Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Filter Steuerrecht
Steuerpflicht bei Immobilienverkauf
vom 26.11.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.01.2015 bin ich in die Vereinigten Arabischen Emirate ausgewandert, meine Frau hat die Wohnung noch bis Ende März 2015 bewohnt und ist dann ebenfalls in die VAE gekommen. ... Besteht unter Berücksichtigung des geschilderten Sachverhaltes die Möglichkeit, dass das Finanzamt diese Veräußerung als nicht steuerpflichtig einstuft?
Mieteinnahmen Aufteilung
vom 5.2.2020 für 35 €
Die 4 Wohnungen sind im Grundbuch auf den Namen meiner Frau eingetragen( Herstellungskosten 390000€ ). ... Die Mietverträge von 3 Wohnungen von meiner Frau unterzeichnet und ein Mietvertrag von mir. ... Meine Frage bezüglich der Mieteinnahme Aufteilung ist, ob wir steuerlich richtig handeln, oder ob das FA irgendwann Nachforderungen stellen kann.
Steuerklasse nach Trennung
vom 20.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau (V) und ich (III) wollen uns trennen, wir haben eine 5jährige Tochter. Ich arbeite voll, meine Frau wird vorerst weiterhin nur eine geringfügige Beschäftigung ausüben. Uns stelle sich die Frage, ob meine Frau den Auszug mit Kind zu Ihrem neuen Partner in den Januar 2009 verschiebt und sich erst dann getrennt lebend beim Einwohnermeldeamt meldet, damit wir 2009 noch beide von meiner günstigen Steuerklasse profitieren (ich mehr Gehalt, sie mehr Unterhalt).
Arbeiten in Deutschland - Lebensmittelpunkt in der Schweiz
vom 7.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meine neue Arbeit in Deutschland ab Juli 2013 (500 km von meinem jetzigen Wohnort) plane ich unter der Woche in Deutschland zu sein und am Wochenende zurück zu meiner Familie in die Schweiz zu kehren (verheiratet mit berufstätiger Frau, Kinder gehen zur Schule) Meine Fragen: 1. ... Falls ich unbeschränkt steuerpflichtig in der Schweiz bleibe, muss ich dennoch zuerst die Quellensteuer bezahlen und diese dann über das Schweizer Finanzamt zurückfordern?
Vollstreckungsankündigung von Säumniszuschläge
vom 25.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr oder Frau Rechtsanwalt, wir haben heute eine Vollsteckungsankündigung vom zuständigen Finanzamt erhalten. ... Mein Frage wäre, ob diese Säumniszuschläge einer Verjährungsfrist unterliegen, oder nicht. ... Wir haben bereits mehrfach versucht, einen Vergleich mit dem Finanzamt anzustreben, dieser wurde allerdings immer seitens des Finanzamtes abgelehnt.
Privatdarlehen aus dem Ausland / Vertragsgestaltung
vom 4.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tilgung möchte sie gerne Jährlich vornehmen und flexibel bei der Abbezahlung sein. 1)Wie hoch sollte man die Zinsen mindestens ansetzen damit das Finanzamt diesen Privatvertrag anerkennt und/oder keine Schenkungssteuer erhebt oder es sonst zu keinen anderen Problemen kommt? ... 2)Könnten sie freundlicherweise uns anhand eines Beispiels zeigen wie so ein Vertrag mit genannten Daten aussehen könnte um das Finanzamt zufriedenzustellen? Anstatt der Monatlichen Tilgung würde sie gerne flexibel bleiben wollen. 3) Welche Nachweise muss sie der Bank oder dem Finanzamt erbringen bezüglich der Herkunft des Geldes?
Wohngeld-Steueramt-Rückforderung, nachträglicher Ehe-Beurkundung
vom 10.1.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat vor ca. 2 Jahren Wohngeld beantragt und bewilligt bekommen und bezieht gegenwärtig Wohngeld. ... Wir möchten ab meiner Pensionierung und Anmeldung in Deutschland das Wohngeld für meine Frau abmelden, die Heirat rückwirkend beurkunden lassen und neue Steuererklärug beim Finanzamt einreichen (Steuerklasse 1 => VI). ... Meine Fragen: 1) Kann die Behörde mit der Begründung das meine Frau bei der Beantragung des Wohngeldes ihren Familienstand als alleinstehend & geschieden belassen hat die Rückzahlung von Wohngeld einfordern?
Übertragung des BEA Freibetrages auf den anderen Elternteil
vom 27.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Ex-Frau hat nun Übertragung des bisher mir zugerechneten BEA Freibetrages auf sich beantragt. ... Das Finanzamt hat meinen Widerspruch gegen die Übertragung des BEA Freibetrages auf meine Ex-Frau abgelehnt mit der Begründung, dass ich keine Kinderbetreuungskosten wie z.B. ... Hat das Finanzamt Recht oder habe ich mit einer Klage gute Erfolgsaussichten?
Schenkungssteuer Deutschland / USA
vom 16.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich wohnen seit 11 Jahren in den USA wo wir unseren ständigen Wohnsitz haben. Wir sind auch beide beschränkt steuerpflichtig in Deutschland seit dem 1.1. 2011 da wir unsere Mieteinnahmen steuerlich separat dem Finanzamt melden und Steuern zahlen. Meine in Deutschland lebende Schwiegermutter möchte meiner Frau Geld Schenken, unterliegt meine Frau in diesem Fall der deutschen Schenkungssteuer?
Versteuerung einer Schweizer Witwenrente?
vom 16.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau war circa 8 Jahre in der Schweiz berufstätig. ... Meine zweite Frau verstarb an unserem Heiratstag im Mai 2011. ... Meine Frage wäre jetzt ob ich meine Rente aus der Schweiz bei meiner Steuererklärung in voller Höhe angeben muss.
Übernahme der Eigenheimzulage nach Trennung
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich leben seit dem 01.07.2008 dauernd getrennt. ... Am 29.12.2008 habe ich von meiner Frau deren Wohnungsanteil per notariellem Kaufvertrag erworben. ... Das Finanzamt hat mir in einem neuen Eigenheimzulagenbescheid aber nur noch meinen bisherigen Anteil gewährt.
Arbeitslos und von Ehefrau/ Ausländerin getrennt
vom 1.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist (Nicht EU) Ausländerin und hat Deutschland Anfang 2007 nach erfolgloser Stellensuche endgültig verlassen. ... Wir hatten in 2006 noch eine gemeinsame Steuererklärung als zusammenveranlagtes Ehepaar abgegeben, das Finanzamt hat uns nun zur Abgabe der Steurerklärung für 2007 aufgefordert. ========================================================= Frage: ======================================================== A)Kann ich jetzt eine Steuererklärung für 2007 mit getrennter Veranlagung abgeben und muss ich im Feld Ehefrau eintragen, “Hat Deutschland endgültig verlassen” oder sollte ich ein extra Anschreiben mit dieser Erklärung beifügen? (Eventuell beides ohne dass ich dafür die Unterschrift meiner Frau bekomme?)
Steuerdeklarationspflicht
vom 20.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, in bin Schweizer, wohne und arbeite in der Schweiz. ... Meine Frage ist nun, ob ich aufgrund der Ferienwohnung eine Deklarationspflicht in Deutschland habe, d.h. ich eine Steuererklärung in Deutschland einreichen muss.
Verlustvortag
vom 18.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2005 betrug das gemeinsame Einkommen vom mir und meiner Frau € 6.821,-. ... Frage 2: Wieso kann mich das Finanzamt unter mein steuerliches Existenzminimum von insgesamt € 22.625,- rechnen und mir damit die Verlustvorträge schnellstens herunterrechnet ? Frage 3: Welche Möglichkeiten habe ich, damit mir das Finanzamt meinen Einspuch nicht weiter ablehnt ?
Kleinunternehmer, GbR und Firmenname
vom 6.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich betreiben neben Ihrer und meiner Festanstellung eine unterrichtende Tätigkeit, die beim zuständigen Finanzamt als Kleinunternehmertum registriert ist. ... Es kommt keinesfalls in Frage, den Fantasie-Namen aufzugeben! Muss die Rechtsform geändert werden oder sind beim Finanzamt weitere Schritte/Anmeldungen/Ummeldungen notwendig?
Steuerrecht - Entfernung des Einspruches gegen den Steuerbescheid
vom 22.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der mündliche Einwand des Ehemannes während eines Termins zur Sache beim FA, wieso er für die Steuern seiner Frau zwangsvollstreckt wird, wird von der FA-Leiterin zurückgewiesen mit der Begründung, er wäre als Gesamtschuldner auch für die Schulden seiner Frau zuständig. ... Durch Hinweis des Bundes der Steuerzahler, den das Paar in dieser existenziell bedrohlichen Situation um Rat ersuchte, erfuhr der Ehemann, dass er bereits in 2002 das Recht hatte, nicht in die Steuern seiner Frau zwangsvollstreckt zu werden durch Aufteilung der Steuerschuld. ... Unter anderem wurden sämtliche Konten der Ehefrau und des Ehemannes von 2008 bis 1999 zurück durchforstet und aus Überweisungen unentgeltiche Vermögensübertragungen der Frau an der Ehemann in Form von Geld konstruiert.