Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für deutschland firma frage geld

Filter Steuerrecht
Steuer-GmbH-Gesellschafter-auswandern nach Dubai
vom 5.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Fragen im Zusammenhang mit auswandern nach Dubai. ... Fragen: 1)Darf ich als Geschäftsführer das Gehalt auch in Dubai beziehen bzw. die GmbH mir mein Gehalt zahlt auch wenn ich nicht in Deutschland bin? ... Die Dubai-Firma wird aber einen Löwenanteil haben, wo ich wohne und wo ich das Geld eher brauche. 3)Wenn Punkt 2 oben schwierig sein sollte, weil ich auch in Dubai-Firma als Gesellschafter tätig bin, könnte meine Frau die alleinigen Gesellschafter werden.
DBA und Versteuerung der Reisekosten
vom 7.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin bei einer großen deutschen firma im aussendienst beschäftigt und bekomme mein einkommen von deutschland. ich befinde mich über 10 monate im jahr im aussland auf montage und komme auch oft in länder mit doppelbesteuerungsabkommen. darum werde ich in vielen ländern auch steuerfreigestellt und bekomme somit meinen bruttolohn ausgezahlt und meine steuern muss ich selber bezahlen, da meine firma sagt, das ist mein problem. hm, ok soweit sogut, wenn es nämlich nur um meine lohnkosten geht seh ich das ja auch ein das ich irgendwo meine steuern abführen muss, und damit habe ich auch kein problem. es gibt länder wo ich mehr zahle wie in deutschland und es gibt länder wo ich mir etwas spare, allerdings hällt sich das gut die waage würd ich sagen. jetzt kommt aber mein eigentliches problem: Ich werde von meiner firma ins ausland entsendet. die reisekosten werden von meiner firma gebucht und auch gezahlt, allerdings wird mir das alles vorgegeben. das heisst: meine firma bucht mir den flug, hotel mietwagen etc die ich allerdings mit meiner kreditkarte bezahlen muss und die originalbelege dann einreiche das ich mein geld zurück bekomme. ich muss also für meine firma in vorauskasse gehen, damit ich mir das geld wieder zurückholen kann. das sind allerdings keine lohnkosten bzw das geld ist nicht mein einkommen! ... Frage: ist das so rechtens, oder kann ich dagegen vorgehen? warum muss ich für meine firma die steuern zahlen?
Absetzbarkeit / RA / Stb
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mich verpflichtet die Rechnung der Ware zu bezahlen, was ich nachweislich getan habe- die Rechnung wurde auf die Firma in den Staaten ausgestellt - die Ware dort hin verschifft. Einen Schuldschein habe ich nicht, auch kein darlehensvertrag, allerdings hatte ich eine Bürgschaftserklärung von den beiden Eigentümer der Firma. ... Meine Frage: kann ich diesen Betrag bei der "Steuer" geltend machen ?
Wohnsitz im Ausland und deutsches Konto
vom 12.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist nun: 1.Muss meine Mutter diese Einnahmen versteuern/angeben? Sie lebt in den Vereinigten Arabischen Emiraten und hat dort ein Dauer Visum da ihr Mann dort bei einer griechischen Firma angestellt ist. ... Sie arbeitet also nicht in oder von Deutschland aus es geht nur darum ob es rechtens ist wenn ihre Kunden das Geld auf ihr deutsches Privatkonto bezahlen oder muss das dann alles versteuert oder angemeldet werden?
arbeiten als Freelancer und Rentner
vom 20.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Rentner,(mit Abzug), 64 1/2 Jahre ein Angebot von einer Firma in Deutschland Engineering, Construction, Consulting & Personnel Leasing als Freelancer für eine dänische Firma ein Projekt zu leiten. ... Wieviel bleibt mir vom Geld über ?
Besteuerung auslaendischer Kapitalertraege
vom 12.9.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich planen einen Umzug nach Deutschland: 1. ... Wenn ich Geld von meinen Broker-Konten abziehe und auf mein deutsches Bankkonto ueberweise, um bspw. eine Immobilie zu kaufen und meinen Lebensunterhalt zu bestreiten, sind dann auf die nach Deutschland eingefuehrten Betraege nachtraeglich Einkommenssteuern zu entrichten? ... Waere es bspw. legal, wenn ich mein Vermoegen in eine (von mir alleine gehaltene) Firma in Singapur einbringe, die mich in Deutschland als „Fonds-Manager" beschaeftigt und mir ein fixes Gehalt bezahlt?
Doppelsteuer
vom 29.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Möglicherweise werden wir es erst im Mai 2011 schaffen nach Deutschland entgültig zu ziehen) Wenn wir in Deutschland leben möchte ich meine Arbeit in der Türkei weiter laufen lassen. ... Muss ich überhaupt, steuern in Deutschland zahlen (Doppel steuern in der Türkei und in Deutschland)? *** Ich habe auch ein Wohnsitz in der Türkei, meine Firma ist in der Türkei ( es wird alles in der Türkei produziert und verkauft ) Das bedeutet: Der Deutsche Staat bezahlt mir kein Geld, im Gegenteil ich bringe im Ausland Verdientes Geld nach Deutschland) Ich hoffe dass, ich die Situation klar genug beschreiben konnte.
Umzug in Niedrigsteuerland --> weiterhin steuerpflichtig in DE?
vom 19.9.2014 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch weiterhin für Kunden aus Deutschland. Allerdings nicht IN Deutschland sondern nur AUS Deutschland. ... Gilt dies nur wenn ich Anteile an einer Firma aus Deutschland habe oder darauf, dass die Firma, die mich bezahlt Einkünfte in Deutschland erwirtschaftet (also deutsche Firmen die ausländische Firma bezahlt).
Mehrwertssteuer auf Importe?
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichte eine Partnerschaft mit einem ausländischen Unternehmen und diene nur als "vermittler" zwischen Käufern aus Deutschland und der ausländischen Firma (nicht in der EU). Das Geld würde ich empfangen, weiterleiten (provision erhalten) und die Ware würde direkt an den Käufer gesendet werden. Nun meine Frage, muss ich nun auch Mehrwertssteuer erheben?
Kryptowaehrung Versteuerung bei Rechtsstreit im Ausland
vom 30.8.2024 für 35 €
(Die Firma wird neben xxxx auch in den xxxx. und xxxx verklagt.) Bei Kryptowährungen gilt ja die einjährige Haltefrist, sprich die Verluste von 2022 aufgrund des Stablecoin kann ich nicht mehr steuerlich geltend machen (ich halte grundsätzlich alle meine Kryptowährungen ein Jahr sicherheitshalber bzw. verkaufe diese nicht wobei ich diese wohl in Thailand versteuern müsste) Meine Frage ist nun, sollte es zu einem Vergleich in diesem bereits zwei Jahren andauernden Verfahren kommen und ich einen Teil des verlorenen Geldes wiederkommen z. B. 60%, wie und wo (in Thailand oder Deutschland) muss ich dies versteuern?
Einkommensteuerermäßigung - Unterhaltszahlungen
vom 26.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren und Damen, Ich bin Ausländer und bin nach Deutschland im November 2000 angekommen. Jetzt arbeite ich als Anagestellter bei einer Firma. ... Ich leiste auch mit dem Geld finanzielle Hilfe für meine Eltern und Eltern meiner Ehefrau im Ausland(sogenannte Unterhaltsleistungen), die Frage ist nach welchem Gesetz ermäßigt solche Hilfe meine jetzige Einkommensteuer?
Steuerproblem. Schenkung mit Auflage an gemeinnützige Stiftung
vom 1.6.2020 für 100 €
Das Projekt besteht im Wesentliche darin, dass in 4 aufeinanderfolgenden Jahren 10 Grunderbe à 15-20.000€ an zufällig ausgeloste 30-Jährige Bürger in Deutschland ausgegeben werden. Das zuständige Finanzamt ist der Ansicht, dass Geld ausschütten an Menschen, die nicht bedürftig sind, nicht als gemeinnützig angesehen werden kann. ... Der Wert der Firma geht durch die Auflage runter!?
Gewerbesteuereschuld verjährt?
vom 7.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von 1992 bis 1995 eine kleine Firma betrieben, und habe in diesem Zeitraum meine Gewerbesteuer immer bezahlt. Leider gab es Unstimmigkeiten zwischen meinem Partner und mir, das Geld ging aus und ich habe daher meine Firma und Dienste im Maerz 1995 eingestellt, jedoch nicht abgemeldet. ... Diese habe ich dummerweise ignoriert da ich kein Geld hatte.
Anerkennung von Rechnungen
vom 23.6.2008 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schilderung des Sachverhalts: Herr A erbringt mit seiner Firma mit Sitz in Deutschland Dienstleistungen (Software-Entwicklungs) für Herrn B (ebenfalls Unternehmer). ... Folgende Fragen tauchen nun auf: 1. ... Richtig ist zwar, dass beide zusammen eine Firma im Ausland unterhalten, es ist aber gleichzeitig ein Wohnsitz des Herrn A sowie ein Gewerbe mit vier Mitarbeitern in Deutschland vorhanden. 5.
Steuerstrafverfahren - Provisonsrechnungen und Kreditvertrag legal?
vom 26.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Corporation eröffnet in Deutschland und Österreich Bankkonten und schließt einen Vertrag mit einer deutschen Firma ab, aus dem die Zahlung von Provisionen hervorgeht, die die deutsche Firma an die US-Corporation zu entrichten hat. ... Meiner Ansicht nach sind sowohl die Provisonsrechnungen als auch der Kreditvertrag legal, so dass das Geld nicht dem Finanzamt, sondern der US-Corporation geschuldet wird.
Muss ich im Ausland fällige Steuergeld an mein alte Arbeitgeber züruckzahlen?
vom 25.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafur habe ich jeden Monat ein bestimmte % Satz vom Bruttogehalt zur seite gelegt. - Nach sechs Monate wurde mein alte Standort in Deutschland aufgelöst und alle Mitarbeiter Betriebsbedingtgekündigt. - Nach über ein Jahr würde festgestellt das der Asiatische Filiale die in Asien fällige Einkommensteuer etc. an Finanzamt vor Ort bezahlt. - Ungefähr sechs Monate vor ende von der Entsendung habe ich mehrmals nach ein Prozess & Bankdaten etc. gefragt um zumindest ein Teil vom Geld züruck zu Bezahlen. ... Zu der zeitpunkt gab es immer noch kein vorgehensweise um das Geld an der Arbeitgeber zu bezahlen oder kein vereinbarte Betrag. - In Februar 2009, ungefähr sechs Monate nach ende des Arbeitsverhältnisses habe ich mehrerer Emails bekommen die nach ein Ruckzahlung des Geldes gefordert haben. Aus meine sicht gibt es vier Optionen: 1) Nichts machen 2) Nichts zahlen mit/ohne Streit 3) Verhandeln um zu Zahlender Betrag zu verringern 4) Arbeitgeber hat recht und alles muss züruckbezahlt werden Aus rechtliche sicht, muss ich das Geld an Firma x züruckzahlen bzw welche von der vier Optionen sind Vertretbar.