Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.862 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
Wann Steuer abzuführen bei Istbesteuerung
vom 9.12.2024 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt unterstellt mir, ich hätte Steuern hinterzogen, weil ich die Beträge erst im Dezember (für das ganze Jahr) in der Voranmeldung angegeben hätte und nicht jedes Monat. Stimmt die Annahme des Finanzamtes?
1. Wohnsitz Finanzamt fuehlt sich nicht mehr zustaendig !
vom 16.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsitz habe, der dort zustaendige Beamte (jedes Jahr der Gleiche) hat mir heute wiederrum mitgeteilt das er die Erklaerung nicht mehr bearbeitet und er gehe Zitat bis zum auessersten ... er hat die Unterlagen an das FA in meinem Arbeitsort zugesendet, da er meinen Wohnsitz nicht mehr anerkennt, da ich ja doch mehr in den NL waere als in DE und er sich somit nicht mehr zustaendig fuehlt, waere mir noch egal welches FA es bearbeitet, aber das FA an meinem Arbeitsort sagt wir sind ganz sicher nicht zustaendig, wenn dann das Finanzamt zu dem Ihr Arbeitgeber die Steuern abfuehrt und dieses waere dann in Frankfurt, welches dann aber auch nicht zustaendig ist ausser eine uneingeschraenkte steuerpflicht wuerde bestehen (antrag). ... Ich die Vorsteherin des Finanzamtes am Wohnort nun eingeschaltet mit der Bitte um Klaerung wenn sich niemand zustaendig fuehlt muesste mach doch alles Steuern zurueck bekommen, scherz bei seite was soll ich tun oder muss ich tun kann ich tun ? ... Was kann ich tun, wie muss ich mich verhalten, welches Finanzamt ist zustaendig ?
Vollstreckungsankündigung Finanzamt
vom 27.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern haben "Schwierigkeiten" mit dem Finanzamt. ... Ende 2007 kam eine Steuerschätzung über ca. 800 Euro vom Finanzamt, da angeblich die Steuererklärung nie ankam. ... Das Steuerprogramm hat eine Nachzahlung an das Finanzamt in Höhe von 80 Euro ergeben.
Kann eine Steuerhinterziehung begabngen werden, obwohl die Steuer entrichtet wurde?
vom 6.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit habe ich nach Angaben des Finanzamts Steuern in Höhe von ca. 1200 - 1800 Euro hinterzogen. ... Damit konfrontierte ich das Finanzamt. ... Zudem verliere ich ja laut dem Finanzamt so gesehen nichts, weil ich mir dann von ebay die Steuer wieder erstatten lassen kann, welche ebay dann über Holland wieder bei der BRD einfordert.
DBA Schweiz: gezahlte Quellensteuer vom Finanzamt nicht angerechnet
vom 22.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt hat den Verlustvortrag voll auf die Dividendenzahlung angerechnet und damit den Verlustvortrag um die Höhe der Dividendenzahlung geschmälert, ohne den anrechenbaren Anteil von 15% zu berücksichtigen. Die Begründung des Finanzamtes lautet: "Die ausländische Steuer auf Einkünfte aus Kapitalvermögen konnte nicht angerechnet werden, weil diese Einkünfte nach Verrechnung von Verlusten 0 Euro betragen." ... Wie kann ich einen Anspruch dem Finanzamt gegenüber juristisch begründen, z.B.
Steuern aus Mieteinnahmen
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich moechte eine Wohnung in D`land kaufen, den Kredit dafuer in D`land aufnehmen und diese Wohnung an meine Eltern vermieten (im Finanzamt wurde mir mitgeteilt, dass wenn ich Mieteinnahmen in Deutschland erziele, ich auch mein irischen Einkommen angeben muss, um daraus den Steuersatz zu berechnen, mit dem die Mieteinnahmen besteuert werden. Bedeutet das, dass mein irisches Einkommen auch mitversteuert wird(ich zahle ja bereits in Irland Steuern)? ... (z.B. in D`land gemeldet bedeutet - Steuern zahlen, auch wenn man keine Einkuenfte in D`land erzielt?
KFZ Steuer Nachzahlung
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2002 zwei PKW`s an einen Gebrauchtwagen Händler verkauft. 2 Monate später schrieb mich das Finanzamt an, wegen fälliger KFZ Steuer. ... Jetzt 6 jahre später fordert das Finanzamt von mir die KFZ Steuer von 2002 und für 6 Jahre Säumniszuschläge in Höhe von 200 Euro. ... Kann das Finanzamt diese summen von mir verlangen oder ist es schon verjährt?
Sammlungsauflösung Gerbe und Steuern zahlen?
vom 12.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wäre ja lächerlich - wenn ich die Karten beispielsweise in 5 großen Paketen verkaufe, dann zahle ich außer den ebay Gebühren nichts, wenn ich mir aber die Arbeit mache und stelle jede Karte einzeln ein, dann kommen noch zusätzliche Steuern dazu. ... Muss ich mich wirklich als gewerblicher Nutzer anmelden und auf den Verkauf der Karten Steuern zahlen? ... Gibt es irgendwelche Urteile o.ä., die man dem Finanzamt als Beispiel mal vorlegen kann?
Einspruchsverfahren Finanzamt
vom 16.6.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings war auf der Lohnsteuerbescheinigung nur der AG-Anteil vermerkt, deshalb sind die festgestellten Altersvorsorgeaufwendungen zu niedrig, demgemäß auch meine Absetzungen, und auf Grund des dann festgestellten höheren Gehalts soll ich natürlich erheblich mehr Steuern zahlen. ... Dann müsste das Finanzamt die höheren Altersvorsorgebeiträge im Einspruchsbescheid akzeptieren, oder?
Finanzamt mitteilen, dass ich Differenzbesteuerung anwende?
vom 11.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin erst seit 2.09 als Gebrauchtwarenhändler tätig und habe ein kleines Problem mit dem Finanzamt. ... Jetzt hat mich ein Mitarbeiter vom Finanzamt angerufen und meinte, dass es für die Erklärung zuspät sei und ich "normale" Ust bezahlen muss. ... Jetzt muss ich die letzten Voranmeldungen korrigieren und die fehlende Steuern zahlen.
Finanzamt - Vollstreckungsmöglichkeiten
vom 8.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Zeitrahmen von ca. 2-3 Monaten erwarte ich vom Finanzamt den Erhalt einer Steuerforderung/Nachzahlung in Höhe von ca. € 28.000. ... Vor Erhalt der Steuerforderung des Finanzamtes - Steuerklärung muss noch in ca. 6 Wochen abgegeben werden -, möchten wir die Wohnung für ca. € 170.000 an meinen Enkel verkaufen. Gibt es in diesem Fall - trotz rechtsverbindlichen Verkauf an meine Enkelin - noch Vollstreckungsmöglichkeiten des Finanzamtes ?
Erbteilübertragung an Bruder - Steuern fällig?
vom 5.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es entstand eine Erbengemeinschaft, mit separatem Konto, wovon alle Steuern, Kosten abgingen, die mir jedoch fremd sind, da ich keinen Einblick hatte, da die Witwe als Vorstand der Erbengemeinschaft benannt wurde. ... Auf Grund des nicht guten Verhältnisses der Erbengemeinschaft übertrug ich meinen Erbteil per Notarvertrag an meinen leiblichen Bruder, der die dafür anfallenden Steuern übernahm. ... Muss ich den Notarvertrag dem Finanzamt vorlegen und für den Erlös, den ich für die Erbteilübertragung an meinen Bruder erhalten habe, Steuern zahlen?
Finanzamt - Herabsetzung der Einkommensteuervorauszahlungen beantragen
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit alles ordnungsgemäß versteuert wird, war ich beim Steuerberater und zahlte fortan im Quartal die Abschläge an das Finanzamt. ... Vor kurzem erhielt ich die Zahlungsaufforderung für die Steuer 2006 im ersten Quartal 2007, es wird wieder davon ausgegangen, dass mein Nebenverdienst in 2006 so hoch war wie in 2004 oder 2005. ... Da die Frist zur Zahlung am 10.03.2007 ausläuft, und wieder keine Reaktion des Finanzamtes auf mein Schreiben vorliegt, bitte ich um Hilfe und Ratschlag, wie ich mich verhalten soll, und ob z.B. es für einen Widerspruch schon zu spät sein könnte und ich dennoch wieder so hohe Steuer nachzahlen müsste, wie für die Jahre 2004 und 2005.
absolute Verjährung - Forderungen vom Finanzamt
vom 29.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,ich habe von dem Finanzamt aus dem Zeitraum 1985-1987 Festsetzungsbescheide für Umsatzsteuer,Sondervorauszahlungen,Lohnsteuer erhalten für einen bereits abgemeldeten Betrieb.Die letzte fruchtlose Pfändung durch das Finanzamt war 1994.Schriftwechsel mit Forderungsaufstellungen existieren aus 1992 u.1997.In der Vorbereitung auf das Insolvenzverfahren ist es 2006 erneut zum Schriftwechsel gekommen,um den zu recht bestehenden Teil der Forderungen(ca.ehem.3800DM)durch eine Vergleichszahlung abzubauen.Das Finanzamt besteht jedoch auf den Gesamtbetrag(ca.50.000,-€).Von den ehem.17 Gläubigern konnten 13 in den vergangenen Wochen im Zuge der aussergerichtlichen Schuldenregulierung durch Zahlung von Vergleichsbeträgen zum Verzicht auf die jeweiligen Restforderungen sowie Herausgabe des Schuldtitels bewegt werden.Meinem Antrag bei dem Finanzamt auf aussergerichtliche Schuldenbereinigung mit meinem Angebot 1500,-€ als Vergleichssumme zu zahlen wurde nicht zugestimmt.