beantragen kann und ich durch diese irische Regelung von der Bezahlung der Steuer befreit bin. Werde ich nun in Deutschland "nochmal" Steuern auf diese Abfindung zahlen müssen oder kann man das irgendwie umgehen und wenn ja, wie? Ich habe zB gehört, dass wenn die Kündigungspapiere nichts von einer Abfindung sagen, man in Deutschland dann nicht erneut Steuern zahlen muss.
Steuerpflicht auf deutsche Versorgungsbezuege bei Wohnsitzverlegung nach Brasilien
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Das frueher zwischen Deutschland und Brasilien bestehende DBA wurde per 2006 von Deutschland gekuendigt und ist deshalb nicht mehr inkraft. Frage: Wo sind meine Versorgungsbezuege zu deklarieren bzw. zu versteuern und - ggf. - besteht eine gegenseitige Anrechnung der im jeweils anderen Land gezahlten Steuern auf diese Bezuege?
60 Tage Regelung als Grenzgänger D-CH mit Übernachtungen in DE
vom 11.4.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich leben in Deutschland als Grenzgänger in die Schweiz und bin bei einem Schweizer Arbeitgeber angestellt. Dabei erreiche ich die 60 Tageregelung mittels Übernachtungen, welche weiter wie 111km entfernt sind von zu Hause. Bisher hatte ich nur Übernachtungen in der Schweiz und damit eine volle Besteuerung durch die Schweiz.